Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Sondershausen

Das Thema Jagd im Fokus der Schlössertage in Sondershausen

Sarah Schulter (links) erklärte bei der Kinderführung einiges über das Jagd- und Tarnverhalten heimischer Tiere.

Sondershäuser Schlossmuseum lädt am Pfingstwochenende zu einigen interessanten Veranstaltungen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Das viertägige Fest wurde am vergangenen Freitag eröffnet. Jakob Deisner (links) und Jacob Fehn sorgten auf dem Rathausbalkon mit für den musikalischen Rahmen. 
Sondershausen präsentiert sich als guter Gastgeber des Verbandsfestes

Sondershäuser Verband feiert mit vielen musischen und künstlerischen Veranstaltungen sein 156-jähriges Bestehen.

Bis zu 19°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Sondershausen: Meist niederschlagsfrei

Bis zu 19°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Die Mitglieder vom Sachsenburgenverein haben sich am Pfingstsonntag zum traditionellen Familientag auf viele Besucher eingestellt.
Familientag und historische Postkarten auf der Unteren Sachsenburg

Der Sachsenburgenverein lädt am Pfingstsonntag traditionell zur Veranstaltung auf das Gelände der Unteren Burg.

Gerd Hedler ist zur 7. Auflage des Ossitreffens mit seiner Jawa aus Zeulenroda angereist. 
Nostalgie pur, Chrom und Motorenweitwurf beim Ossitreffen in Großenehrich

Die siebente Auflage des Ossitreffens in Großenehrich erlebte großen Zuspruch.

Auch die Turmwindmühle in Immenrode konnte am Pfingstmontag besichtigt werden.
Mühlentag in Immenrode

Mühlen- und Heimatverein hat Pfingstmontag zu Führungen und zum Verweilen eingeladen.

Die Zuschauertribüne im Sondershäuser Schlosshof steht bereits.
Zuschauertribüne im Sondershäuser Schlosshof steht

Die Vorbereitungen für die im Juni beginnenden Schlossfestspiele laufen auf Hochtouren.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 49 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Etwa 100 Darsteller zeigten neben mittelalterlichem Handwerk auf dem Gelände des Freilichtmuseums die Schlacht, in der die Thüringer den Franken unterlagen.

21.05.2023 23 Bilder Fotos: Historische Schlacht auf Funkenburg bei Westgreußen nachgestellt

An der Frankenhäuser Tour nahmen knapp 70 Radfahrer teil. Sie erkundeten klimafreundlich die Region um den Kyffhäuser.

21.05.2023 13 Bilder Radwandertag im Kyffhäuserkreis - die Bilder

Kaiserwetter und Kulturangebote lockten zu diversen Ausflugszielen im Kyffhäuserkreis, etwa zum Kloster Dietenborn sowie zu den Klostergütern Bonnrode und Mönchpfiffel.

18.05.2023 16 Bilder Himmelfahrt im Kyffhäuserkreis: So wurde gefeiert

Bei einem Zusammenstoß mit einem Betonmischer ist am Mittwoch ein Motorradfahrer im Kyffhäuserkreis schwer verletzt worden. Der Mann wurde in eine Klinik geflogen.

17.05.2023 9 Bilder Motorradfahrer nach Unfall im Kyffhäuserkreis schwer verletzt in Klinik geflogen

Bei einem Unfall im Landkreis Nordhausen ist am Montagnachmittag eine Frau schwer verletzt worden. Die Bundesstraße war gesperrt.

15.05.2023 11 Bilder Frau bei Unfall auf B4 schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die Wackerspieler (rechts Lennart Liese) stellten sich den Fragen der aufgebrachten Fans und mussten auch mit ansehen, wie es zu kleineren Handgreiflichkeiten kam.
Junge Truppe von Wacker Nordhausen hält dem Druck nicht stand

Fußball-Oberligist Wacker Nordhausen verliert daheim gegen Fahner Höhe 1:3 und hinterlässt nicht nur beim eigenen Anhang viele Fragen.

Johann Reinhardt (rechts) war vor allem mit seinen Freund Erik Dallmann sportlich unterwegs.
Nordhäuser Johann Reinhardt verliert den Kampf gegen den Krebs

Mit nur 29 Jahren verstarb der bekannte Triathlet, Sportredakteur und CDU-Ortsvorstand Johann Reinhardt an einer seltenen Form des Lungenkrebses.

Nordhausens Felix Schwerdt (links) im Duelle gegen Ex-Wackerspieler Paul Kirchner.
Wacker Nordhausen kassiert verdiente Niederlage gegen Fahner Höhe

Die Nordhäuser verlieren ihr Heimspiel in der Fußball-Oberliga am Donnerstagabend gegen Fahner Höhe mit 1:3.

Freude pur bei den SVC-Männern: Auch in der kommenden Saison spielen sie Regionalliga.
Nordhäuser Volleyballer spielen weiter in der Regionalliga

Die SVC-Volleyballer schlagen weiterhin viertklassig auf. Die Frauen dagegen steigen freiwillig aus der Thüringenliga ab.

Beim ersten Turnier in Roßleben war jede Menge los. Die Mädels der Lady Baskets aus Jena gewannen. 
Basketball-Enthusiast Michael Kramer aus Roßleben: „Es ist für uns eine Herausforderung“

Im Interview spricht Michael Kramer nach einem Jahr Basketball in Roßleben über die Entwicklung seines Sports in der Region und darüber hinaus.

Mit Abschiedsbriefen und einem Punkt kam die B-Jugend aus Arnstadt zurück.
Erster Punkt überhaupt und zweiter Platz für Arterns Nachwuchs

Die Nachwuchsteams des HV Artern zeigen sich deutlich formverbessert. Die B-Jugend-Mädchen holen in Arnstadt ein 11:11

Klein gegen Groß: Im Hinspiel setzten sich der 1,72 Meter kleine Robert Knopp (links) und Wacker Nordhausen gegen den 2,05 Meter großen Artur Machts und Fahner Höhe mit 4:1 durch.
„Wir müssen sofort hellwach sein“

Wacker Nordhausens Fußball-Trainer Maximilian Dentz über das bevorstehende Oberliga-Derby gegen Fahner Höhe und das nahende Thüringer Pokalfinale.

Mehr Nachrichten
Mit seinem Scooter war am Freitagmittag ein Betrunkener in Sondershausen negativ aufgefallen. (Symbolbild)
Betrunkener wirft in Sondershausen Scooter auf die Straße

In Sondershausen soll ein Betrunkener einen Scooter in Richtung eines Motorradfahrers geworfen und weitere Autofahrer dadurch gefährdet haben.

Katharina Sack (links) aus dem Hauptamt, Annett Knörig-Nohl vom Einwohnermeldeamt und Bürgermeister Torsten Abicht (parteilos) präsentieren die Homepage für die Landgemeinde Stadt Greußen, die jetzt online ist.
Landgemeinde Greußen jetzt auch im Internet

Neue Homepage der Kommune von Anfang an mit Angeboten für Bürger, Behördendinge digital zu erledigen.

07.03.2007 - Sondershausen / Blauer Saal im Schlossmuseum (TA-Foto: Marco Kneise / DIGITAL) FÜR SEBASTIANS ARTIKEL KULTURFORUM Für Beitrag Veranstaltungsräume in Sondershausen / Nutzung und Miete (Symbolbild)
Sondershausen: Bechsteinflügel für den Blauen Saal

Zum ersten Mal wird am 28. Mai auf dem als Leihgabe zur Verfügung gestellten Bechstein-Flügel gespielt.

Vereinsvorsitzender Wolfgang Rechenbach zeigt den erst kürzlich eingebauten Antriebsmotor. Diesen könne man auch jederzeit lösen, um die Mühle mittels reiner Windkraft zu betreiben.
Mühlenflügel in Immenrode können sich jetzt auch bei Windstille drehen

Turmwindmühle in Immenrode hat kürzlich einen Antriebsmotor bekommen. Am Pfingstmontag wird hier der Mühlentag begangen.

Ein früheres Treppenpodest vor dem alten Haupteingang, auf dem ehemaligen Friedhof weitere Grüfte und eine Glockengussgrube haben Grabungsleiterin Juliane Eichentopf und ihre Mitarbeiter vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie auf dem Gelände der Oberkirche in Bad Frankenhausen gefunden.
Oberkirche zeigte früher Prachtportal zur Stadt

Ausgrabungen legen Reste einer großen Rundtreppe und eines Turmes frei. Nordwand des Bauwerks in Bad Frankenhausen instabil

Ireen Wille freut sich auf das Pfingstwochenende im Freien.
Guten Morgen im Kyffhäuserkreis: Sterne über der Hängematte

Ob sie zu alt zum Zelten ist, will Ireen Wille am Wochenende herausfinden.

Eine funktionstüchtige KÖ-II-441-Rangierlok aus dem Jahre 1933 ist das Prunkstück der Eisenbahnfreunde René Neubert, Andreas Storch, Hannes Fehse, Kai Steinhoff, Eike Christian Conrad, Ulrich Neumann und Christoph Fritsche (von links).
Weichen für Bahnhofsfest in Sondershausen sind gestellt

Interessengemeinschaft Residenzbahnhof und Jazzclub auf einem Zug in Sondershausen

Eine neue Patenschaft zwischen der Unteroffiziersschule Sonderhausen und dem Ort Bendeleben wird angestrebt.
Bendeleben: Neue Patenschaft mit der Bundeswehr

Zwischen Bendeleben und der Bundeswehr ist eine Patenschaft geplant.

Die Arbeiten an der Brücke über den Badraer Bach beginnen noch in diesem Jahr und sollen im kommenden Jahr abgeschlossen sein.
Kyffhäuserland: Neue Brücke für Badra, Start für neuen Radweg

Gemeinderat Kyffhäuserland beschließt Haushalt für 2023. Weitere Investitionen in Infrastruktur möglich.

Am Amtsgericht in Sondershausen musste sich ein 27-Jähriger wegen Beleidigung verantworten.
Gerichtsbericht: Beleidigung in Artern wird teuer

Weil er betrunken auf dem Nachhauseweg Polizeibeamte beschimpfte, muss ein 27-Jähriger nun Strafe zahlen.

Der Seepferdchen-Kurs findet diesmal in der Schwimmhalle der Bundeswehr in Sondershausen statt. (Archiv)
Seepferdchen-Kurs in Sondershausen

DRK-Kyffhäuserkreisverband bietet weiteren Schwimmlehrgang für Kinder an.

Dass Aufräumen und Müllsammeln auch Freude bereiten kann, erfuhren die Klassen 5a und 5b, die beim Umwelttag kräftig mit anpackten.
Umwelttag in Ebeleben: Anpacken statt nur schimpfen

Über 200 Schüler der Gemeinschaftsschule Ebeleben beteiligen sich an Aufräumaktion der Stadtverwaltung.

Im Vereinsraum im Sportzentrum am Göldner traten die Bebraer Singvögel auf.
Sondershausen: Bebraer Singvögel singen für die Wanderfreunde

Sondershäuser Musikanten stehen vor einem großen Jubiläum.

Die Winter in Helbedündorf (hier Ortsteil Holzthaleben) können sehr schneereich werden. Die Gemeinde erließ jetzt eine neue Straßenreinigungssatzung, die unter anderem das Thema Gehwegräumen neu regelt.
Satzung regelt Schneeräumung

In Helbedündorf sind künftig alle Grundstücksbesitzer einer Straße gleichermaßen gefragt, wenn es um die Räumung der Gehwege im Winter geht.

Zur Eröffnung der Schlössertage in Sondershausen führte die historische Tanzgruppe im Riesensaal im Jahr 2018 ein Tanzspiel auf. Dieses Jahr stehen die Schlössertage unter dem Motto „Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen“.
Proppenvolles Pfingstprogramm im Kyffhäuserkreis

Am langen Wochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Kyffhäuserkreis. Hier ein Überblick:

Auf der Tribüne fehlen noch die Sitze. Und auch mit dem Zustand des Rasens ist man aktuell nicht zufrieden.
Tribüne am Göldner in Sondershausen soll bis Mitte Juni fertig sein

Die Sitze für die Tribüne werden durch den BSV Eintracht in Eigenleistung montiert. Neuer Rasen auf dem Spielfeld verursacht noch Probleme.

Ein Strohlager stand im Januar in Westerengel unweit der bewohnten Bereiche des Ortes in Flammen. In vielen von insgesamt 23 Brandfällen in den Engelsdörfern seit April 2021 wird  einem 29-Jährigen zur Last gelegt, das Feuer entfacht zu haben
Staatsanwaltschaft ermittelt zu Brandserie im Kyffhäuserkreis

Einem 29-jährigen Ex-Feuerwehrmann aus dem Kyffhäuserkreis droht Anklage wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung in vielen Fällen.

Der Kyffhäuserkreis soll bald eine Katzenschutzverordnung bekommen. Wann sie in Kraft tritt, können die Verantwortlichen aber noch nicht sagen.
Grundlage für mehr Katzenschutz im Kyffhäuserkreis in Arbeit

Ziel ist, verwilderter Samtpfoten Herr zu werden und den Gesundheitszustand zu verbessern.

Mit vereinten Kräften sorgten die Mitglieder des THW dafür, dass im Helbetal neue Brücken aufgebaut werden konnten.
Neue Brücken fürs Helbetal bei Helbedündorf

Dank Unterstützung des Technischen Hilfswerkes Sondershausen gelingt eine wichtige Mission bei Helbedündorf.

Zum Tragen der Erinnerungskoffer hinein ins Arterner DRK-Altenheim brauchten Tyler und Lennox sowie Daniel und Jeremy (von links) Muckis. Leicht waren die ganzen Gegenstände nicht.
Zwei Erinnerungskoffer von der Jugend für Senioren in Artern

Gegenstände vergangener Zeiten haben seit kurzem in einem Altenheim einen festen Platz. Schüler haben damit etwas Nachhaltiges geschaffen.

Blick auf die Staatliche Grundschule „Am Königstuhl“ in Artern.
Fremde wollten Arterner Grundschüler angeblich nach Hause bringen

Eltern sind besorgt und Kinder wurden vorsorglich noch einmal belehrt: Am Mittwoch sorgte ein Transporter vor dem Arterner Schulgelände für Irritationen.

Lothar Girschele macht sich seit über 35 Jahren für die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Nachwuchsschwimmern stark.
Lothar Girschele ist Sondershausens Ehrenamtler des Monats

Das Wasser ist sein Element. Von der Stadtverwaltung gab es jetzt eine Auszeichnung für sein Engagement.

Der kleine Ort Bliederstedt aus der Luft betrachtet.
Wanderung in Bliederstedt

Die Hainleite-Wanderer sind am 31. Mai wieder unterwegs.

Das Regionalmuseum Bad Frankenhausen.
Bad Frankenhausen: Abendlicher Rundgang durchs Museum

Das Regionalmuseum außerhalb der Öffnungszeiten erkunden, können Interessierte Ende Mai.

Groß war die Freude bei Intendant Daniel Klajner (links) und der Harfenistin des Loh-Orchesters, Cecilia Domuncu, als sie den Scheck aus den Händen des Fördervereinschefs Joachim Kreyer erhielten.
Sondershäuser Loh-Orchesters erhält 20.000 Euro für eine neue Konzertharfe

Der Förderverein unterstützt das Loh-Orchester. Vereinschef Joachim Kreyer bedankt sich bei allen Spendern, die das Projekt der Neuanschaffung unterstützen.

Meistgelesen
  1. 1
    Weichen für Bahnhofsfest in Sondershausen sind gestellt
  2. 2
    Gerichtsbericht: Beleidigung in Artern wird teuer
  3. 3
    Oberkirche zeigte früher Prachtportal zur Stadt
  4. 4
    Zuschauertribüne im Sondershäuser Schlosshof steht
  5. 5
    Proppenvolles Pfingstprogramm im Kyffhäuserkreis
Specials
Die Innenstadt von Greiz mit der Friedensbrücke ist überflutet. Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens Land unter.
Thüringen-Ticker: CDU und AfD streiten über Höcke-Nominierung +++ Zehn Jahre nach Jahrhunderthochwasser
Unsere Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Kyffhäuserkreis vor. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie für den Kyffhäuserkreis 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine