Krankenhäuser bekommen 2019 mehr Geld für Patienten Die Krankenkassen erwarten Mehrausgaben für die stationäre Behandlung in Höhe von 41 Millionen Euro, insgesamt steigen die Aufwendungen für Krankenhausbehandlungen auf 2,25 Milliarden Euro.
Jenaer Philosoph referiert über Mr. Spock, Hegel und die Freiheit für alle Im philosophischen Kosmos der Helden von Star Trek.
Helios Erfurt startet umstrittenes privat finanziertes Arztstudium Vier Studenten der maltesischen Hochschule Edu beginnen ihre praktische Ausbildung. Ärztevertreter sind skeptisch.
Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen: „Wir brauchen wieder mehr ärztliche Rebellion“ Mitte März wählen Mediziner die Landesärztekammer. Die muss das Berufsbild neu definieren, sagt die aktuelle Präsidentin.
In der DDR war sexueller Kindesmissbrauch mehr und länger tabuisiert als im Westen Sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen gab es in der DDR in allen Schichten, ähnlich wie in der alten Bundesrepublik. Allerdings war das Thema im Osten Deutschlands weit mehr und länger…
Datenschutzgrundverordnung: Bisher keine Prozesse in Thüringen Das Thüringer Justizministerium erklärte auf Nachfrage, ob und wie die Abmahnbarkeit von Verstößen gegen die DSGVO-Bestimmungen in Thüringen bewertet werde, falle unter die richterliche…
Studie: Förderung ist schuld an niedriger Produktivität im Osten Die Forderung, Städte künftig mehr zu fördern, dürfe nicht dazu führen, ländliche Regionen abzuhängen. Wirtschaftsminister Tiefensee erklärte, die Überwindung von 40 Jahren deutscher Teilung braucht…
AOK-Chef: „Wir müssen ganz viel ausprobieren“ AOK-Chef Rainer Striebel macht sich Gedanken über die medizinische Versorgung auf dem Land. Er bringt unter anderem Telemedizin, Arzt-Assistenten und Hubschrauber ins Spiel.
Arztpraxis zum Nulltarif auf Ebay: Ungewöhnliche Nachfolgersuche in Thüringen Auf der Suche nach Nachfolgern gehen Ärzte mittlerweile ungewöhnliche Wege. Eine Arztpraxis im Eichsfeld sucht einen Arzt für 1000 Patienten.