Ölheizung Nach wie vor nutzen viele Verbraucher in Deutschland eine Ölheizung. Erfahren Sie hier alles über Austauschprämien und die Heizungsart.
Heizung Heizung der Zukunft: Dieser Altbau braucht fast kein Öl mehr Weiterhin mit Öl heizen? Das geht – zumindest noch. Ein Tüftler zeigt, wie er seinen Heizölverbrauch dennoch drastisch senken konnte.
Heizsaison beginnt Ab wann muss Vermieter Heizung anmachen? Wichtige Empfehlung Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen kühlen sich ab. Die Heizsaison steht bevor: Aber ab wann muss man denn die Heizung anmachen?
Wärmewende Wärmepumpe im Altbau: Einbau ohne neue Heizkörper möglich? Wärmepumpe im Altbau – muss dafür groß saniert werden? Viele Menschen glauben ja, doch eine Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Heizungsgesetz Austauschpflicht für Heizungen: So bestimmen Sie das Alter Öl- und Gasheizungen, die älter als 30 Jahre sind, fallen unter die Austauschpflicht. Wie kann man das Alter der Heizung bestimmen?
CO2-Preis bedenken Horrende Kosten bei Gasheizungen? Experte mit klarer Warnung Auch nach 2024 sollen neue Gasheizungen erlaubt sein. Doch die Kosten für den Betrieb könnten exorbitant steigen. Das ist der Grund.
Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus?
Heizung, Dämmung und Co. Diese strengen Regeln für Hausbesitzer gelten schon jetzt Ab 2024 soll das Heizungsgesetz in Kraft treten. Doch schon jetzt gelten für Hausbesitzer Auflagen – etwa beim Tausch der Heizung.
Mehr Geld für die Heizung Heizung ab 2024: Was die neue Förderung für Mieter bedeutet Ab 2024 soll die Förderung für eine Heizung neu geregelt werden. Wie viel Zuschuss ist maximal möglich? Was nun beschlossen wurde.
Verunsicherte Verbraucher Pelletheizung: Absatzzahlen brechen 2023 ein – Branche warnt Das zweite Halbjahr 2023 ist für die Pelletbranche ein Desaster. Die Absatzzahlen sind im Vergleich zu 2022 eingebrochen – aber warum?
Energie Heizungsgesetz: Warum es selbst bei Klimaexperten durchfällt Mit dem Heizungsgesetz will die Bundesregierung gerade ihre Klimaziele erreichen. Lesen Sie hier, warum die Experten die Daumen senken.