100 Jahre Schleizer Dreieck: Alle Infos für Jubiläumsbesucher Ein Überblick über die Festwochen, das geplante Klub-Leserfest, die Jubiläumsbriefmarke und die Geschichte von Deutschlands ältester Naturrennstrecke. mehr
Seit 1990 ein Dauerbrenner am Schleizer Dreieck Geschichten vom Schleizer Dreieck: Rennsprecher Bernd Fulk über die einzigartigen Zuständen in der Schleizer Sprecherkabine.
Von Mützen, Biergläsern und nostalgischen Sachen Geschichten vom Schleizer Dreieck: Wie zum Jubiläumsrennen alte Fanartikel von vor über 40 Jahren angeboten werden.
Als der Zeitplan des Dreieckrennens in Gefahr gerät Geschichten vom Schleizer Dreieck: Warum ein Linienbus in den 1980ern für viel Chaos auf der Rennstrecke sorgt.
Gute Kommunikation ist auf dem Schleizer Dreieck viel wert Geschichten vom Schleizer Dreieck: Wie die Ära der Feldtelefone Mitte der achtziger Jahre zu Ende geht.
Explosion sorgt für Schrecken beim Team Schleizer Dreieck Der Saisonauftakt in den Niederlanden verlief für die Schleizer Straßenrennfahrer alles andere als nach Plan...
Einziger Deutscher beim Rennen in Irland ist ein Schleizer Drifter Max Heidrich kam bei der 2023er Premiere der Drift Master Grand Prix Serie in Irland schnell in Fahrt. Was dann im Top-16-Lauf geschah…
Weltmeister fährt in Schleiz allen davon Beim Saisonauftakt der SuperMoto auf dem Schleizer Dreieck dominiert ein Fahrer die Konkurrenz in der S1-Kategorie.
Rennfahrer Horst Saiger begeistert in Mönchgrün Warum der Österreicher viel Lob für Schleiz ausspricht.
Pößnecker Rennfahrer Beinlich: „Das wird dieses Jahr eine Wundertüte“ Weshalb beim Auftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft nur ein Pilot aus dem Saale-Orla-Kreis dabei sein wird.
Sommer in Schleiz: Barbusige Damen und eine Schaumparty Geschichten vom Schleizer Dreieck: Mit steigenden Temperaturen an der Rennstrecke werden die Ideen zur Abkühlung immer verrückter.
Das Schleizer Dreieckrennen und die Gastfreundschaft Geschichten vom Schleizer Dreieck: Mit welcher Geste sich der Niederländer Jan Huberts mehrfach bei seiner Gastfamilie bedankte.
Spektakel zur Saison-Eröffnung im Jubiläumsjahr Am 6./7. Mai gastieren erneut die waghalsigen SuperMoto-Piloten auf dem Schleizer Dreieck. Und das Teilnehmerfeld ist prominent gefüllt...
MotoGP-Fahrer Espargaro und Vinales kommen zur Autogrammstunde nach Gera Der Sachsenring erwartet den MotoGP-Tross, aber auch abseits der Rennstrecke wird den Fans einiges geboten: Alexei Espargaro und Maverick Vinales machen vor dem WM-Lauf einen Abstecher nach Gera.
Prominenter Zuwachs beim Team Schleizer Dreieck Nach dem Tod des Schleizer Motorsportlers Thomas Walther ist man bei der Suche eines Teamkollegen von Sebastian Frotscher fündig geworden.
Das fast vergessene Rennen auf dem Schleizer Dreieck Geschichten vom Schleizer Dreieck: Warum „langweilig“ und „langsam“ die Attribute einer Automobilveranstaltung im Jahr 1951 waren.
Schleizer Julian Puffe holt erste WM-Punkte So schnitt der Schleizer Motorradsportler bei den 24 Stunden von Le Mans ab.
In Schleiz so festgelegt: Eistorte statt Geldstrafe Geschichten vom Schleizer Dreieck: Warum das Überfahren der roten Ampel auf dem Dreieck eine ganz besondere Leckerei mit sich führt.
100 Jahre Schleizer Dreieck: Tickets für alle Veranstaltungen ab sofort erhältlich So kommen Motorsport-Fans an ihre Eintrittskarten für die unterschiedlichen Jubiläums-Veranstaltungen.
Mehr für die Sicherheit am Schleizer Dreieck Nach zwei Unfällen am Schleizer Dreieck sahen alle Beteiligten nach den Rennen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2022 Handlungsbedarf.
Privattribüne und Wasserlieferungen: Findige Schleizer Bürger Geschichten vom Schleizer Dreieck: Wie geschäftstüchtige Einheimische den Zuschaueransturm in den 1950er-Jahren zu nutzen wissen.
Eine Rennsport-Legende zu Gast in Mönchgrün Wie das Literarische Weinfest in Mönchgrün und ein weltweit bekannter Motorradsportler zusammenpassen – und was dies mit dem Schleizer Dreieck zutun hat
Deswegen ist Schleiz für die Besucher immer ein Erlebnis Geschichten vom Schleizer Dreieck: Ein Sachse erinnert sich an aufregende und unvergessene Situationen an der legendären Rennstrecke.
Schleizer Motorradfahrer kann es kaum erwarten: „Ich bin dabei“ Wie der Oberböhmsdorfer Motorradrennfahrer Philipp Stich den vergangenen Unfallfolgen und künftigen Regeländerungen trotzt.
Die größte Sport-Übertragung jener Zeit in der DDR Geschichten vom Schleizer Dreieck: Mit welchem Aufwand das DDR-Fernsehen die Rennen vom Dreieck in die Wohnzimmer brachte.
Pößnecks Beinlich-Brüder sind gefragt bei Erfurter Messe Welche Broschüren am Stand der Pößnecker Motorradsportler besonders schnell vergriffen waren.
Kommentar: Formel 1 droht die große Langeweile Holger Zaumsegel über das dominierende Red-Bull-Team und die schwächelnde Konkurrenz von Mercedes und Ferrari.
Der MSC Schleizer Dreieck und dessen Bluff mit dem Alu-Koffer Geschichten vom Schleizer Dreieck: Über die Diskrepanz zwischen MSC und ADMV und der Macht-Demonstration bei einer Festgala in Ungarn.