Deutsche Post Die Deutsche Post ist ein Logistik- und Postunternehmen, das unter Deutsche Post DHL Group auftritt. Die wichtigsten Infos zum Thema.
Zusatzangebot DHL, Hermes und Co.: So viel verdient Ihr Kiosk mit Paketen Viele Kioske fungieren auch als Post-Filialen. Doch lohnt sich das zweite Standbein wirklich? Lesen Sie hier die überraschende Antwort.
Kommentar Post-Abschluss: Duftmarke für Bahn und öffentlichen Dienst Im letzten Moment wurden Streiks bei der Deutschen Post wohl verhindert. Der Abschluss ist ein Signal an Bahn und öffentlichen Dienst.
Verhandlungen Tarifvertrag: Einigung bei der Deutschen Post und Verdi In der vierten Verhandlungsrunde konnten sich die Deutsche Post und Verdi einigen. Weitere Streiks konnten damit abgewendet werden.
Tarifverhandlungen Verdi: Post-Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik Die Tarifparteien nehmen einen neuen Verhandlungsanlauf. Ohne Fortschritt droht ein unbefristeter Streik bei Brief- und Paketdiensten.
Online-Shopping Deutsche Post fordert Umwelt-Label für Paketsendungen Pakete sollen mit einem CO2-Label versehen werden, fordert die Deutsche Post – aus Transparenzgründen. Die Konkurrenz ist skeptisch.
Zwei-Klassen-System Briefe werden teurer: Post will die Zustellung umkrempeln Die Post wünscht sich einen Einstieg in die Zwei-Klassen-Briefzustellung. Briefe, die am nächsten Tag ankommen, würden teurer werden.
Interview Streiks drohen: Worauf sich Postkunden nun einstellen müssen Bei der Deutschen Post ist der Tarifkampf eskaliert. Jetzt drohen Streiks. Post-Personalvorstand Thomas Ogilvie gibt einen Ausblick.
Arbeitskampf Deutsche Post: Mitarbeiter streiken Montag und Dienstag Bei der Deutschen Post wird es erneut zu Streiks kommen. Betroffen sind laut Verdi "ausgewählte Betriebe" in allen Arbeitsbereichen.
Tarifstreit Streiks bei Deutscher Post: Was das für Verbraucher heißt Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Was das für den Versand bedeutet.
Arbeitslosengeld Bürgergeld: Müssen Hartz-IV-Empfänger neuen Antrag stellen? Das Bürgergeld löst im Januar Hartz IV ab. Wir erklären, ob Hartz-IV-Empfänger einen neuen Antrag für Sozialleistungen stellen müssen.