Wolodymyr Selenskyj Seit 2019 ist der ehemalige Schauspieler Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine. Lesen Sie hier alle News und Infos zum Politiker.
Ukraine-Krieg Hilfe für Ukraine: Deutschlands Kurs sorgt für Enttäuschung Sanktionen gegen Russland, Waffen für die Ukraine, Besuche in Kiew: Die Bundesregierung bremst, wo andere vorangehen. Das hat Folgen.
Ukraine-Krieg "Gewaltige Tragödie": Tausende russische Soldaten gefallen Russland bezahlt einen Blutzoll für den Krieg. Die Führung spricht von "bedeutenden Verlusten" und einer "gewaltigen Tragödie".
Ukraine-Krieg Verschleppt Putin Flüchtlinge in die Strafkolonie Sachalin? In der Ukraine geht die Angst um, dass die Russen Menschen verschleppen. Sollen 1300 Kriegsflüchtlinge nach Sachalin deportiert werden?
Ukraine-Krieg Angriff in Kramatorsk: So brutal wird Putins Ost-Offensive Der Angriff auf Flüchtlinge im Bahnhof von Kramatorsk war eine Botschaft: Sie kündigt eine russische Ost-Offensive an – noch brutaler.
ZDF-Talk „Lanz“: Hofreiter will Kohlekraftwerke stärker laufen lassen Bei „Markus Lanz“ waren sich alle vier Talk-Gäste einig, dass der Ukraine-Krieg so schnell wie möglich beendet werden muss. Nur wie?
Konflikt Ukraine-Krieg: Nutzt Russland mobile Krematorien? Laut Berichten soll Russland im Ukraine-Krieg mobile Krematorien zur Leichenverbrennung einsetzen. Was über die Vorwürfe bekannt ist.
Newsblog Ukraine: Butscha-Morde – BND hört wohl Soldaten-Funk ab Einem Bericht zufolge habe der Bundesnachrichtendienst die Gespräche russischer Soldaten per Funk abgehört. Mehr Infos im Ukraine-Blog.
ZDF-Talk „Lanz“: Klingbeil nennt Putin „größten Kriegsverbrecher“ Markus Lanz diskutierte mit seinen Gästen die Lage im Ukraine-Krieg. SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigte dabei den Kurs der Regierung.
ZDF-Talk "Lanz": Karl Lauterbach kippt freiwillige Corona-Isolation Am Dienstagabend ruderte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im "Lanz"-Talk bei einer entscheidenden Corona-Regeländerung zurück.
Krieg Kann ein Gas-Stopp Völkermord in der Ukraine verhindern? Deutschland hält auch nach dem Massaker von Butscha an russisches Energie-Lieferungen fest. Es gibt Warnungen aus der Wirtschaft.