Musik trifft Geschichte in Bad Langensalza

Clemens Degenhardt an der Klarinette eröffnete, begleitet von Karl-Heinz-Moritz am Klavier  das Konzert "Kreismusikschule trifft Stadtmuseum" im Friederikenschlösschen.

Clemens Degenhardt an der Klarinette eröffnete, begleitet von Karl-Heinz-Moritz am Klavier das Konzert "Kreismusikschule trifft Stadtmuseum" im Friederikenschlösschen.

Foto: Klaus Wuggazer

Bad Langensalza.  Musikschüler spielen im Friederikenschlösschen, dazu gibt es Biografien berühmter Musiker der Stadt.

Gut 50 Zuschauerinnen und Zuschauer spendeten am Sonntag im Bad Langensalzaer Friederikenschlösschen viel Beifall für eine Premiere: Unter dem Motto „Kreismusikschule trifft Stadtmuseum“ musizierten zehn junge Leute. Den Auftakt zum Konzert machte Clemens Degenhardt an dere Klarinette (Bild). Zwischen den Stücken gab Sabine Tominski – sie vertrat den erkrankten Reiner Schlegelmilch – Einblicke in die Biografien berühmter Musiker, die mit der Stadt Langensalza verbunden sind. Grundlage dafür ist das jüngste Buch Schlegelmilchs, der 22 bekannte Persönlichkeiten der Stadtgeschichte porträtierte, darunter auch Musiker wie Georg Neumark und Johann Christian Kittel.