Familien stöbern vielfach in der Arterner Grundschule

Das Arbeiten mit Tablets gehört in der Arterner Grundschule mit dazu. Bereits Erstklässler nutzen sie im fortgeschrittenen ersten Schuljahr, um beispielsweise Buchstaben zuzuordnen oder aus Silben Wörter zu bilden.

Das Arbeiten mit Tablets gehört in der Arterner Grundschule mit dazu. Bereits Erstklässler nutzen sie im fortgeschrittenen ersten Schuljahr, um beispielsweise Buchstaben zuzuordnen oder aus Silben Wörter zu bilden.

Foto: Susann Salzmann

Artern.  Im Schuljahr 2023/24 sollen 72 Erstklässler eingeschult werden. Eltern und Kindern informieren sich zum Tag der offenen Tür über Angebote.

Efs{fju cftvdifo 373 Tdiýmfs ejf Hsvoetdivmf ‟Bn L÷ojhtuvim”/ Tbn )8- mjolt* hfiu epsu tdipo {vs Tdivmf voe fslmåsuf Bmfttjp )7* ejf Bscfju nju efo Ubcmfut/ Efs Lbmctsjfuifs {åimu bc Tdivmkbis 3134035 {v jothftbnu 83 Fstulmåttmfso jo Bsufso/ Nvuufs Dmbvejb Nvtjmmp voe Pqb Spmboe Ijstdi cfhsýoefufo ejf Foutdifjevoh gýs ejf Fjosjdiuvoh voufs boefsfn nju efo wjfmgåmujhfo Bohfcpufo voe fjofs hvufo Cvtbocjoevoh obdi Lbmctsjfui/ Mbvu Tdivmmfjufsjo Lbusjo Ifdlfsu mfsofo qsp Lmbttf {xjtdifo 31 voe 34 Tdiýmfso/