Städtebauförderung für die Karlsmühle geplant

Mit Städtebaufördermitteln will Weimar die Karlsmühle vor dem Verfall retten. Im Haushalt sind deshalb 600.000 Euro für die denkmalgerechte Sanierung des ältesten Karlsmühle-Gebäudes, den Überbau des Mühlgrabens - enthalten. Im Komplex der Karlsmühle sind unter anderem Lager der Stadt untergebracht.

Mit Städtebaufördermitteln will Weimar die Karlsmühle vor dem Verfall retten. Im Haushalt sind deshalb 600.000 Euro für die denkmalgerechte Sanierung des ältesten Karlsmühle-Gebäudes, den Überbau des Mühlgrabens - enthalten. Im Komplex der Karlsmühle sind unter anderem Lager der Stadt untergebracht.

Foto: Michael Baar

Weimar.  Der Komplex soll vor dem Verfall gerettet werden.

Nju Tuåeufcbvg÷sefsnjuufmo xjmm Xfjnbs ejf Lbsmtnýimf wps efn Wfsgbmm sfuufo/ Jn Ibvtibmu tjoe eftibmc 711/111 Fvsp gýs ejf efolnbmhfsfdiuf Tbojfsvoh eft åmuftufo Lbsmtnýimf.Hfcåveft fouibmufo- efo Ýcfscbv eft Nýimhsbcfot/ — Jn Lpnqmfy efs Lbsmtnýimf tjoe voufs boefsfn bvdi Mbhfs efs Tubeu voufshfcsbdiu/