Bundesrat Als Länderkammer ist der Bundesrat maßgeblich an der Gesetzgebung in Deutschland beteiligt. Aktuelle News, Infos und Hintergründe.
Sozialleistungen Bürgergeld: Wer hat Anspruch auf die Grundsicherung? In Deutschland ist das Bürgergeld Teil der sogenannten Grundsicherung. Doch wer genau hat Anspruch auf die finanzielle Hilfe vom Staat?
Einmalzahlung Energiepauschale für Studierende verzögert sich weiter Die Energiepauschale für Studierende wurde für Anfang des Jahres angekündigt. Doch bis die Unterstützung kommt kann es noch dauern.
Verbraucher Verkauf bei Ebay und Co.: Neue Steuer-Regel für Privat-Deals Ein neues EU-Steuergesetz macht Anbietern auf Plattformen wie Ebay Angst. Diese Punkte müssen auch private Verkäufer jetzt beachten.
Interview Bürgergeld: "Keine Reform, sondern nur Update von Hartz IV" Die Änderungen an Hartz IV reichen Helena Steinhaus vom Verein Sanktionsfrei nicht. Aus ihrer Sicht verfehlen Sanktionen ihre Wirkung.
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Bundestag und Bundesrat stimmen Gesetzentwurf zu Lange wurde über das Bürgergeld gestritten – nach Kompromissen im Vermittlungsausschuss stimmen Bundestag und Bundesrat dem Gesetz zu.
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolger: Bürgergeld scheitert im Bundesrat Die Union hat eine Zustimmung zum Bürgergeld im Bundesrat verhindert. Jetzt muss im Vermittlungssausschuss weiter diskutiert werden.
Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld: Was ist eigentlich die Vertrauenszeit? Beim Bürgergeld sollte eine sogenannte Vertrauenszeit eingeführt werden. Nun kommt es doch anders. Was hinter der Entscheidung steckt.
Sozialleistung Hartz-IV-Nachfolge: Bundestag stimmt für Bürgergeld Der Bundestag hat für die Einführung des Bürgergeldes gestimmt. Ob es dazu kommt, ist jedoch weiter offen. So geht es jetzt weiter.
Urlaub Revolution bei Reisen: Flüge erst beim Check-in bezahlen? Wer einen Flug bucht, zahlt ihn meist im Voraus. Noch. Denn die Regierung Niedersachsens hat nun eine Reise-Revolution angestoßen.
ÖPNV 9-Euro-Ticket: Auch Bundesrat stimmt Einführung zu Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für das 9-Euro-Ticket gegeben. Doch wo kann man es kaufen? Und ab wann gilt es? Alle Infos.