Politik in Thüringen CDU will mit Grundsatzprogramm wieder konservativer werden Thüringens CDU-Chef Mario Voigt, der am Programm mitgeschrieben hat, hofft auf Schwung für die Landtagswahl im kommenden Jahr. Welche Themen im Fokus stehen: mehr
Update vor 18 Min. Nachrichten für Thüringen Thüringen-Ticker: Kaum noch gesunde Bäume +++ Zwei tödliche Unfälle Nur noch 18 Prozent der Bäume in Thüringen gelten als gesund. +++ Bei Unfällen in Thüringen sind am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen.
Polizei in Thüringen Krankenstand bei der Thüringer Polizei bleibt hoch Die Zahl der Krankschreibungen bei Polizisten in Thüringen ist hoch, obwohl es seit 2019 ein Gesundheitsmanagement gibt.
Tag der Menschenrechte Eine Stimme für die Massai: Anwalt mit Weimarer Menschenrechtspreis geehrt Der Rechtsanwalt Joseph Moses Oleshangay aus Tansania erhält im Fürstenhaus den Weimarer Menschenrechtspreis.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Politik in Thüringen 57 Projekte bangen in Thüringen um ihre Zukunft Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr wird 2023 nicht mehr beschlossen. Das könnte drastische Auswirkungen für Thüringen haben, weil Millionen für Finanzierungen fehlen.
Chanukka-Fest Ein Licht im Dunkel: Jüdische Landesgemeinde in Thüringen trifft sich Die Jüdische Landesgemeinde begeht mit ihren Gästen ein verhaltenes Chanukka-Fest in schweren Zeiten
Debatte um Erinnerungskultur Nach Kritik an Sendehalle Weimar: NS-Kult um Nietzsche im Fokus Fachlich verrissen hatte Buchenwald-Chef Jens-Christian Wagner die „Stiftung Sendehalle Weimar“ von und um Martin Kranz. Nun redeten beide darüber. Was dabei rauskam, lesen Sie hier.
Demonstration gegen Erstaufnahme in Gera – zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet 1250 Menschen haben in der Spitze gegen die Einrichtung eines Flüchtlingsheims in Gera demonstriert. Es könnten weitere folgen.
Taubert zu Tarifeinigung: „Fairer Abschluss“ in dieser Zeit Die finanziellen Auswirkungen der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder auf den Thüringer Landeshaushalt sind noch unklar. Der Abschluss sei schwierig, aber für die Beschäftigten fair,…
Demonstrationen Großes Polizeiaufgebot in Gera im Einsatz In Gera will die Landesregierung eine Erstaufnahmeeinrichtung realisieren. Seit Samstagmittag gibt es mehrere Proteste dagegen.
Unter Beobachtung - Videoüberwachung in Thüringer Städten Die rechtlichen Hürden bei der Einführung von Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen sind hoch. Datenschützern zufolge planen aber immer mehr Kommunen, bestimmte Stellen mit Kameras auszustatten.
Nach Pisa-Schock: Gymnasiallehrer gegen längeres gemeinsames Lernen Nach dem schlechten Abschneiden bei der akutellen PISA-Studio will der Philologenverband keine Strukturdebatte führen.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 1. bis 8. Dezember 2023 Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 1. bis 8. Dezember 2023.
Jubiläum Ein eindrucksvoller Mensch und großer Europäer Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers und ehemaligen Buchenwald-Häftlings Jorge Semprun diskutierte ein Podium in Weimar über die Aktualität seines Denkens für die Gegenwart
Politik in Thüringen Windradbau im Wald in Thüringen wird schwerer: CDU, AfD und FDP überstimmen Landesregierung Mit den Stimmen von FDP, CDU und AfD ist im Landtag eine Änderung des Waldgesetzes verabschiedet worden. Am Beschluss gibt es Kritik.
Zuwanderung Hungerstreik, Dreck: Schwere Vorwürfe gegen Flüchtlingsheim Warum eine Aktivistin aus Erfurt für Geflüchtete in Hermsdorf kämpft. Und was Bewohner der Einrichtung von den Zuständen vor Ort berichten.
Bundesregierung Ende der Ampel? Jetzt liegt es bei den FDP-Mitgliedern Ein Teil der FDP-Basis will vor allem eins: raus aus der Ampel-Koalition. Jetzt hat der Parteivorstand eine Entscheidung getroffen.
Etat Regierung: Haushaltsverhandlungen sehr weit fortgeschritten Noch immer kein weißer Rauch aus dem Kanzleramt: Die Ampel-Koalition sucht weiter Wege aus der Haushaltskrise. Viel sei schon geklärt, heißt es nun. Finanzminister Lindner ist zuversichtlich.
Krieg in Nahost Helfer machtlos angesichts „humanitärer Katastrophe“ in Gaza Verdrecktes Wasser, kein Essen und keine Hilfe - Organisationen beschreiben die Situation in Gaza als „unaussprechlich“. Der EU-Chefdiplomat kritisiert, dass Israel seinen Partnern nicht zuhöre.
Klimagipfel in Dubai COP28: Fossiler Ausstieg fehlt im Entwurf für Abschlusstext Endet die UN-Klimakonferenz morgen? Angesichts der zähen Verhandlungen rechnen fast alle mit einer Verlängerung. Im Entwurf der Abschlusserklärung fehlt ein umstrittener Punkt.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Ein Treffen in Washington, Friedensgespräche in Davos. Auch abseits des EU-Gipfels ist der ukrainische Präsident Selenskyj auf der Suche nach weitere Unterstützung für sein Land. Der Überblick.
Kommentar CDU-Asylpolitik: Bis zum nächsten Crash mit der Wirklichkeit Die CDU hat den ersten Entwurf für ihr neues Grundsatzprogramm fertiggestellt. Ob es der politischen Realität standhält, ist offen.
Politik-News im Überblick FDP lässt Parteimitglieder über Ampel-Aus abstimmen Die Mitgliederbefragung der FDP über den Ausstieg aus der Ampel soll schnellstmöglich kommen. Weitere Politik-News im Blog.
Nahostkonflikt Umweltschützer: Israel will Palästinenser „eliminieren“ Eigentlich geht es ums Klima, doch der Gaza-Krieg spielt auch auf der COP28 eine Rolle. Es wird drastische Kritik an Israel geübt. Deutsche Organisationen wollen das nicht mittragen.
Russland Wo ist Alexej Nawalny? - Putin-Gegner verschwunden „Wir wissen immer noch nicht, wo Alexej ist“, so eine Sprecherin Nawalnys. Bislang wurde er zu Gerichtsverhandlung per Video aus dem Straflager zugeschaltet. Dort sei er nun allerdings nicht mehr.
Polen Morawieckis Regierung fällt bei Vertrauensabstimmung durch Knapp zwei Monate nach der Wahl in Polen ist der Weg frei für eine proeuropäische neue Regierung unter Donald Tusk. Der amtierende Ministerpräsident Morawiecki verlor wie erwartet die Vertrauensfrage.
Programmentwurf Leitkultur, Asylpolitik, Dienstjahr: So will Merz regieren Im ersten Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm setzt die CDU auf einen politischen Kurswechsel – nicht nur in der Migrationspolitik.
Parteien CDU-Programmentwurf für Kontingentlösung im Asylrecht Im Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm setzt die CDU auf weitreichende Änderungen in der Migrationspolitik - und weitere tiefgreifende Reformen. Diskussionen sind vorprogrammiert.
Extremismus Jagd auf politische Gegner - Männer in Chemnitz vor Gericht Nach einem rechten „Trauermarsch“ 2018 in Chemnitz sollen Teilnehmer Jagd auf Gegendemonstranten gemacht haben. Nun wird vier der mutmaßlichen Angreifer der Prozess gemacht.
EU-Gipfel Scholz fordert von Brüssel klare Botschaft an Putin Ein Ende des Ukraine-Kriegs ist nicht in Sicht. Die Ukraine wird langfristig auf massive Unterstützung ihrer westlichen Verbündeten angewiesen sein. Kanzler Scholz fordert ein klares Zeichen.
Israel-Newsblog Israels Armee wirft Ausrüstung für Soldaten über Gaza ab Israels Armee hat nach eigenen Angaben mehrere Tonnen Ausrüstung für Soldaten über dem Gazastreifen abgeworfen. Die News im Blog.