Silvester Am Ende des Jahres lassen es viele Menschen an Silvester noch einmal so richtig krachen. Lesen Sie alle News und Infos zum Feiertag.
Tiere Hund an Silvester: Wie Fellnasen die Knallerei überstehen Das Silvester-Feuerwerk ist für viele Hunde eine große Belastung. Wie Sie der geliebten Fellnase helfen können, erfahren Sie hier.
Klassiker "Dinner for One": Alle Sendetermine an Silvester und Neujahr "Dinner for One" ist ein absoluter Klassiker zum Jahreswechsel. Lesen Sie hier, wann und wo der Sketch an Silvester 2022 gezeigt wird.
Feiertagseinkauf Silvester 2022: Wie lange haben die Geschäfte geöffnet? Auch dieses Jahr können die Menschen an Silvester einkaufen gehen. Alle Infos zu den Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022.
Silvester Böller und Raketen: Diese Baumärkte verkaufen keine Knaller Nach zwei Jahren Verkaufsstopp wegen Corona verkaufen viele Geschäfte wieder Feuerwerk. Einige Baumärkte boykottieren das allerdings.
Tradition Silvester: Darum essen viele um Mitternacht zwölf Trauben Es gibt viele Traditionen in der Silvesternacht. Eine besagt, dass zwölf Trauben gegessen werden müssen. Das steckt hinter dem Brauch.
Brauchtum Darum sollte man an Silvester rote Unterwäsche tragen In einigen Ländern Europas trägt man zu Silvester rote Unterwäsche. Was hat es mit dem Brauch auf sich und was erhofft man sich davon?
Neujahrseinkauf Neujahr 2023: Welche Geschäfte haben am 1. Januar geöffnet? Wer Neujahr einkaufen gehen möchte, muss sich auf gesonderte Öffnungszeiten einstellen. Alle Infos zu den Geschäftszeiten im Überblick.
Jahreswechsel Silvester-Feuerwerk bei Sturm: Darf man Raketen zünden? Ein Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester. Doch was ist, wenn es zum Jahreswechsel stürmt? Darf man bei Wind Raketen zünden?
Redewendung Warum heißt die Woche vor Silvester "zwischen den Jahren"? Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester bezeichnet man als Zeit "zwischen den Jahren". Wir erklären die Bedeutung der Redewendung.
Weihnachten Der Weihnachtsbaum brennt: Das sollten Sie jetzt tun Zu Weihnachten gibt es traditionell den Tannenbaum. Wenn er jedoch Feuer fängt, macht er nicht mehr viel Freude. Was dann zu tun ist.