Biathlet Justus Strelow gönnt sich einen Burger zur Belohnung Was der Wahl-Erfurter vor dieser Saison verändert hat und wie er seinen zweiten Platz von Östersund einschätzt. mehr
Oberhof verkauft für Biathlon-Weltcup 40.000 Tickets Gut die Hälfte der Tickets wurden für den Biathlon-Weltcup 2024 verkauft. Für diese Rennen gibt es noch ausreichend Tickets.
Termin für Oberhofer Biathlon-Weltcup 2024 bestätigt Nach der WM im Februar ist Oberhof im kommenden Winter wieder Ausrichter eines Biathlon-Weltcups. Nun ist klar, welche Wettbewerbe vom 4. bis 7. Januar 2024 am Grenzadler ausgerichtet werden.
Biathletin Voigt verrät: „Ich habe den Resetknopf gedrückt“ Als Fünfte beim Weltcup-Sprint im tschechischen Nove Mesto meldet sich die Thüringerin Vanessa Voigt stark zurück. Die WM ist abgehakt.
Auf Schnee von gestern: Wie die Ruhpoldinger ihren Biathlon-Weltcup retten Die Biathlon-Hochburg Ruhpolding hat mit dem Wetter zu kämpfen. Gut 800 Ehrenamtliche geben an diesen Tagen alles. Das Einzel der Frauen gewann am Donnerstag überraschend die Italienerin Lisa…
Thüringer Biathletin Vanessa Voigt beim Heim-Weltcup in Oberhof der deutsche Lichtblick Beim Heim-Weltcup glänzte Vanessa Voigt in beiden Einzelrennen als Zwölfte und war damit jeweils beste Deutsche. Die Thüringerin erklärt, warum sie angesichts ihrer läuferischen Defizite nicht…
Deutsche Biathleten in Oberhof auf der Pirsch - Lesser verballert das Podest Die deutschen Biathleten lassen beim Weltcup in Oberhof einen Aufwärtstrend erkennen, verpassen aber das Podest. Erik Lesser hatte den Sieg schon im Blick. Doch dann kam das letzte Schießen.
Biathlet Erik Lesser nach Sprint-Rennen in Oberhof erleichtert Der Oberhofer Erik Lesser hadert beim Weltcup mit seiner Schießleistung, löst im Sprint aber das Olympia-Ticket.
Biathletin Vanessa Voigt beim Oberhofer Heimspiel nervenstark am Schießstand Skijägerin Vanessa Voigt landete beim Weltcup-Auftakt in Oberhof als beste Deutsche auf Platz zwölf. Trotz Geisterkulisse musste sie auf zusätzliche Unterstützung an der Strecke nicht verzichten.
Wegweisendes Heimspiel in Oberhof: Kampf um Olympia-Tickets geht in die heiße Phase Am Freitag startet der Biathlon-Weltcup in Oberhof. Lokalmatador Erik Lesser will sich ein Olympia-Ticket sichern.
Olympia-Feinschliff beginnt: Oberhof legt sein WM-Kleid an In einer Nachtschicht haben unzählige Helfer dafür gesorgt, dass am Freitag der Biathlon-Weltcup in Oberhof starten kann. Den Skijägern bietet sich dann ein ungewohntes Bild.
Kartenverkauf für Biathlon-Weltcup in Oberhof startet erst im Dezember Wegen der unklaren Corona-Lage haben die Organisatoren des Biathlon-Weltcups in Oberhof den Kartenvorverkauf verschoben. Start soll nun am 1. Dezember sein.
Genie und Wahnsinn: Der deutschen Biathlon-Staffel versagen auf den letzten Metern die Nerven Ein bitterer Tag für die deutsche Staffel: Nach drei Läufern liegt Deutschland in Führung - am Ende steht ein enttäuschender fünfter Platz für die DSV-Athleten.
8500 Fans nutzen Ticket für Biathlon-Weltcup in Oberhof im nächsten Jahr Die Rückgabefrist der Weltcup-Karten für Oberhof ist mittlerweile abgelaufen. Der Verkaufsstart für 2022 ist noch im Winter geplant.
Erik Lesser schickt die Staffel beim Biathlon-Weltcup ins Rennen - Horn wird Schlussläufer Der Weltcup 2020/21 im Biathlon wird am Freitag mit der Staffel der Herren in Oberhof fortgesetzt. Startläufer Erik Lesser wurde am Mittwoch Vierter und verpasste das Podest nur um drei Sekunden.
Mobiles Labor überwacht Biathleten - In Oberhof bislang 17 Corona-Fälle Der gesamte Biathlon-Tross wird im Verlauf der Wettkämpfe mehrfach getestet. Dafür hat die IBU ein mobiles Kontrolllabor angemietet. Die Zahl der Coronafälle beläuft sich auf 17.
Die Ungewissheit läuft mit - Biathlet Philipp Horn startet verspätet in die Saison Bei seinem verspäteten Saisoneinstieg setzt Biathlet Philipp Horn große Hoffnungen in sein runderneuertes Gewehr.
60.800 Zuschauer, 112 Kilometer Bratwürste und 42 Blumensträuße - Der Weltcup in Zahlen Wie viele Liter Glühwein flossen in Oberhof und welcher Song wurde zum Welt-Cup-Hit? Hier ist das Sport-Event in Zahlen und Fakten.
Peiffer Zweiter im Oberhof-Massenstart – Nur Fourcade stärker Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer wird beim 15-Kilometer-Massenstart in Oberhof Zweiter.
Herrmann Fünfte im Massenstart von Oberhof – Mäkäräinen gewinnt Nach sechs Schießfehlern hatte die 31-jährige Denise Herrmann aus Sachsen am Sonntag bei teilweise starkem Wind keine Chance auf den Sieg.
Deutsche Biathletinnen werden in Oberhof mit der Staffel Vierte Den Sieg sicherte sich Norwegen vor Schweden und Frankreich. Deutschland fehlten 37,3 Sekunden auf Rang drei.
Biathlet Kühn: Nach Platz drei ein Bad in der Menge Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof wird Johannes Kühn Sprint-Dritter. Philipp Horn löst das WM-Ticket.
Neun Schuss ins Schwarze: Kühn sprintet in Oberhof auf Rang drei Johannes Kühn ist beim Heim-Weltcup in Oberhof als Dritter ins Ziel gesprintet und sicherte sich damit sein bestes Saisonergebnis - trotz Strafrunde.
Biathlet Philipp Horn: Premiere im heimischen Wohnzimmer Biathlet Philipp Horn vom SV Eintracht Frankenhain erlebt am Freitag zu Hause in Oberhof seine Weltcup-Premiere. Was hat er sich vorgenommen?
Denise Herrmanns Rezept: Auftanken in den Alpen Beim Biathlon-Weltcup in Oberhof wird Denise Hermann im Sprintrennen Zweite.
Sven Fischer: „Der Weltcup ist immer eine Prüfung“ Am Donnerstag beginnt der Biathlon-Weltcup in Oberhof. Olympiasieger Sven Fischer zur Frauen-Krise, Lessers Fehlen und die Schnee-Transporte.
Fratzscher ersetzt Lesser beim Biathlon-Weltcup in Oberhof Zwei Thüringer starten ab Donnerstag in Oberhof – der langjährige Frontmann Erik Lesser ist nicht dabei.