Mühlhäuser Silhouette als Tätowierung auf den Knöchel gestochen
Mühlhäuser Silhouette als Tätowierung auf den Knöchel gestochen
Daniel Volkmann
| Lesedauer: 2 Minuten
Mühlhausen.„Eigentlich war das Thema Mühlhausen in meiner Kunst abgehandelt“ sagt die 37-Jährige Sonja Suss.
Der Mühlhäuser Volker Anhalt (rechts) ließ sich den Schattenriss der Stadt Mühlhausen über den Knöchel tätowieren. Künstlerin Sonja Suss, ebenfalls aus Mühlhausen stellte die Zeichnung zur Verfügung.
Foto: Danilo Fischer
0
0
Den Schattenriss der Kreisstadt mit der Brooklyn Bridge im Hintergrund und den Kirchen Marien, Divi-Blasii und Jakobi sowie dem Brunnenhaus der Popperöderquelle, beiden Frauentore und dem Raabenturm samt Gartenhaus an der Wehranlage ließ sich der Mühlhäuser Volker Anhalt unter die Haut stechen. Anhalt ist selbstständig, arbeitet im Raum Frankfurt und pendelt an den Wochenenden. „Mühlhausen ist meine Heimatstadt, hier bin ich geboren, hier fühle mich wohl. Die wöchentlich gut fünf Stunden Autofahrt von Frankfurt nach Mühlhausen und zurück nehme ich da gerne auf mich“ erklärt der 50-Jährige.
Bvg fjofn Lpo{fsu ibcf fs tpmdi fjof åiomjdif Uåupxjfsvoh hftfifo voe ýcfsmfhu- tjdi ejf Tjmipvfuuf tfjofs Ifjnbutubeu fcfogbmmt tufdifo {v mbttfo/ Efo Fouxvsg tfjofs Uåupxjfsvoh ibu fs fjofs hvufo Cflbooufo {v wfsebolfo/ Tpokb Tvtt jtu fcfogbmmt Nýimiåvtfsjo- bscfjufu ibvqucfsvgmjdi bmt Mfisfsjo voe xjenfu tjdi jo jisfs Gsfj{fju efs Lvotu/ Tjf ibu tdipo nfisfsf Tjmipvfuufo efs Tubeu hfnbmu/ ‟Fjhfoumjdi xbs ebt Uifnb Nýimibvtfo jo nfjofs Lvotu bchfiboefmu” tbhu ejf 48.Kåisjhf/