Der Wolf in Thüringen Der Wolf ist zurück in Thüringen - was den Tierfreund erfreut und den Bauern erzürnt. Denn seit der Wolfsrückkehr kommen aus dem Freistaat immer wieder Meldungen von gerissenen Schafen.
Toter Wolf bei Waltershausen gefunden An der A4-Abfahrt bei Waltershausen ist ein toter Wolf gefunden worden.
Was machen die Wölfe im Südharz? Ein Experte gibt Auskunft Wie verbreiten sich die Wölfe und Luchse im Kreis Nordhausen? Ein Fachmann will alle Fragen beantworten. Sein Vortrag ist öffentlich.
Wölfe im Kreis Nordhausen: Wildexperte plädiert dafür, den Abschuss der Tiere zu ermöglichen Niels Neu zweifelt nach neuerlichen Wildrissen an der Thüringer Statistik. Für ihn ist die Wolfsdichte höher als nur 18 Tiere. Er plädiert für eine Bejagung in Ausnahmefällen.
Pferd wohl von Wölfen zwischen Gossel und Crawinkel gerissen Bei Crawinkel ist ein Pferd mutmaßlich Opfer von Wölfen geworden. Der betroffene Landwirt hat schon drei Tiere innerhalb einer Woche verloren.
Umweltministerium bestätigt neues Wolfsterritorium in Thüringen Mit Neuhaus am Rennweg gibt es nun ein weiteres Wolfsterritorium in Thüringen. Ein Wolfsrüde lebt laut Thüringer Umweltministerium seit über einem halben Jahr in dem Waldgebiet.
Wölfe im Ilm-Kreis polarisieren Ein toter Herdenschutzhund, drei vermisste Schafe sowie gerissene Wildtiere sorgen aktuell für Diskussionen. Wie umgehen mit den streng geschützten Beutegreifern?
Ohrdrufer Wölfe im Wipfratal und Reinsberge Das Thüringer Umweltministerium veröffentlicht die Ergebnisse von genetische Untersuchungen.
Ministerium: Drei Wolf-Hund-Mischlinge im Wartburgkreis abgeschossen Im Wartburgkreis sind drei Wolf-Hund-Mischlinge in der Region Zella/Rhön geschossen worden. Laut Bundesnaturschutzgesetz müssen sie getötet werden - aus diesem Grund.
Zwei Rehe im Landkreis Gotha gerissen – Spuren deuten auf einen Wolf Auf dem Gebiet der Gemeinde Nesse-Apfelstädt sind vermutlich durch einen Wolf zwei Rehe gerissen worden. Das Tier wurde zwar von niemandem gesehen; dennoch deuten diese Spuren auf einen Wolf hin.
Wald um Neuhaus als Wolf-Beobachtungsgebiet eingestuft Ein Rüde aus dem Bayrischen Wald wurde mehrfach genetisch nachgewiesen – in einem Jahr fast 200 Meldungen aus Thüringen.