Nordhäuser Rettungshubschrauber Christoph 37 nach Defekt wieder im Einsatz Wie der Ausfall überbrückt werden konnte und warum der in Nordhausen stationierte Hubschrauber der DRF Luftrettung am Boden blieb. mehr
Rettungshubschrauber Christoph 37 hat eine Panne in Sondershausen Eigentlich soll der Hubschrauber dringend benötigte Hilfe und medizinisches Personal schnell zu Verletzten bringen, nun benötigt er selbst Hilfe.
Wetter Das Wetter in Sondershausen: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen Bis zu 9°C und ein leichter bis schwacher Südwind mit frischen Böen.
Sondershausen: Förderverein sammelt Spenden für neue Harfe Die Konzertharfe des Loh-Orchesters ist nicht mehr zuverlässig einsetzbar. Um Spenden für ein neues Instrument wirbt derzeit der Förderverein.
Wort zum Wochenende: Sich nicht selbst hinters Licht führen Der Gemeindepädagoge Thomas Endter mit einem Zwischenfazit zur Fastenzeit.
Arterner Stadtrat tagt am Montag Auf dem Gesprächsplan steht auch die Entscheidung über das Aus der Voigtstedter Kita „Am Storchennest“.
Bad Frankenhausen: Kästner-Verfilmung im Stuki Im Studiokino des Panorama- Museums wird Dominik Grafs Verfilmung von Erich Kästners Romans „Fabian oder Der Gang vor die Hunde gezeigt“.
Härtetest für Kyffhäuser Berglauf an diesem Sonntag in Bad Frankenhausen Nachmeldungen sind für den Vorlauf des Kyffhäuser Berglaufes noch möglich. Drei verschiedene Strecken wird es geben...
Präsident Gert Störmer vom Kreissportbund Nordhausen: „Weg von der Masse, hin zur Klasse“ Gert Störmer vom KSB Nordhausen spricht über Veränderungen bei der bevorstehenden Sportlerwahl. Einsparungen waren auch hier notwendig...
Arterns Trainer Patrick Krumbholz und die grenzenlose Liebe zum Fußball Arterns Trainer Patrick Krumbholz lebt für und mit der Sportart Nummer eins. Mit dem VfB hat er bereits einiges erreicht.
Wacker Nordhausen ist heiß auf das Pokal-Halbfinale Wacker Nordhausens neuer Fußball-Trainer Maximilian Dentz will ins Landespokalfinale und dabei Heiligenstadt am Samstag bezwingen
Ringen in Artern: Erst im kleinen und im großen Finale geschlagen Max Neubert und Jack Eisenhardt vom AC Germania Artern zeigen bei den Mitteldeutschen Meisterschaften im Ringen gute Kämpfe.
Lehrstunde für Arterns Nachwuchshandballerinnen in Nordhausen Arterns B-Jugend-Handballerinnen verlieren beim NSV deutlich 4:22. Ein kleines Erfolgserlebnis gab es dennoch…
Wacker Nordhausen präsentiert neuen Chef-Trainer Der „Neue“ bringt Auslandserfahrung mit und saß erst kürzlich bei einem Oberliga-Konkurrenten auf der Bank.
Guten Morgen, Kyffhäuserkreis Kesse Sprüche verboten Susann Salzmann weiß nun mehr über Dienstgrade bei der Polizei
Sondershausen: Nachbau der Goldenen Kutsche aufgetaucht 2025 feiert Sondershausen sein 900-jähriges Bestehen. Zum letzten Jubiläum fuhr die goldene Karosse durch die Stadt
Beton statt Baum und Busch in Bad Frankenhausen Bad Frankenhäuser sieht Bautätigkeit in der Stadt grundsätzlich positiv, beklagt aber fehlendes Augenmerk auf innerstädtisches Grün
Sekundenschlaf: Fahrer landet mit Auto auf Feld bei Holzsußra Mit seinem Auto ist ein 57-Jähriger am Donnerstag von der Straße abgekommen. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt.
Schüler starten Müll-Sammelaktion in Sondershausen Bis 4. April sind Bürger aufgerufen Unrat in Grünanlagen, auf Wegen und am Straßenrand aufzusammeln.
Familien stöbern vielfach in der Arterner Grundschule Im Schuljahr 2023/24 sollen 72 Erstklässler eingeschult werden. Eltern und Kindern informieren sich zum Tag der offenen Tür über Angebote.
Gespräche, Fragen und Praxis rund um die Ausbildung beim Tag der Berufe in Greußen Knapp 30 Unternehmen und Bildungsträger aus Thüringen und der Region werben an der TGS Greußen um potenzielle Auszubildende.
Hauterodaer im Bio-Imagefilm Die Markusgemeinschaft erlaubt einen authentischen Blick hinter die Kulissen von Bio in Thüringen.
Bad Frankenhausen: Bürgervereinigung sagt danke Die Bürgervereinigung besuchte Mitarbeiter in Klinik und MVZ.
Sondershausen: Kinder können Museum neu entdecken Maskottchen leitet künftig Kinder durchs Sondershäuser Schlossmuseum. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren ein.
Greußen: Ganz nebenbei Höchstleistungen vollbracht Dank und Anerkennung für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr. 135 Einsätze standen 2022 zu Buche.
Kyffhäuserkreis: Neues Mitglied im Kreistag In der AfD-Fraktion im Kreistag gab es einen Wechsel bei den Mandatsträgern.
Botanischer Garten trägt wieder Blau Tausende von Blausternen haben in Bad Frankenhausen mit ihren leuchtenden Blüten die Frühlingswiese überzogen
Erzählcafé mit Christian Klöppel in Bad Frankenhausen Munteres Plauderstündchen mit Bad Frankenhausens „Ironman“ am Donnerstagabend in der Kurstadt-Grundschule
Markt mit Kunst und Kram in Bad Frankenhausen Das Künstlerpaar Angela-Katrin und Fred Böhme veranstaltet einen kleinen vorösterlichen Markt.
Regionalmuseum in Bad Frankenhausen erweitert sein Führungsangebot Führungen künftig auch an Feiertagen und in den Abendstunden
Klamme Kasse und eine heilige Kuh in der Stadt An der Schmücke An der Schmücke: Auf der jüngsten Stadtratssitzung wurde das Naturbad Heldrungen als Einsparpotenzial ins Gespräch gebracht.
Guten Morgen im Kyffhäuserkreis: Er ist den Ärger wert Spätestens am Morgen danach plagt Ireen Wille das schlechte Gewissen.
Kyffhäuserkreis: Kreistag beschließt Haushalt Änderungsantrag zu niedriger Kreisumlage wurde beschlossen. Millionen-Investitionen in Schulbauten geplant.
Helbedündorf: Waldflächen auf Neubepflanzung vorbereiten Gemeinderat Helbedündorf vergibt Arbeiten zur Unterhaltung des Waldes.
Druckleitung für Gehofen und Nausitz könnte teuerstes Projekt werden Die Orte Gehofen und Nausitz sollen an zentrale Abwasserentsorgung angeschlossen werden.
Arterner Erzieher streiken in Erfurt für mehr Geld Erzieher der Arterner Magdalenen-Kita gehen am Freitag für mehr Geld in Erfurt auf die Straße. Eine Notbetreuung kann die Stadt nicht bieten.
Holzsußra: Trend zeigt stetig nach oben Sinkende Schulden, wachsende Rücklagen und stabile Einwohnerzahlen. Wie das geht, lesen Sie hier:
Konzerte, Kleintiere, Kindersachen am Wochenende im Kyffhäuserkreis Das letzte März-Wochenende wartet im Kyffhäuserkreis mit einem bunten Veranstaltungsprogramm auf