Großbrand bei Weimar: Feuerwehr stoppt Flammen kurz vor Wohngebiet
Michael Baar, Michael Grübner
Aktualisiert: 27.07.2019, 02:21
Flammen loderten auf einem Feld im Weimarer Land.
Foto: Juliane Schaarschmidt
Kromsdorf
Bei Kromsdorf im Weimarer Land ist am Freitagabend ein Feld in Brand geraten. Mehrere Feuerwehren rückten aus. Der Bahnverkehr wurde für eine Stunde unterbrochen.
Flammen und Rauchwolke waren von Weitem zu sehen: Im Weimarer Land, östlich von Weimar, ist ein Feld auf sehr großer Fläche in Brand geraten. Mehrere Feuerwehren rückten aus.
Bis auf 20 Meter hatten sich die Flammen bereits einem Haus in Kromsdorf genähert, dann konnten sie gestoppt werden. Neben der Berufsfeuerwehr aus Weimar waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Mellingen, Buttelstedt, Oßmannstedt und Umpferstedt im Einsatz.
Der Regionalverkehr zwischen Weimar und Apolda wurde um 19.30 Uhr unterbrochen, teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Etwa eine Stunde später wurde die Sperrung aufgehoben.
Gegen 20.30 Uhr war die Feuerwehr noch damit beschäftigt, die letzten Glutnester zu bekämpfen. Die Gefahr war zu diesem Zeitpunkt aber bereits gebannt.
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Wieder ein Feldbrand im Weimarer Land. Östlich von Weimar zeugen dicke dunkle Rauchschwaden davon.
Foto: Weimar / Alexander Bär
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Er breitet sich rasend schnell in Richtung Kromsdorf-Nord aus. Mehrere freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz.
Foto: Weimar / Juliane Schaarschmidt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Er breitet sich rasend schnell in Richtung Kromsdorf-Nord aus. Mehrere freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Er breitet sich rasend schnell in Richtung Kromsdorf-Nord aus. Mehrere freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz.
Foto: Weimar / Juliane Schaarschmidt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Kraftfahrer stoppen an der Straße neben dem Schlosspark angesichts der Rauchwand.
Foto: Weimar / Juliane Schaarschmidt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Er breitet sich rasend schnell in Richtung Kromsdorf-Nord aus. Mehrere freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz.
Foto: Weimar / Juliane Schaarschmidt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
In breiter Front frollt die Feuerwalze auf das Dorf zu.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Ralf Seeber von Berufsfeuerwehr Weimar kommt mit Kollegen von seiner Geburtstagsfeier im Schloß Kromsdorf zu Hilfe.
Foto: Weimar / Johannes Krey
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Landwirte ziehen Brandschneisen durch das Feld, um die Ausbreitung einzudämmen und stellen Tanks mit Wasser bereit. Sie kommen aus Kromsdorf, Großobringen und Pfiffelbach.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
In breiter Front frollt die Feuerwalze auf das Dorf zu.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Landwirte ziehen Brandschneisen durch das Feld, um die Ausbreitung einzudämmen und stellen Tanks mit Wasser bereit. Sie kommen aus Kromsdorf, Großobringen und Pfiffelbach.
Foto: Weimar / Michael Grübner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
In breiter Front frollt die Feuerwalze auf das Dorf zu.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
In breiter Front frollt die Feuerwalze auf das Dorf zu.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Das Feuer reicht bis an die Bahnstrecke, auf der der Verkehr zeitweilig unterbrochen wird.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Landwirte ziehen Brandschneisen durch das Feld, um die Ausbreitung einzudämmen und stellen Tanks mit Wasser bereit. Sie kommen aus Kromsdorf, Großobringen und Pfiffelbach.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
In breiter Front frollt die Feuerwalze auf das Dorf zu.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Landwirte ziehen Brandschneisen durch das Feld, um die Ausbreitung einzudämmen und stellen Tanks mit Wasser bereit. Sie kommen aus Kromsdorf, Großobringen und Pfiffelbach.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Feuerwehrleute aus Kromsdorf, Oßmannstedt, Apolda, Bad Berka, Buttelstedt, Liebstedt, Mellingen, Umpferstedt und Weimar kämpfen gegen die Flammen.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Landwirte ziehen Brandschneisen durch das Feld, um die Ausbreitung einzudämmen und stellen Tanks mit Wasser bereit. Sie kommen aus Kromsdorf, Großobringen und Pfiffelbach.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Bis auf wenige Meter kam das Feuer an die Bebauung heran..
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Bis auf 20 Meter hatten sich die Flammen an ein Haus in Kromsdorf bereits genähert.
Foto: Weimar / Michael Grübner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Bis auf 20 Meter hatten sich die Flammen an ein Haus in Kromsdorf bereits genähert.
Foto: Weimar / Michael Grübner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Diesen Abend werden die Beteiligten so schnell nicht vergessen.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Feldbrand nahe des Wohngebietes Kromsdorf-Nord
Diesen Abend werden die Beteiligten so schnell nicht vergessen.
Foto: Weimar / Stefan Eberhardt - medien-partner
Auch in anderen Regionen Thüringens brannten am Freitag Felder:
Kilometerlanger Feldbrand im Landkreis Nordhausen: Feuerwehr warnt Anwohner
Feldbrand im Unstrut-Hainich-Kreis – Traktor geht in Flammen auf
51 Feuerwehrleute löschen Feld im Landkreis Sömmerda
Hitzeticker: Gewitter im Anmarsch - Jahrhundertkatastrophe im Wald