Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport Fußball

Thüringenliga

SV 09 Arnstadt gewinnt Spitzenspiel der Thüringenliga bei BSG Wismut Gera

Der SV 09 Arnstadt hat das Spitzenspiel der Fußball-Thüringenliga bei Tabellenführer BSG Wismut Gera mit 3:2 gewonnen und selbst den Platz an der Sonne erobert.

Der SV 09 Arnstadt hat das Spitzenspiel der Fußball-Thüringenliga bei Tabellenführer BSG Wismut Gera mit 3:2 gewonnen und selbst den Platz an der Sonne erobert. mehr

Aktuelle Nachrichten
Packt sicher zu: Heiligenstadts Torwart Christoph Sternadel fängt den Ball hier vor Thüringen Weidas Dominic Schmidt (l.) ab.
Heiligenstadts Torwart Christoph Sternadel mutiert im Heimspiel gegen Meister Weida vom Pechvogel zum Helden

Kurz vor Schluss gibt es Elfmeter für den Thüringenliga-Meister – doch Heiligenstadts Fußballtorwart sichert den Heimsieg.

Freude und Erleichterung: Die Heiligenstädter Linus Derr, Maciej Wolanski, Alexander Rohner und Sebastian Möhlhenrich (v.l.) können ein 4:2 gegen Eisenberg bejubeln.
Ein Sieg für die Moral: Heiligenstadt fährt gegen Eisenberg späten Heimsieg ein

Erleichterung bei Fußball-Verbandsligist SC Heiligenstadt: Gegen Eisenberg gelingt ein später Heimsieg. Zwei Tore fallen erst in der Nachspielzeit.

Preußens Simon Scheer (links), der nach langer Sperre wieder dabei war, im Duell mit Geras Routinier Stefan Schumann.
Preußen Bad Langensalza spielt gut, verliert aber gegen Wismut Gera knapp

Es bleibt dabei: Fußball-Thüringenligist Preußen Bad Langensalza kann gegen Wismut Gera einfach nicht gewinnen. Emotional wurde es vor Anpfiff, als die Spieler an „Papa“ dachten.

Auf und ab: Für Silvano Varnhagen (SV 09/r.) und Oskar Sennewald (Geratal/am Ball) zählen am Sonnabend nur Siege.
Fußball-Thüringenligisten aus Arnstadt und Ilm-Kreis müssen ihren „Knick“ schnell überwinden

In der Fußball-Thüringenliga ist Arnstadt gegen Eisenberg gefordert, Geratal geht gebeutelt in Saalfeld ins Spiel und Martinroda will gefährlich gegen Heiligenstadt aufwarten.

Heiligenstadts Adrian Wilhelm (r.) feiert mit seinem Team einen klaren Sieg im Heimspiel gegen den SV Arnstadt.
Beim SC Heiligenstadt herrscht nach Heimsieg gegen SV Arnstadt große Zufriedenheit

Ohne Chance war der SV 09 Arnstadt, Tabellendritter der Fußball-Verbandsliga, beim deutlichen 0:3 (0:2) im Gesundbrunnenstadion beim überlegenen SC Heiligenstadt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der SV 09 Arnstadt hat das Spitzenspiel der Fußball-Thüringenliga bei Tabellenführer BSG Wismut Gera mit 3:2 gewonnen und selbst den Platz an der Sonne erobert.

26.11.2022 16 Bilder SV 09 Arnstadt gewinnt Spitzenspiel der Thüringenliga bei BSG Wismut Gera

Trainingsauftakt beim SV 09 Arnstadt, Donnerstag, 3. Juni 2021, Obertunk Arnstadt. Kilian Otto, Trainer Martin Hauswald, Johannes Ruschke und Dominik Voigt (v. l.).

06.06.2021 26 Bilder Trainingsauftakt beim SV 09 Arnstadt

Fußball-Thüringenliga: Während Weida gegen Aufsteiger Erfurt Nord 3:0 gewinnt, unterliegt SG Gera-Westvororte Teistungen mit 2.4.

27.09.2020 16 Bilder Weida - Erfurt Nord und Gera-Westvororte - Teistungen

Fußball-Thüringenliga 2019/20 - Sonnabend, 19. Oktober 2019, Kickelhähnchen Geschwenda: SpVgg. Geratal Geschwenda-Geraberg - SV Schott Jena 0:1. Foto: René Röder

21.10.2019 19 Bilder Fußball-Thüringenliga: SpVgg. Geratal - Schott Jena 0:1

Arnstadt besiegt Weida  5:2. Amaro traf zweimal, Machts und Kette je einmal für die Gastgeber. Schumann lenkte einen Amaro-Ball ins eigene Netz.

26.08.2019 20 Bilder SV 09 Arnstadt entzaubert Weida unter Flutlicht 5:2

Wenig spielerisch in der SpielzeugstadtSonneberg. Irgendwie schon enttäuschend, dieser Start des SV 09 Arnstadt in die Thüringenliga-Saison. Nach dem verschenkten 2:3 gegen Fahner folgte nun eine ebenso vermeidbare 1:2-Niederlage beim Wiederaufsteiger 1. FC Sonnberg und trotz Ausfällen von Király, Koch, Skaba, Struß, Scheuring und dem angeschlagen Kapitän Hauck sowie zugegebenermaßen starken und willigen Gastgebern, hätte man schon mehr vom SV 09 erwarten dürfen. Dabei lief zunächst eigentlich alles gegen die Sonneberger, die durch einen Übermittlungsfehler bereits Freitag umsonst 50 Zuschauer am verschlossenen Stadiontor begrüßten, die dann sauer abzogen und tags darauf nicht noch einmal riskierten zu kommen. Zumal Sonnabend bis Mittag sogar ein falsches Endresultat im Internet kursierte. Über das 6:7 hatte sich sicher in Arnstadt mancher Anhänger gefreut. Ab es war halt doch nicht das Ergebnis dieses Spiels.Zunächst mussten die „Nullneuner“ eine Sonneberger Druckphase überstehen. Hopfs Geschoss strich am Tor vorbei (3.) und nur eine Minute später verfehlte Gottschalk aus spitzem Winkel ebenso knapp.Völlig überraschend die Führung der Gäste. Amaros Freistoß vor das Tor verpasste Keeper Gheorghiu. Fleischhauer drückte dahinter am langen Pfosten unerschrocken zum 0:1 ein (12.).Doch am Spiel änderte sich wenig. Viele Fehler bei den Arnstädtern und energisch anrennende Gastgeber, die durch Schreck (18.) und Göhring (22.) nahe am Ausgleich waren. Dann parierte Arnstädts Keeper Schuchardt einen 20-Meter-Freistoß Gottschalks stark, doch den Abklatscher beförderte Hopf von der linken Torlinie im hohene Bogen zum gegenüber lauernden Dorst, der ungedeckt per Kopf wuchtig abschloss – 1:1 (30.). Arnstadt konnte sich kaum befreien und hatte bei Gottschalks 25-Meter-Freistoß an die Latte richtig viel Glück (41.). Weniger dann in den ersten Nachspielsekunden der ersten Hälfte. Wieder flankte Hopf von der linken Torauslinie hinüber an die rechte Fünfmeterraum-Kante, wo Göhring akrobatisch im Tiefflug zum 2:1 einköpfte. Die Arnstädter Deckung war da nicht wirklich konsequent genug am Mann. Trainer Thomas Giehl. „In der ersten Hälfte lief wenig zusammen, nach der Pause wurde es besser, aber wir konnten da zu wenig aus unseren Möglichleiten machen.“Während Machts ungewohnt auf der rechten Abwehrseite eingesetzt, Göhring nahezu komplett abmeldete – nur beim Tor klappte das nicht – waren die Umbauten vor allem in der Abwehr ansonsten hemmend.Dennoch hatten die Arnstädter auch Pech. Auch weil Sonneberg durch Gottschalk (48./Schuchardt parierte ganz stark!) und Hopf (72./überhastet drüber) die Vorentscheidung siebten, hätte es durchaus auch noch ein Arnstädter Erfolgserlebnis geben können. So scheiterte Bürger nach einer Hummel-Ecke mit der Hacke an Keeper Gheorghiu (56.), dann schlug M. Michel einen Bertram-Kopfball von der Linie (68.). Knifflig wurde Amaro von Funke im Strafraum umgerissen (69.), dann Ruschke ebenso grenzwertig von Stellmacher umgerempelt (77.) – keine Elfmeter, Hummel verzog (86.) und per Fallrückzieher scheiterte Amaro an Sonnebergs Keeper (87.). So wurde es nicht einmal ein Punkt. Freitag, kommt 19 Uhr zum Flutlichtspiel Weida. Zwei Wochen später gibt es im Pokal gleich eine Neuauflage am Obertunk.

23.08.2019 7 Bilder 1. FC Sonneberg 04/Judenbach - SV 09 Arnstadt 2:1

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Weidas David Oxenfart (rechts) geht  im Mittelfeld am Jenaer Abdulghani Adam Yasin vorbei. Mit 1:4 verliert der Landesmeister auf dem Roten Hügel.
FC Thüringen Weida schlägt sich gegen SV Schott Jena selbst

Der Thüringenliga-Meister verliert gegen Schott Jena mit 1:4. Dennoch sieht Trainer Hendrik Penzel seine Mannschaft „im Soll“.

Eisenbergs Florian Dölle (rechts) behält im Mittelfeld gegen Westvororte-Angreifer Lionel Kirstein die Oberhand.
Westvororte Gera verliert gegen Eintracht Eisenberg

Warum Westvororte-Trainer Philip Schlebe das 0:2 als einen Schritt nach vorn betrachtet. Bei den Geraern fehlt aber die Durchschlagskraft in der Offensive.

Preußen-Trainer Thomas Wirth (rechts) und seine Jungs freuen sich nach Abpfiff über den Sieg über Eintracht Sondershausen.
Preußen Bad Langensalza behält gegen Eintracht Sondershausen kühlen Kopf bei heißen Temperaturen

Die Gastgeber gewinnen 4:2 gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste aus Sondershausen, haben dennoch Luft nach oben

Um diesen Pokal spielen noch 32 Mannschaften aus Thüringen.
Fußball-Landespokal: Das sind die Paarungen im Überblick

Die 2. Runde im Fußball-Landespokal wurde ausgelost. Das sind die 16 Paarungen.

Am Montag wurde bekannt, wo die neue Fußball-Thüringenliga-Saison eröffnet wird. (Symbolfoto)
Neue Thüringenliga-Saison wird in Struth eröffnet

Die Fußball-Thüringenliga startet mit einem Spiel in Struth in die neue Saison. Der Gegner vom Aufsteiger SG SV DJK Struth wird noch ermittelt.

Kaputt und niedergeschlagen, die Ehrenhainer Spieler nach der Niederlage und dem Abstieg in die Landesklasse. Foto: Mario Jahn
Raus mit Applaus: SV Ehrenhain steigt aus der Thüringenliga ab

Der SV Ehrenhain verabschiedet sich mit einem 1:3 gegen Schott Jena nach zehn Jahren Ligazugehörigkeit aus der Fußball-Thüringenliga.

Max Stolpe (links) und Tobias Eckermann feiern den Klassenerhalt mit dem FC Erfurt Nord.
Wider alle Eventualitäten: Erfurt Nord sichert Ligaverbleib

Stieglitz-Team bleibt dank eines 3:0 über Eisenberg in der Fußball-Thüringenliga. Ein Abschied mit Wehmut bleibt.

Weida-Trainer Hendrik Penzel lief in Sonderhausen noch einmal mit auf
Thüringens Fußballmeister Weida unterliegt in Sondershausen

Der Thüringenmeister unternimmt Abschlussfahrt nach Sondershausen. Das Erlebnis statt Ergebnis stand im Vordergrund. Auch der Trainer und der Präsident waren am Ball.

Mit langem Bein erzielt Westvororte-Torjäger Marcus Schneider (l.) den 4:3-Siegtreffer gegen den SC 1903 Weimar, dessen Torwart Max Stern machtlos ist.
SG Gera-Westvororte schafft Klassenerhalt aus eigener Kraft

Wie es Fußball-Thüringenligist Gera-Westvororte schafft, das Spiel gegen den SC 1903 Weimar zu drehen und wie Coach Philipp Schlebe die Saison einschätzt.

Nach jeder Wismut-Ecke von Markus Güttich brannte es lichterloh im Sonneberger Strafraum.
Wismut Gera kann noch gewinnen: 4:1 gegen Sonneberg

Warum die Geraer froh sind, dass die Saison vorbei ist. Am Sonnabend spielt die Wismut-Elf noch gegen den FSV Zwickau.

Wismut Geras Präsident Frank Neuhaus hat sich gegen einen Aufstieg in die Oberliga entschieden.
Wismut Gera verzichtet auf Aufstieg in Fußball-Oberliga

Der aktuelle Dritte der Fußball-Thüringenliga, Wismut Gera, verzichtet auf sein Recht, in die Oberliga aufzusteigen. So begründet der Präsident die Entscheidung.

Im Abstiegskampf geht es heiß her. Die Anzahl der Absteiger in der Regionalliga bis in die untersten Thüringer Ligen richtet sich nach den oberen Spielklassen.
Wismut Gera als Zünglein an der Waage: So viele Mannschaften steigen ab

Vom Verbandsligisten Wismut Gera hängt ab, wie sich Auf- und Abstieg im Thüringer Fußball darstellen. Ein Überblick von der Regionalliga bis Landesklasse, was bereits feststeht.

Westvororte-Torjäger Marcus Schneider (rechts) kommt im Geratal-Strafraum diesmal nicht richtig zum Zuge.
Serie gerissen: Gera-Westvororte verliert gegen Geratal 1:2

Fußball-Thüringenligist Gera-Westvororte hat alles versucht, aber das meiste hat nicht funktioniert. Keeper Bierbaum mit unglücklicher Aktion.

Seine Mitspieler Markus Güttich (links) und Nick Poser (rechts) gratulieren dem Geraer Siegtorschützen Florian Schubert.
Der werdende Vater trifft für die BSG Wismut Gera

Immer wieder geübt, jetzt zahlt es sich aus: Florian Schuberts sichert per Freistoßschlenzer Wismut-Erfolg drei Thüringenliga-Punkte in Bad Frankenhausen.

Teistungens Trainer Alayan Mohammed musste unter anderem in Weida mit seinem letzten Aufgebot antreten.
Wacker Teistungen zieht mit sofortiger Wirkung Mannschaft aus der Thüringenliga zurück

Die Idee, die zweite Mannschaft aufzufüllen, funktionierte nicht. Nun kickt die Eichsfelder Fußballmannschaft ab sofort nicht mehr in Thüringens höchster Spielklasse.

Später Ausgleich: Tobias Eckermann trifft nach Ecke zum 4:4, die aufgerückten Nordler Julian Schorch (links) und Phillip Menz jubeln, während Phillip Ludewig auf Handspiel spekuliert.
Tor des Monats und später Dusel beim FC Erfurt Nord

Fußball-Verbandsligist Erfurt Nord schenkt gegen den FSV Ohratal eine 3:0-Führung her und gleicht mit dem Schlusspfiff zum 4:4 aus. Kapitän Wetzold gelingt ein besonderer Treffer.

Ärgert sich über die vergebene Chance: Carsten Kammlott (Zweiter von rechts) trauert der ein oder anderen Chance hinterher.
Ärgerliches Remis für Blau-Weiß Bad Frankenhausen

Fußball-Verbandsliga: Bad Frankenhausen und Weimar teilen sich beim 3:3 die Punkte. Trainer Silvio Beer durfte nicht im Stadion mitfiebern.

Adrian Wilhelm (rechts) bringt den SC Heiligenstadt beim SV Ehrenhain per Kopf in Führung – zu drei Punkten reicht es für die Gäste am Ende aber nicht.
Fußball-Verbandsligist SC Heiligenstadt kassiert beim SV Ehrenhain späten Ausgleich

Schlechter Platz, knappes Personal – beim SV Ehernhain steht der SC Heiligenstadt trotzdem knapp vor dem Sieg, bis die 86. Minute kommt...

Nicht zu halten: Bad Langensalzas Martin Fiß (rechts, hier gegen Daniel Zschille) erzielt im Heimspiel gegen Gera-Westvororte bereits in der 3. Minute das 1:0 für seine Mannschaft.
Preußen aus Bad Langensalza sind dank Heimsiegs die Gewinner des Fußball-Verbandsliga-Spieltags

Zwei Gesichter hat Fußball-Verbandsligist Bad Langensalza im Heimspiel gegen Gera-Westvororte gezeigt. Am Ende wurde es noch einmal brenzlig.

Selten kam der aufmerksame Andres Munoz Hermes (links) gegen die Weimarer (rechts Nico Zeitz) zu spät.
Abgezocktes Preußen Bad Langensalza beim SC Weimar erfolgreich

Warum der SC 03 Weimar in der Fußball-Verbandsliga erst nach 60 Minuten so richtig in Schwung kommt und letztlich 1:2 verliert.

Eisenbergs Robert Häring (Mitte) spielt den Ball mit der Hacke vor den  Wismut-Kickern Maximilian Greif (links) und Stefan Schumann.
BSG Wismut Gera patzt im Schortental

Neben der 1:3-Niederlage verliert Fußball-Thüringenligist BSG Wismut Gera bei Eintracht Eisenberg auch noch zwei Spieler durch Platzverweise.

Westvororte-Torjäger Marcus Schneider (rechts) nimmt von Sturmpartner Philipp Rehnelt die Glückwünsche zu seinem achten Saisontreffer entgegen.
Immer wieder Marcus Schneider: Westvorortes Torjäger erzielt Siegtreffer gegen Heiligenstadt

In der Fußball-Thüringenliga gewinnt die SG Gera-Westvororte gegen Tabellendritten 1. SC Heiligenstadt mit 2:1.

Weidas Kapitän Julius Grabs (Mitte) eröffnet schon nach zwei Minuten den Torreigen beim 6:1-Kantersieg gegen Wacker Teistungen
SG Thüringen Weida festigt nach 6:1 über Wacker Teistungen zweiten Tabellenplatz

In der Fußball-Thüringenliga feiert die SG Thüringen Weida einen 6:1-Kantersieg gegen Schlusslicht Wacker Teistungen.

Wegen der Corona-Verordnung soll der Spielbetrieb im Thüringer Fußball mindestens bis zum 28. Februar ausgesetzt bleiben.
Im Thüringer Fußball kein Spielbetrieb unter 2G-Regel

Unter der 2G-Regel wird es für die Thüringer Fußball-Mannschaften auf Landesebene keinen Spielbetrieb geben. Der Verband erläuterte nun, unter welchen Bedingen der Ball wieder rollen kann.

Gibt es noch im ersten Quartal wieder Landesklasse-Spiele für die Akteure des FC Saalfeld (hier Stan Kleyla im roten Trikot) und der SG Traktor Teichel mit Felix Baumgart (rechts)?
Fußball-Verband: „Andere Sportarten machen Spielbetrieb unter 2G vor“

TFV-Ziel: Spielbetrieb Mitte Februar in der Thüringenliga und Anfang März in der Landesklasse fortsetzen

Meistgelesen
  1. 1
    Fußball-Thüringenliga: Der SC 03 Weimar spielt 0:2 gegen Altenburg
  2. 2
    SV Germania Ilmenau - SV Schott Jena 0:2 (0:1)
  3. 3
    SC Leinefelde bezwingt die SG Zeulenroda/Triebes mit 4:2
  4. 4
    Union Mühlhausen sammelt Selbstvertrauen vor großer Kulisse
  5. 5
    Start in die neue Fußballsaison
Specials
Jonathan Muiomo ist zum FC Carl Zeiss Jena gewechselt.
Regionalliga: Wer kommt und wer geht beim FC Carl Zeiss Jena, beim FC Rot-Weiß Erfurt und beim ZFC Meuselwitz
Welche Zugänge und Abgänge es bei den Thüringer Vereinen in der Fußball-Oberliga gibt, lesen Sie hier.
Die große Übersicht: Alle Zugänge und Abgänge bei Thüringens Oberligisten
Bald rollt der Fußball wieder auf den Plätzen der Verbandsliga.
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei allen Vereinen der Thüringenliga
Trainingsauftakt beim FC Eisenach 
Große Übersicht: Diese Spieler kommen und gehen bei den Vereinen der Landesklasse in Thüringen?
Meinungen
Bernd Jentsch ist Wirtschaftsredakteur. Foto: Andreas Wetzel
Leitartikel: Finanzierung fällt oft schwer
Katrin Kerkau (Stiftung Rehabilitationszentrum Schleusingen) hat sich für die World Games in Berlin qualifiziert.
Kommentar: Herz für Handicaps
Ingo Glase.
Leitartikel: Spätes Erwachen
Fabian Klaus 
Klare Kante: Schützen vor Rassismus
Hanno Müller
Leitartikel: Verdienen an der Krise
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine