Supermarkt Ein Supermarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft, das neben Lebensmitteln auch Artikel des täglichen Bedarfs anbietet. Alle News und Infos.
Discounter Aldi ermahnt Kunden vor Öl-Regal – und sorgt für Empörung Aufgrund des Kriegs in der Ukraine ist Sonnenblumenöl vielerorts knapp. Eine Aldi-Filiale fand nun einen eigenen Weg, damit umzugehen.
Supermarkt Edeka-Filiale will kein teures Öl verkaufen und macht Ansage Sonnenblumenöl ist vielerorts knapp oder aber teuer. Eine Edeka-Filiale machte nun mit einer ungewöhnlichen Aktion auf sich aufmerksam.
Inflation Lebensmittel: Gewerkschaft fordert höheren Hartz-IV-Satz Ukraine-Krieg: Gewerkschaftschef warnt vor höheren Preisen. Warum durch einen Gaslieferstopp Supermarkt-Regale leerer bleiben könnten.
Discounter Darum überkleben Lidl und Aldi Preisangaben in Prospekten Für einige Produkte geben Discounter in Prospekten keine Preise mehr an. Verbraucher kritisieren das Vorgehen, doch es hat einen Grund.
Supermarkt Rewe gibt Kunden ein Versprechen – So soll gespart werden Die Preise in Supermärkten steigen. Der Rewe-Konzern will Teuerungen in der Industrie aber nicht mit Preiserhöhungen ausgleichen.
Essen Aldi, Lidl & Co: Warum regionale Lebensmittel gefragt sind Verbraucherschützer haben nachgefragt. Warum ist den Menschen beim Einkaufen wichtig, dass Obst und Gemüse aus ihrer Region kommen?
Lieferketten Autos, Strom, Erdbeeren: Wie der Krieg die Wirtschaft trifft Die Folgen des Ukraine-Krieges sind auch in Deutschland zu spüren. Was das für den Einkauf im Supermarkt und für andere Güter bedeutet.
Lebensmittel Verbraucherschützer zu Verpackungen: "Mogeln gängige Praxis" Verbraucherschützer Armin Valet über Tricks der Hersteller bei Verpackungsgrößen und wie Kunden versteckte Preiserhöhungen erkennen.
Lebensmittel Aldi, Lidl und Co. setzen jetzt bei Schweinefleisch auf 5D Große Supermärkte in Deutschland wollen ihre Schweinefleischprodukte bald nach 5D-Kriterien herstellen lassen. Was das genau bedeutet.
Einkauf Supermarkt: Wie Griffe an Einkaufswagen den Konsum steigern Allein die Gestaltung der Einkaufswagengriffe kann zu 25 Prozent Mehrausgaben führen. Ein simpler Trick hilft gegen den Kaufrausch.