Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TA KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben Vermischtes

Auto & Verkehr

Abschied nach Polen: Jenaer Nahverkehr verkauft zehn Straßenbahnen

Abfahrbereit verladen: Der Jenaer Nahverkehr verkauft Straßenbahn nach Łódź.

Die neuen Lichtbahnen lösen die bisherigen Niederflurzüge ab. Zehn von ihnen haben einen Käufer gefunden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Der ADAC rechnet am Wochenende mit vollen Autobahnen. (Symbolfoto)
Ferienstart und langes Wochenende - ADAC rechnet mit Staus

Der ADAC rechnet damit, dass es am kommenden Wochenende in Thüringen unter anderem aufgrund des Ferienstarts auf den Straßen eng wird.

In sage und schreibe nur sechs Minuten erfolgt der automatische Batteriewechsel. Der Fahrer braucht überhaupt nicht einzugreifen.
Nio ET5 Touring: Mit Nomi auf Stromer-Tour

Neuvorstellung: Der Nio ET5 Touring ist der erste vollelektrische Kombi auf Premiumniveau mit Batteriewechsel oder Ladekabel.

Ein von einer Diesellok der Baureihe 245 gezogener Intercity passiert Gera-Rubitz.
Phantom-Intercity nach Gera: Ab wann die Fernzüge der Deutschen Bahn wieder fahren

Das Zugunglück von Geseke ist nicht der Grund für die Ausfälle in Thüringen. Zumindest nennt die Deutsche Bahn einen klaren Zeitplan für betroffene Pendler.

Der Radweg beginnt am Lutherplatz und räumt Fahrradfahrern eine Spur im Löbdergraben ein.
Pop-up-Radweg in Innenstadt von Jena: Experiment sorgt für große Diskussionen

Plötzlich war ein Radweg da: Wie Bürgerinnen und Bürger den neuen Radstreifen am östlichen Löbdergraben bewerten.

Christopher Helbig erläuterte das Problem der zu geringen Sicherheitsabstände zwischen Mensch und Maschine bei nur halbseitiger Straßensperrung.
Nur halbseitige B7-Sperrung bei Sanierung in Jena-Ost nicht möglich

Deckschicht-Erneuerung für Eisenberger Straße in den Herbstferien: Weshalb eine neue Arbeitsschutzrichtlinie Vollsperrung nötig macht.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Mühlhäuser Swen Voigt schraubt derzeit an einem historischen Lada. Dieser soll zum Showfahrzeug umgebaut werden. Der Umbau wird online komplett dokumentiert.

03.03.2023 11 Bilder Historischer Lada wird in Mühlhausen zu Showfahrzeug umgebaut

Beim 22. Wartburgfahrertreffen in Eisenach auf dem Festplatz Spicke trafen sich Hunderte Fans des in Eisenach einst produzierten Wartburg.

06.08.2022 19 Bilder Hunderte Fahrzeuge beim 22. Wartburgtreffen in Eiseanach

Rund 500 Trabis beziehungsweise Ifa-Fahrzeuge versammelten sich am Pfingstwochenende am Mühlhäuser Schwanenteich.

04.06.2022 48 Bilder Hunderte tolle Gefährte beim 25. Trabant- und IFA-Treffen am Mühlhäuser Schwanenteich

Am Samstag sind 100 historische Autos und Motorräder zum 31. Mal losgeknattert. Nach zwei Jahren Pause war das fast so etwas wie ein Neustart.

22.05.2022 30 Bilder 100 historische Autos und Motorräder bei Oldtimerausfahrt "Hatz auf die Katz" am Start

Dutzende Bagger, Muldenkipper, Planierraupen und Walzen sind seit gut sechs Wochen für den Bau der neuen Bundesstraße 247 im Einsatz. Nach dem offiziellen Baustart im März dieses Jahres wird der neue Trassenverlauf aus der Luft bereits deutlich sichtbar. Mit einem Charterflugzeug samt Piloten machte sich ein Reporter unserer Zeitung in dieser Woche auf, um das Bauvorhaben von oben zu dokumentieren.

05.05.2022 39 Bilder Bilder der künftigen B247 im Unstrut-Hainich-Kreis aus der Vogelperspektive

In Erfurt ist es wegen einer Demonstration unter dem Motto Es reicht! Stoppt den Coronawahnsinn! zu Verkehrseinschränkungen gekommen.

10.04.2021 10 Bilder Erfurts Innenstadt wegen Demonstration teilweise gesperrt

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Freie Bahn für Radfahrer gibt es derzeit in der Fischergasse.
Direkt im Stadtzentrum von Jena: Pop-up-Radweg bringt eigene Spur für Radfahrer

Am Löbdergraben und in der Fischergasse haben Radfahrer plötzlich mehr Platz: Das sorgt für Frust bei einigen Autofahrern.

Nach dem Zugunglück bei Geseke bergen Arbeiter mit Kränen einen entgleisten Güterwaggon. (Foto vom 13. September 2023)
Schweres Zugunglück wirkt sich in Thüringen aus: Intercity fällt aus

Ein Unfall mit einem Güterzug hat Folgen für Reisende in Thüringen.

Testfahrt einer Lichtbahn am Holzmarkt in Jena.
Lichtbahn in Jena öffnet ihre Türen für Bürger: Welche Kriterien für die Straßenbahn gelten

Am Sonntag erhalten Interessierte Einblicke in die neue Straßenbahn-Generation für Jena: Was bei der Auswahl eine Rolle spielte.

Ein Intercity der Deutschen Bahn hält in Jena-Paradies.
Nahverkehrsticket im Intercity auf Saalbahn: Diese Regelung strebt das Ministerium an

Fahren bald Pendler mit Nahverkehrsticket im Intercity auf der Saalbahn? Dieser Zeitplan ist nun gesteckt.

Auf der Mitte-Deutschland-Verbindung – hier ein Regionalexpress in Jena – sieht der Nahverkehrsplan keinen höheren Zugtakt vor.
Nahverkehrsplan erteilt einer Regio-S-Bahn zwischen Gera und Eisenach eine Absage

Der Entwurf der Nahverkehrskonzeption lässt aufhorchen: Schlechte Nachrichten gibt es auch für andere Thüringer Bahnstrecken.

Das Promenadendeck – hier ein Bild vom Brückenfest im Juni – muss für Nacharbeiten noch einmal gesperrt werden.
Erfurt: Sperrung der Stauffenbergallee wegen Bauarbeiten am Promenadendeck

In die neue Brücke, die das Zentrum mit dem Erfurter Osten verbindet, werden Schwingungsdämpfer eingebaut. Währenddessen muss die Straße teils gesperrt werden.

Bahnreisende sollten sich vor Fahrt-Antritt im Internet informieren (Symbolbild).
Sperrungen nach tödlichem Unfall verursachen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr

Auf der ICE-Strecke zwischen Berlin und München kommt es am Montag zu Verspätungen und Zugausfällen. Grund ist ein tödlicher Unfall.

Skandinavisches Design und Leistung satt: Mit dem Update entfiel der schwarze Kühlergrill. Der Polestar 2 trägt nun das neue Familiengesicht.
Polish für den Polestar: Polestar 2 bekommt ein Update

Das Fließheckmodell bekam ein Update: Rund um München ist das leistungsgesteigerte E-Auto in seinem Element.

Der VW Taigo ist zwar ein Kleinwagen, aber meistert alle Aufgaben des Alltags.
Kleinwagen in SUV-Optik – Warum der VW Taigo auch Wanderfreunde überraschen wird

Der VW Taigo überrascht die Wanderfreunde: der Motor ist quirlig, der Platz reicht locker fürs Mitgebrachte aus – ein Fahrbericht.

Ein ICE verlässt den Hauptbahnhof in Erfurt in Richtung München
Nach mutmaßlichen Brandanschlägen: ICE-Fernverkehr auch in Erfurt beeinträchtigt

Die mutmaßlichen Brandanschläge auf die Bahn-Infrastruktur bei Hamburg haben den ICE-Fernverkehr am Hauptbahnhof Erfurt massiv beeinträchtig.

Zahlreiche Autos stehen auf einem Parkplatz. (Symbolbild)
Steigende Pkw-Dichte – Immer mehr Autos auf Thüringens Straßen

Trotz aller Bemühungen um eine Verkehrswende sind in Thüringen immer mehr Autos unterwegs.

In der Gothaer Straße ist eine Oberflächensanierung geplant.
Gothaer Straße in Erfurt wird zur Einbahnstraße

Es ist die größte Erfurter Straßenbaumaßnahme 2024. Die Kernfrage entscheidet sich aber schon jetzt: In welche Richtung wird umgeleitet?

Der Abschnitt der A 44 bei Wommen ist im Bau und soll 2025 freigegeben werden. Hier die Trasse von der Unhäuser Höhe mit Blick nach Thüringen.
„Teuerste Autobahn der Welt“ wächst vor den Toren Eisenachs

Die neue Autobahn 44 wächst nun auch vor den Toren Eisenachs sichtbar, einschließlich des Autobahndreiecks Wommen. Sie ist das letzte „Verkehrsprojekt Deutsche Einheit”.

Die Bundesstraße 88 zwischen Porstendorf und Dornburg. Rechts ist die alte Fahrbahn am bereits ausgebauten Abzweig Neuengönna zu sehen.
Vollsperrung geplant: Das erwartet Autofahrer auf der Bundesstraße 88 bei Jena

Die Bundesstraße 88 soll bei Jena ausgebaut werden. Autofahrer müssen sich auf eine Vollsperrung einstellen.

Die Leipziger Straße ist stadteinwärts gesperrt. Der Grund sind Arbeiten an einer Trinkwasserleitung.
Erfurt-Ost: Ab sofort gilt Sperrung und Umleitung Richtung Zentrum

Bauarbeiten an einer Trinkwasserleitung zwingen Autofahrer Richtung Erfurter Innenstadt zu einem Umweg. Die Leipziger Straße ist teils gesperrt.

Der Subaru Solterra ist das erste Elektroauto der japanischen Allrad-Marke.
Unterwegs im Subaru Solterra: Auf allen vieren stromern

Der Solterra ist der erste Vollstromer von Subaru: Die E-Mobilität ändert das Fahrverhalten und den Blick auf die Mitmenschen.

Von der B90 gekappte Gleisverbindung zwischen Ullersreuth und Göttengrün. Im Saale-Orla-Kreis wurden an mehreren Stellen bei Straßenbauarbeiten die Übergänge nicht aktiver Bahnverbindungen zurückgebaut.
Neuer Regionalplan: Reaktivierung von Schienenverbindungen im Saale-Orla-Kreis

Im Orlatal ist aber auch ein Lückenschluss zweier bislang getrennter Bahnverbindungen in den Planungen vorgesehen.

Alles grün? Auf jeden Fall ist es die Landschaft - und auch die E-Mobilität im übertragenen Sinn ist es hier wohl auch eher als wenn ein V12-Motor verbaut wäre.
Rolls-Royce Spectre: Nun schwebt auch Emily elektrisch
Der Bahnübergang in Maua bleibt für drei Tage gesperrt.
Bahnübergang in Jena-Maua bleibt dicht: Sperrungen diese Woche auch im Saale-Holzland-Kreis

Die Deutsche Bahn baut auf der Saalbahn: Diese Auswirkungen hat das für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger.

Mit 4,51 Metern passt der Genesis GV 60 noch gut in  Parklücken. Die Fahrleistungen sind beeindruckend.
Der andere Blick: Testbericht zum Genesis GV 60

Der Genesis GV 60 kann Gera und Nürburgring. Fein gemachte Details fallen ins Auge – ein Fahrbericht:

Die siebte Colt-Generation fährt weiterhin mit dem unverwechselbaren Dynamic Shield Frontdesign, dem Mitsubishi Markengesicht, vor.
Nippon-Mini als Franzosen-Klon: Der neue Mitsubishi Colt Hybrid im Test

Der Mitsubishi Colt läuft im türkischen Bursa mit dem Renault Clio vom Montageband.

Ein Zug von Abellio fährt im Bahnhalt Jena-Paradies ein.
Neue Züge bei Abellio für Thüringen in Sicht: Diese Linien sollen profitieren

Der Freistaat Thüringen und der Bahnanbieter Abellio verhandeln über eine Ausweitung der Zugkapazitäten: Helfen sollen Fahrzeuge, die fürs Ausland gebaut waren.

Potenter Gefährte: Sehr sportliche Ausführungen wie der BMW M3 GT haben besonders gute Klassiker-Aussichten.
Alte Autos: Diese Modelle haben das Zeug zum Klassiker
Hochbetrieb am Geraer Kreuz. Spätestens ab Montag soll die B2 wieder für den Verkehr freigegeben sein.
Noch voll gesperrt: Letzter Schliff für die B2 im Norden von Gera

Die Umleitungen sollen am Montag aufgehoben werden. Dann wird die Bundesstraße selbst zur Umleitungsstrecke.

Bis zur Kreuzung Leipziger Straße, Greifswalder Straße wird die Sperrung reichen (Archivbild).
Große Erfurter Verkehrsader gesperrt

Wegen Bauarbeiten an einer Wasserleitung wird die Leipziger Straße im Erfurter Osten teilweise gesperrt. Hier führt die Umleitung lang.

Meistgelesen
  1. 1
    Deutsche Bahn verbietet Alkohol in Regionalzügen – zunächst in Niedersachsen
  2. 2
    Ferienstart und langes Wochenende - ADAC rechnet mit Staus
  3. 3
    So funktioniert i-Kfz: Autos online zulassen
  4. 4
    Auto: Bei diesen Flüssigkeiten reicht nur Nachfüllen nicht
  5. 5
    Nio ET5 Touring: Mit Nomi auf Stromer-Tour
Meinungen
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Elmar Otto
Leitartikel: An einem Strang ziehen
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Fabian Klaus
Leitartikel: Wirkung steht aus
Martin Debes.
Leitartikel: Voigts Risiko
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine