Zahl der Corona-Todesfälle im Kyffhäuserkreis steigt Drei weitere Menschen sind innerhalb von 24 Stunden an oder mit Covid-19 gestorben mehr
Kyffhäuserkreis: Wie Schüler über das Homeschooling denken Unterricht im Kinderzimmer. Kontakt mit Lehrern nur per Videokonferenz. Wöchentlich neue Aufgaben über die Schulcloud oder per E-Mail. Eine Bestandsaufnahme.
Beim Heiraten im Kyffhäuserkreis hat das Coronavirus das Sagen Eheschließungen können derzeit nur im kleinen Rahmen stattfinden, doch Hochzeitspaare im Kyffhäuserkreis schreckt das nicht ab.
Kyffhäuserkreis: Kammer informiert wöchentlich zu Corona-Hilfen Unternehmen des Landkreises können sich einwählen ins Webinar. Auch Mitgliedsbescheinigung sind digital abrufbar.
Sondershausen: Schonfrist für das Mehrzweckgebäude auf dem Göldner Vereine sollen der Stadt ein Konzept zum Betrieb des Hauses in drei Wochen vorlegen, bevor entschieden wird.
Corona-Schnelltester des DRK übernehmen nach den Ferien Schnelltests in Kyffhäuser Schulen Ersten Corona-Schnelltester werden am Freitag durch das Deutsche Rote Kreuz geschult. Auch die Bundeswehr hat Interesse an der Schulung angemeldet.
Fußballschule in Bad Frankenhausen bietet Sommercamp Beim Thüringenligisten kann sich der Nachwuchs in den Sommerferien zu einem 5-tägigen Fußballcamp anmelden.
Triathlet Knopf: Ratlosigkeit im Sport wächst Der Lockdown fordert dem Sport alles ab. Kontakte sind weitestgehend eingeschlafen. Triathlet Stephan Knopf sucht nach Ursachen
Bleicherodes Handballerinnen zeigen viel Ehrgeiz Woche für Woche sind die Nachwuchs-Mädels sowie einige Frauen bei Online-Workouts des Vereins dabei und halten sich fit.
Lukas Müller wechselt zum SV National Auleben Der Ex-Spieler vom SV Bielen wird in der Kreisoberliga wieder die Fußballschuhe schnüren.
Wackers Schneider: Von Nordhausen zu Rot-Weiß und zurück Der junge Verteidiger des Oberligisten Wacker Nordhausen spricht über die vergangenen Jahre seiner Fußballer-Laufbahn.
Frankenhausens Kicker Bergner: "Eigentlich wollte ich nur mittrainieren" Roy Bergner vom SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen gehört zum Thüringenliga-Team, hatte damit aber nicht im Geringsten gerechnet.
Streetballplatz in Großwechsungen nimmt Formen an Das Projekt, das der Nachwuchs des Reit- und Fahrvereins Großwechsungen ins Leben gerufen hat, wird bald abgeschlossen sein
Kurzes Naturschauspiel bei Sachsenburg Ein schöner Regenbogen erfreut in einer zuweilen freudlosen Zeit.
Hauteroda berät über Ortschaftsbudget Die erste Sitzung des Ortschaftsrates findet am 26. Januar statt.
Vier weitere Corona-Todesfälle im Kyffhäuserkreis Innerhalb der letzten 24 Stunden sind laut Meldung des Gesundheitsamtes vier Menschen mit oder an Corona gestorben.
Akku explodiert beim Laden - Feuer in Wohnhaus in Thüringen Die Explosion eines Lithiumakkus hat einen Brand in einem Einfamilienhaus in Bad Frankenhausen ausgelöst. Zu der Explosion kam es beim Aufladen des Akkus einer Drohne im Keller des Hauses.
An der Schmücke: Widerstand gegen Termin für Bürgermeisterwahl Bürger bitten in offenem Brief Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) um Unterstützung für eine Verschiebung.
Ringleben soll in die Dorferneuerung Erste Baumaßnahmen könnten 2023 umgesetzt werden. 15 kommunale Gebäude im Ortsteil sind auf dem Prüfstand.
Stämme aus dem Forstamt Sondershausen sehr begehrt Bei der Thüringer Holz-Versteigerung erzielten Eichen und Kirschen tolle Preise.
Thüringenhausen: Landschaftspflege contra Verbuschung Die Natura-2000-Station Südharz/Kyffhäuser kündigt Arbeiten am Helbeufer nahe Thüringenhausen an.
Sondershausen: Haushalt beschlossen Rund sechs Millionen Euro wird die Stadt in diesem Jahr investieren, vor allem um die Bauprojekte Stadion und Rathaus zu beenden.
Kindergarten Anne Frank soll am Standort bleiben Sondershausen will erst eine Lösung für den sanierungsbedürftigen Kindergarten Anne Frank finden, bevor Innenstadt-Kita errichtet wird.
Ringlebener macht Frühstück vom schiefen Turm möglich Enzo Höland aus dem Bad Frankenhäuser Ortsteil gestaltet in seiner Freizeit Deko- und Gebrauchsartikel aus Blech und Holz.
Leichtes Beben reißt Sondershäuser aus dem Schlaf Geräusche und Erschütterungen aus dem Erdreich gehen auf ein seismisches Ereignis mit Stärke 2,7 unter dem ehemaligen Kaliabbaugebiet zurück.
Kyffhäuserkreis: DRK entwickelt Schulungskonzept für Schnelltesteinsatz Freiwillige sollen bei Tests in Schulen und Pflegeheimen unterstützen. Erste Schulungen starten am Freitag im Landratsamt.
Kyffhäuserkreis: 50 Menschen bislang an oder mit Corona verstorben Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Kyffhäuserkreises zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.
Bad Frankenhausen: Patientenfürsprecherin in Manniske Klinik Waltraud Ulrich startet mit ehrenamtlicher Tätigkeit.
Sondershausen: Nur mit medizinischer Maske auf Wochenmarkt Die Ordnungsbehörde kündigt Kontrollen bereits für den 22. Januar an.
Zweiter Fall in Thüringen: Geflügelpest im Kyffhäuserkreis angekommen Für Geflügel gilt nun strikte Stallpflicht. Hunde und Katzen sind fernzuhalten. Landwirte der Region sorgen sich um die Auswirkungen.
Mönchpfiffel-Nikolausrieth: Schalmeien finden auch im Lockdown Nachwuchs Das örtliche Orchester trotzt der Pause mit originellen Ideen.
Wahlleiter in Nordthüringen für Bundestagswahl bestimmt Für den Wahlkreis 189 Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis sind Heinz-Ulrich Thiele und Ralf Busch als Wahlleiter zur nächsten Bundestagswahl berufen.
Auslegungsfrist zur Erweiterung der Hohen Schrecke verlängert Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz verlängert die Auslegungsfrist. Unterlagen zum Naturschutzgebiet „Hohe Schrecke“ liegen bis 8. Februar aus.
Oberbösa: Babyboom und großes Geheimnis um das Prinzenpaar in „Waldhausen“ In der Serie "Faschingsmuffel Corona" wird der Oberbösaer Carneval Verein vorgestellt, der sich auf mögliche Nachwuchskarnevalisten freut.
Kyffhäuserkreis: Abwasser- und Trinkwasserverbände wollen viel bauen Mehr als zwölf Millionen Euro werden 2021 bei großen Vorhaben in der Region investiert.