369. Zwiebelmarkt in Weimar: Anreise, Parken, Programm – die Infos im Überblick
369. Zwiebelmarkt in Weimar: Anreise, Parken, Programm – die Infos im Überblick
| Lesedauer: 7 Minuten
Weimar feiert am Wochenende seinen 369. Zwiebelmarkt. (Archivbild)
Foto: Maik Schuck
0
0
Weimar feiert vom 7. bis 9. Oktober 2022 den 369. Zwiebelmarkt. Die wichtigsten Infos zum größten Thüringer Herbstvolksfest im Überblick.
Von Freitag bis Sonntag locken nach Angaben der Stadtverwaltung rund 400 Verkaufsstände in der Innenstadt, Straßenkünstler und ein halbes Dutzend Konzertbühnen zum Besuch von Thüringens bekanntestem Volksfest.
Anreise, Parken, Programm: Das müssen Besucher beachten:
Offizielle Eröffnung: Mit dem Anschnitt eines Zwiebelkuchens durch Oberbürgermeister Peter Kleine und Zwiebelmarktkönigin Caroline I. am 7. Oktober, 6 Uhr
Marktzeiten: Freitag 12 bis 23 Uhr, Samstag 6 bis 23 Uhr, Sonntag 8 bis 22 Uhr;
Für eine stressfreie Anreise empfiehlt die Stadtverwaltung Nahverkehrszüge und Stadtbusse. Bequem und günstig geht es mit der VMT-Tageskarte, dem Thüringen-Ticket oder dem Hopper-Ticket. Reiseinfos und Fahrtzeiten finden Besucher hier.
Ein Überblick zu den aktuellen Sonderfahrplänen der Stadtbusse ist hier aufgelistet.
Parken:
Die Stadt weist darauf hin, dass es nur begrenzt vorhandene Parkplätze gibt. Daher wird der P&R-Parkplatz an der Humboldtstraße empfohlen. Von dort fährt auch ein Bus-Shuttle. Die Haltestelle für den Bus-Shuttle ist am Busbahnhof Hoffmann-von-Fallersleben-Straße/Katholische Kirche. Letzte Abfahrt in Richtung Humboldtstraße ist 23 Uhr.
Preise:
Humboldtstraße/Kaufland: (P&R inklusive Shuttle), 4 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre und Schwerbehinderte haben freie Fahrt
Parkplatz ReisebusseMarcel-Paul-Straße, Hermann-Brill-Platz: 10 Euro Pkw / 12 Euro Caravan)
Zwiebelmarkt in Weimar - Der Freitag
Volles Programm auf vier Bühnen und auf der Alm
Vier Bühnen auf dem Markt, dem Theaterplatz, auf dem Goethe- und Herderplatz sowie der Oppelsche Garten an der Puschkinstraße sorgen zum Zwiebelmarkt für Programm. Zu den Bühnenhighlights zählt die Show der einstigen britischen Boygroup East 17 (House of Love, Stay Another Day) auf dem Theaterplatz.
Das Programm im Überblick
Freitag, 7. Oktober
Markt
12 Uhr traditioneller Anschnitt Zwiebelkuchen mit Zwiebelmarktkönigin, Oberbürgermeister und der Ilmtal Jazzband
14 Uhr Acoustic L, die besten Hits aus drei Jahrzehnten
18.30 Uhr Bed Rock Five, Country, Rock aus Weimar
Theaterplatz
12 Uhr Georg Schütz, Rock & Pop
16 Uhr Kani, Rock’n’ Roll der 60er
17 Uhr Ragged Glee, Chartbreaker aus vier Jahrzehnten
20 Uhr East 17, ehemalige britische Boygroup der 90er-Jahre
Goetheplatz
16 Uhr Top 40 DJs, u.a. Genteman, Weimar, einer der jüngsten DJs und Produzenten in Deutschland
19 Uhr Jungfrau Männlich Deluxe, Gewinner des Thüringen-Grammys im Jahr 2021
20 Uhr DJ Marious, Hip Hop, R’n’B oder Disco-Classic
21 Uhr YouNot Us live, Elektro-DJ-Duo aus Berlin
Herderplatz (Auszüge aus dem Programm)
12 Uhr Meistergaukler Lupus, Tancredo & Lothar
13 Uhr Confilius
13.30 bis 18.30 Uhr Uhr Tancredo & Lothar, Lupus, Confilius
19.30 Uhr Cat Sessional
20 Uhr IRXN
21.30 Uhr Feuershow
Oppelscher Garten
11 Uhr Zwiebelalm-Start
13.30 Uhr Falk Müller, Tanzen und Mitsingen
18 Uhr Die Dorfer, Spaß und gute Laune mit vielen Instrumenten
Samstag, 8. Oktober
Markt
6 Uhr traditionelle Eröffnung des 369. Zwiebelmarktes mit Oberbürgermeister, Zwiebelmarktkönigin, Gästen aus Heldrungen
10 Uhr Frühschoppen mit Lindenberger Musikanten
12.30 Uhr Thüringer Gugge Musiker
14 Uhr Rodeo, Country & more
19 Uhr Borderline, das Beste aus Rock, Pop & Rock’n’Roll
Theaterplatz
10 Uhr Musikalischer Frühschoppen
11 Uhr Sängerin Regina Ross, volkstümliche Melodien bis Schlager
12.30 Uhr D´Mützen, bekannte Songs mit Gitarre, Gesang und Beat mal anders
17 Uhr Das Neuwerk, handgemachte eigene Musik aus Erfurt
18.30 Uhr Anny Live, Fetenhits zum Mitsingen
19 Uhr Mein Elba
20 Uhr Samu´s Alpenwahnsinn, das etwas andere Tanzorchester
Goetheplatz
15 Uhr Radig, Singer/Songwriter mit deutschen Texten
18 Uhr 90er-Jahre-Party mit Antenne Thüringen Allstars
19.15 Uhr Magic Affair live, Dancefloor-Musikprojekt der 90er
20.15 Antenne Thüringen Allstars
21 Uhr Aquagen live, deutschsprachiger Techno, Pop-Klassiker & more
Herderplatz (Auszüge aus dem Programm)
10 Uhr Tancredo & Lothar
11.30 Lupus
12.30 Uhr Duo Confilius
13 Uhr Orlando von Godenhaven
13.30 Uhr Turas Math
20 Uhr Kapeiken
20.30 Uhr Feuershow Finn de Filou
21 Uhr Turas Math
21.30 Uhr Feuershow Lupus
Oppelscher Garten
10 Uhr DJ Popey, Gaudi und Musik
13.30 Uhr Schmidters Live-Musik, die schönsten Songs aller Zeiten
17 Uhr Holm & The Hardliners, Rock-Evergreens und moderne Titel
Sonntag, 9. Oktober
Markt
10 Frühschoppen, Orchester der Vereinsbrauerei Apolda
12.30 Uhr Thüringer Gugge Musiker
14 Uhr Tino Bach, Zeitreise mit Violine und Gesang
17 bis 21 Uhr Samu & Band – die unschuldige Alm wird zum Hexenkessel
Kinderzwiebelmarkt
Das mon ami in Weimar lädt junge Gäste wieder zum Kinderzwiebelmarkt ein. Angeboten werden unter anderen Zwiebelinchen-Basteln, Kinderschminken, Zwiebelspiele, Fotostation und eine Zwiebelmarkt-Forscher-Rallye.