Deutsche Post Die Deutsche Post ist ein Logistik- und Postunternehmen, das unter Deutsche Post DHL Group auftritt. Die wichtigsten Infos zum Thema.
Verlorene Briefe und Pakete Deutsche Post: Beschwerden haben sich 2023 verdoppelt Beschädigte Päckchen, verlorene Briefe: Die Aufsichtsbehörde zählt bislang 8500 Beschwerden gegen die Post – doppelt so viele wie 2022.
Kommentar Deutsche Post: Wer Fehler macht, sollte sie nicht kleinreden Tausende verlorene oder verspätete Briefe und Pakete: Die Post täte gut daran, das nicht kleinzureden, sondern Fehler einzugestehen.
Versandkosten Deutsche Post: Briefporto soll ab 2024 vorzeitig steigen Noch kostet der Briefversand standardmäßig 85 Cent. Doch bald könnte das Porto teurer werden. Als Preistreiber gilt die Inflation.
Post DHL rüstet um: Große Änderung bei den Packstationen Die DHL modernisiert ältere Packstationen. Bei 1.100 Stationen entfallen Display und Scanner. Sie können nur per App bedient werden.
Zusatzangebot DHL, Hermes und Co.: So viel verdient Ihr Kiosk mit Paketen Viele Kioske fungieren auch als Post-Filialen. Doch lohnt sich das zweite Standbein wirklich? Lesen Sie hier die überraschende Antwort.
Kommentar Post-Abschluss: Duftmarke für Bahn und öffentlichen Dienst Im letzten Moment wurden Streiks bei der Deutschen Post wohl verhindert. Der Abschluss ist ein Signal an Bahn und öffentlichen Dienst.
Verhandlungen Tarifvertrag: Einigung bei der Deutschen Post und Verdi In der vierten Verhandlungsrunde konnten sich die Deutsche Post und Verdi einigen. Weitere Streiks konnten damit abgewendet werden.
Tarifverhandlungen Verdi: Post-Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik Die Tarifparteien nehmen einen neuen Verhandlungsanlauf. Ohne Fortschritt droht ein unbefristeter Streik bei Brief- und Paketdiensten.
Online-Shopping Deutsche Post fordert Umwelt-Label für Paketsendungen Pakete sollen mit einem CO2-Label versehen werden, fordert die Deutsche Post – aus Transparenzgründen. Die Konkurrenz ist skeptisch.
Zwei-Klassen-System Briefe werden teurer: Post will die Zustellung umkrempeln Die Post wünscht sich einen Einstieg in die Zwei-Klassen-Briefzustellung. Briefe, die am nächsten Tag ankommen, würden teurer werden.