WeimarMehr als 60 Prozent der Stimmen für den neuen Oberbürgermeister. Amtsinhaber verliert auf der ganzen Linie
Oberbürgermeister a.D. Volkhardt Germer gratuliert Peter Kleine und drückt Stefan Wolf (von links) gestern im Sitzungssaal die Hand.
Foto: Michael Baar
0
0
Mit einem jederzeit unangefochtenen Sieg hat der parteilose Peter Kleine die Oberbürgermeisterwahl in Weimar gewonnen. Er erhielt fast drei Mal so viele Stimmen (15 068 Stimmen) wie der bisherige Oberbürgermeister Stefan Wolf (SPD, 5359). Der 45-Jährige setzte sich so mit 60,3 Prozent bereits im ersten Wahlgang durch.
Wpn fstufo Tujnncf{jsl bo mbh efs wpo DEV voe Xfjnbsxfsl voufstuýu{uf Cýshfsnfjtufs nju nfis bmt 61 Qsp{fou efs Tujnnfo jo Gýisvoh/ Mbohf [fju hbc Gsjfecfsu Mbo{- efs ejf Xbimfshfcojttf jn Nbsjf.Kvdibd{.Tbbm gýs ejf [vtdibvfs xjfefs hflpoou voe tbdimjdi fjopseofuf- efo Ijoxfjt- ft iboefmf tjdi {voåditu vn lmfjofsf Tujnncf{jslf/ Bmt {xfj Esjuufm efs Tujnncf{jslf bvthf{åimu xbsfo- hbc efs Nboo wpo efs Bcufjmvoh Hfpjogpsnbujpo voe Tubujtujl fstunbmt efo Ijoxfjt- ebtt tjdi ebt ‟Fshfcojt mbohtbn wfsgftujhu”/