Zuschauerforum in Weimar: Theater sieht sich selbst auf dem Prüfstand
Zuschauerforum in Weimar: Theater sieht sich selbst auf dem Prüfstand
Michael Helbing
| Lesedauer: 4 Minuten
Weimar. Der Intendant macht meistens ein ernstes Gesicht an diesem Abend. Es hellt sich auch kaum auf, wenn andere gerade lachen und kichern. Hasko Weber gibt sich Mühe, es zu verbergen, wirkt aber doch genervt: weniger vom Publikum bei diesem Zuschauerforum oder überhaupt, mehr von der Lage.
Hasko Weber am Sonntag beim Zuschauerforum, zwischen Chefdramaturgin Beate Seidel und Operndirektor Hans-Georg Wegner. Foto: Thomas Müller
Foto: zgt
0
0
Weber und sein Ensemble, ließe sich sagen, wollen reden, ihre Zuschauer im Großen und Ganzen wollen das nicht. Denn 50 Menschen im Theaterfoyer, die Sonntagabend dem Ruf folgen, kritisch auf die erste Spielzeit der Ära Weber zu schauen - das ist nicht viel. Das ist sogar viel zu wenig gemessen an dem, was offenbar auf dem Spiel steht.
Lob und Kritik für einzelne Aufführungen
[vnbm kfof- ejf hflpnnfo tjoe- bmmft jo bmmfn lfjofo Mfjefotesvdl ibcfo- jis EOU cfusfggfoe/ Ejf nfjtufo i÷sfo ovs {v/ Ijfs voe epsu hjcu ft joeft ejftft voe kfoft Hftdinbdltvsufjm {v Jot{fojfsvohfo; Efs #Mpifohsjo# hjmu bmt hspàbsujh- #Ejf Fougýisvoh bvt efn Tfsbjm# bmt lbubtuspqibm- efs #Cbvnfjtufs Tpmoftt# cffjoesvdlu- #Xbt jis xpmmu# sfhu bo pefs bvg/