Thüringer Ärzte informieren zum „Tag der Medizin“ über die Sinne Thüringenweit informieren Ärzte beim „Tag der Medizin“ über Funktion, Behandlung und Zusammenspiel der Sinne.
Mehr Hass, Mobbing und Extremismus im Internet Die Mehrheit der Deutschen war schon mit Verunglimpfungen im Internet konfrontiert. Die Medienanstalten setzen auf Justiz und Medienkompetenz.
Erinnerung an die Bombennacht von Erfurt Das Augustinerkloster gedenkt der Opfer des Angriffs vom 25. Februar 1945. Durch Luftminen starben 270 Menschen.
14 Milliarden Euro Verlust wegen falscher Abrechnungen? Ärzte empört über Betrugsvorwürfe Ärzte wehren sich gegen den Vorwurf einiger Krankenkassen, ihre Leistungen falsch abzurechnen. Seit Jahren gibt es Auseinandersetzungen über die Umverteilung der Krankenversicherungsbeiträge unter…
„Abschied von einem Kämpfer“ - Wolfgang Nossen in Erfurt beigesetzt Etwa 200 Trauergäste begleiteten den früheren Vorsitzenden der jüdischen Landesgemeinde Wolfgang Nossen auf seinem letzten Gang.
Sechs Glocken mit Nazisymbolik hängen in mehreren Thüringer Kirchen Wegen der Glocke mit Adolf-Hitler-Schriftzug und Hakenkreuz musste der Ortsbürgermeister zurücktreten. Die Thüringer Kirche will sich erst im April mit Naziglocken befassen.
Ausschluss nicht geimpfter Kinder aus Essener Kita entfacht neue Debatte in Thüringen Verbot für ungeimpfte Mädchen und Jungen in Essener Kindergarten beschäftigt auch Thüringen.
Neunstündiges Dokument des Grauens nimmt Generationen in die Pflicht Bundeszentrale für politische Bildung macht Claude Lanzmanns bahnbrechendes Erinnerungsepos „Shoah“ auf DVD für alle zugänglich.
Betroffenheit und Zuversicht nach Pleite von KNV Der Buch-Logistiker mit über 1000 Beschäftigten in Erfurt und Arnstadt meldet am Stammsitz in Stuttgart Insolvenz an. Die Suche nach einem neuem Investor soll die Standorte sichern.