Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Blog

Langenichtgehoert

Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.
#langenichtgehört

Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.

Die neuesten Blog-Beiträge
Seite: 1 2 3 ... 6 7 8 9
Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Unerkannt und unterschwellig

Musik machen ohne Maske und nicht sichtbar sein, aber Gehör finden. Christian Werner über das Album „Das Ende der Beschwerde“ von Peter Licht.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Kosmos für Kreative

Wie vertonte Geschichten aus dem Untergrund zum Start für Künstlerkarrieren wurden. Christian Werner über das Album „Transformer“ von Lou Reed.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Schmeicheleien der Zweitbesten

Etwas mehr Aufmerksamkeit hat diese Band verdient. Christian Werner über das Album „Bandwagonesque“ von Teenage Fanclub.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Konzertbesuch per Kopfkino

Live-Platten sind immer ein Wagnis: Schafft man es, den Moment einzufangen? Christian Werner über das Album „Sam Cooke at the Copa“.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Weltkarrieren mit Spitznamen

Wer will schon hören, er sei wie seine Eltern? Wir haben ein Beispiel, wie man sich trotzdem erfolgreich abgrenzt. Christian Werner über das Album „The Constant“ von I blame Coco.

Alben zum Wiederhören
#langenichtgehört: Zurück in die Zukunft

Wenn vergangene Krisen auf künftige Kreativität verweisen. Christian Werner über das Album „McCartney“.

Seite: 1 2 3 ... 6 7 8 9
Weitere Blogs
Damit Sie im Corona-Shutdown nicht den Krisen-Blues bekommen, stellt Christian Werner vergessene, verkannte oder einst viel gehörte Alben vor. Mit Playlist zur Heimarbeit – oder ihrer Vermeidung.
#langenichtgehört
Unsere Redakteure interessieren sich für Geschichten hinter den Geschichten. In dieser Kolumne schreiben sie worüber in Thüringens Kulturszene gesprochen wird.
Kunstpause
Hajo Schumacher will mit seiner Kolumne Menschen fit für die digitale Zukunft machen, die analog sozialisiert worden sind.
Netzentdecker
Meistgelesen
  1. 1
    "Diese Existenzsorgen sind fulminant": Bodo Ramelow im Interview zur Corona-Krise
  2. 2
    Deshalb ist die A38 bei Heiligenstadt seit Freitag früh gesperrt
  3. 3
    Update vor 9 Min. Corona-Blog: Kein Theater- und Orchester-Spielbetrieb bis April - 47.000 Kinder in Notbetreuung
  4. 4
    Corona-Ausbruch im Sondershäuser DRK-Pflegeheim
  5. 5
    Frau wird in Weberstedt von eigenem Auto überrollt
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine