Gottesdienste und Andachten zum Erntedank im Kyffhäuserkreis

Vielerorts werden zu Erntedank die Kirchen und Gemeindesäle mit Gaben geschmückt.

Vielerorts werden zu Erntedank die Kirchen und Gemeindesäle mit Gaben geschmückt.

Foto: Ingolf Gläser / Archiv

Bad Frankenhausen.  Die Kirchengemeinden des evangelisch-lutherischen Pfarrbereichs Bad Frankenhausen heißen willkommen.

Die Kirchengemeinden des evangelisch-lutherischen Pfarrbereichs Bad Frankenhausen feiern an den kommenden Wochenenden Erntedankfest. Darüber informiert Pfarrerin Nadine Greifenstein. Der Dank für die Ernte und alles Gelungene stünden dabei traditionell im Mittelpunkt. Die Kirchen und Andachtsräume werden festlich geschmückt sein, zum Teil werden die Chöre in den Gottesdiensten mitwirken, heißt es. Die Erntegaben kämen wieder sozialen Einrichtungen zu.

Wann die Erntegaben gebracht werden können, ist den Aushängen an den Kirchen vor Ort zu entnehmen, informiert die Pfarrerin. Den Anfang der 14 Gottesdienste machen am 25. September die Gemeinden Bad Frankenhausen (9.30 Uhr), Esperstedt (13.30 Uhr) und Udersleben (15 Uhr), am 2. Oktober Oldisleben (9.30 Uhr), Ringleben (13.30 Uhr) und Ichstedt (15.30 Uhr) sowie am 8. Oktober Seehausen (17 Uhr) und am 9. Oktober Borxleben (13.30 Uhr).

Gemeinsam mit dem Erntedankfest begeht die Gemeinde Borxleben zudem in diesem Jahr die 30-jährige Kirchweih ihrer wiedererbauten Johannes-Kirche.

Doch nicht nur in den Kirchen, sondern auch in den Senioren- und Pflegeheimen sowie in zwei Kindertagesstätten werden laut Mitteilung Andachten zum Erntedankfest gefeiert. Am 29. und 30. September feiern die Kinder in den Kitas Kyffhäuserzwerge (Ichstedt) und Pfiffikus (Ringleben) mit einer Andacht ihr Erntedankfest. In der folgenden Woche feiern dann die Bewohner der Pflegeeinrichtungen in Oldisleben (4. Oktober, Haus Martha) und Bad Frankenhausen (5. Oktober, Haus Marie Schall, 7. Oktober, Haus Wilma und Jahnsche Höfe) in Verbundenheit mit den Gemeinden Andachten zum Erntedank.