Herbstmarkt: Alterstedt erwartet 2000 Besucher

Carlotta Masini
Steffi Oberender verkauft auf dem Herbstmarkt ihre eigenen Artikel. Hier präsentiert sie eine herbstliche Dekoration für den Garten.

Steffi Oberender verkauft auf dem Herbstmarkt ihre eigenen Artikel. Hier präsentiert sie eine herbstliche Dekoration für den Garten.

Foto: Carlotta Masini

Alterstedt.  Am 24. September gibt´s den ersten Herbstmarkt nach der Pandemie in Alterstedt. Anwohner öffnen ihre Höfe.

Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm auf das 200-Seelen-Dorf Alterstedt. Die Vorbereitungen auf den anstehenden Herbstmarkt am kommenden Samstag, den 24. September, laufen auf Hochtouren. Steffi Oberender und Mandy Ludewig dekorieren am Donnerstag eine alte Pferdekutsche aus Holz mit Maiskolben und grünem Gewächs. Die beiden Frauen sind im Organisationsteam des diesjährigen 17. Herbstmarktes.

Zum Herbstmarkt öffnen viele Anwohner die Tore ihrer Höfe für Besucher. „Viele Bewohner bieten dann Grillfleisch, Brote oder Suppen an. Auch selbst hergestellte Produkte wie Blumengestecke, Liköre, Kräutersalze oder Marmeladen werden verkauft. Jeder bietet das an, was er selbst produziert“, sagt Mandy Ludewig.

Regionale Händler sorgen für zusätzliche Belebung der Straßen

Zusätzlich zu den Privathaushalten seien jedoch auch Händler von den Organisatoren des Ortsfestes eingeladen, um die Straßen noch mehr zu beleben. „Wir legen sehr viel Wert darauf, dass das Thüringer Handwerk gezeigt wird. Die Händler kommen alle aus der nahen Umgebung und verkaufen beispielsweise Dekorationen, Kerzen, händisch hergestellte Kleidung und vieles mehr“, sagt Ludewig. Für die Kleinen gebe es einige Attraktionen wie Hüpfburgen oder Kinderschminken. Auch die Jagdschule würde am Samstag zum Ponyreiten oder Bogenschießen einladen.

„Wir freuen uns auf die Live-Musik im Park, dort spielt die Band Aschegrau“, berichtet Oberender.

Steffi Oberender öffnet selbst die Tore ihres Hofes in der Neuen Straße. Sie verkauft herbstliche Deko, selbgemachten Apfelsaft sowie Kerzen mit verschiedenen Schriftzügen.

Zum Samstag hoffen die Alter­stedter auf viele Besucher. 2019 kamen 2000 Menschen.