Smartphones Smartphones sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten, Infos und Hintergründe.
Geld Steuererklärung: Steuer-Apps im Test – Welche ist die beste? Steuererklärung am Handy machen? Diese Apps versprechen einen kinderleichten Umgang. Im Test zeigt sich, wer hält, was er verspricht.
Samsung, Huawei und Co Fünf Falthandys im Test – Welches kann überzeugen? Klapphandys sind zurück. Welche Smartphones von Samsung, Huawei und Oppo können überzeugen? Im Test zeigen sich Stärken und Schwächen.
Apple-Smartphones iPhone 15 (Pro) im Labor: Wann sich der Wechsel nicht lohnt Die neuen iPhone 15 und 15 Pro sind da. IMTEST hat die vier neuen Handys sofort im Labor getestet. Das sollten Sie vor dem Kauf wissen.
Klapp-Handy Samsung Z Flip 5 im Test: Das kann das Klapphandy wirklich Samsung Z Flip 5 – Smartphone im Test. Vom Display bis zur Kamera: Alle Details und Funktionen des Klapphandys. Lohnt sich der Kauf?
Smartphone Apple iPhone 14 (Pro) im Test: Technik, Kamera und Akku Das Apple iPhone 14 Pro im Test: Technische Highlights, Kamera-Innovationen und ein direkter Vergleich mit dem Vorgänger-Smartphone.
Digitale Armbanduhr Apple Watch Series 8 im Test: Was kann die Smartwatch? Die Apple Watch Series 8 im Test: Alle wichtigen Funktionen, Vorteile und Unterschiede zum Vorgängermodell der Smartwatch im Überblick.
Betriebssystem Apple bringt mit iOS 17 spannende Funktionen auf die iPhones iOS 17 wird im September neue Funktionen auf die meisten iPhones bringen. Diese neun Verbesserungen sollten Sie jetzt schon kennen.
Technik Gesundheit und Schlaf messen: Was smarte Ringe können Smarte Ringe wollen Uhren von Apple oder Garmin Konkurrenz machen. Für wen sich der Kauf zum Messen von Gesundheit und Schlaf lohnt.
Messenger Whatsapp: 6 neuen Funktionen – wie sie richtig funktionieren Whatsapp bietet mehr als nur Text- und Sprachnachrichten: von Videonachrichten bis Chat-Sperre – wir erklären die neuen Funktionen.
Bundesarbeitsgericht Urteil: Kündigung bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat möglich Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt kann nach Beleidigungen in privaten Chatgruppen eine fristlose Kündigung drohen.