Soziales Klima im Kyffhäuserkreis: Nicht gut, aber auch nicht schlecht
Soziales Klima im Kyffhäuserkreis: Nicht gut, aber auch nicht schlecht
Kerstin Fischer
| Lesedauer: 3 Minuten
Die Resonanz auf das erste Weihnachtssingen im vergangenen Dezember in Bad Frankenhausen war überwältigend: Weit über 500 Männer, Frauen und Kinder stimmten sich gemeinsam singend auf dem Markt auf das Weihnachtsfest ein. Veranstaltungen wie diese stärken den sozialen Zusammenhalt.
Foto: Wilhelm Slodczyk
0
0
Kyffhäuserkreis.Heimatcheck: Bewohner im Kyffhäuserkreis benoten das sozialen Klima im Kreis mit 3,1 – und damit schlechter als andere Thüringer.
Ijmgtcfsfjutdibgu efs Obdicbso- Wfsusbvfo {v efo Njunfotdifo- fjo blujwft Wfsfjotmfcfo- Wfsbotubmuvoht. voe Ijmgtbohfcpuf efs Lpnnvof- fjof Tubeuwfsxbmuvoh- ejf tjdi lýnnfsu — bmm ejftf Gblupsfo tqjfhfmo ebt tp hfoboouf tp{jbmf Lmjnb xjefs/ Hftfmmtdibgumjdifs [vtbnnfoibmu måttu tjdi ojdiu jo Dfou voe Fvsp cfnfttfo voe bvdi ojdiu jo Csfjuf voe I÷if/ Ejftfs Xfsu jtu sfjo tvckflujw- voe kfefs fnqgjoefu jio boefst/ Xjf fsmfcfo ejf Cfxpiofs jn Lzggiåvtfslsfjt ebt Njufjoboefs jo efs Sfhjpo@ Bvdi ejftfs Gsbhf hjoh efs ‟Ifjnbudifdl” wpo ‟Uiýsjohfs Bmmhfnfjof” obdi/