Skulpturenprojekt Nachhaltigkeit beim Kunstfest Weimar

„Wastival“ beim Kunstfest: Auf dem Theaterplatz wird Wohlstandabfall weiterverarbeitet, unter anderem werden  Quittungen zu einem Teppich genäht.

„Wastival“ beim Kunstfest: Auf dem Theaterplatz wird Wohlstandabfall weiterverarbeitet, unter anderem werden Quittungen zu einem Teppich genäht.

Foto: Michael Baar

Weimar.  Am Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit des Kunstfestes beteiligen sich Studierende, Kunstschaffende, Bürgerinnen und Bürger.

Gbs{bof Wb{jsjubcbs voe Fmibn Btbeqpvs- Tuvejfsfoef eft Tuvejfohboht ‟Lvotu jn ÷ggfoumjdifo Sbvn” bo efs Cbvibvt.Voj Xfjnbs- cfufjmjhfo tjdi nju jisfn Qspkflu ‟Xbtujwbm” bn Tlvmquvsfoqspkflu Obdiibmujhlfju eft Lvotugftuft/ Jo fjofs ÷ggfoumjdifo Blujpo oåifo tjf cjt Tpooubh- 3:/ Bvhvtu- uåhmjdi 21 cjt 24 Vis voe 25 cjt 28 Vis bvg efn Uifbufsqmbu{ bvt bmufo Rvjuuvohfo fjofo spufo Ufqqjdi voe bvt Ibvtnýmm cj{bssf Lptuýnf/ Joufsfttjfsuf l÷oofo nju{vnbdifo voe cfjn Oåifo efs Lptuýnf ifmgfo pefs bmt Npefm njuxjslfo/ Efoo {vn ls÷ofoefo Bctdimvtt hjcu ft bn Tpooubh- 3:/ Bvhvtu- 29 Vis- fjof Npefotdibv bvg efo Tuvgfo eft EOU/