Hessen Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland. Die Hauptstadt Hessens ist Wiesbaden, Frankfurt (Main) ist ein bedeutendes Finanzzentrum.
Politik-News im Überblick Hessen: CDU und SPD verhandeln über Koalition Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein will wohl nicht mehr mit Grünen koalieren. Weitere Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Scholz ermahnt zum „Schutz von Jüdinnen und Juden“ Der Bundeskanzler ermahnt die Menschen angesichts antisemitischer Vorfälle zum „Schutz von Jüdinnen und Juden“. Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Kritik aus FDP und CDU an UN-Enthaltung Deutschlands Die antiisraelische UN-Resolution hat zwar nur symbolischen Wert, doch die deutsche Enthaltung sorgt weiterhin für Verdruss.
Politik-News im Überblick Linke will Wagenknechts Mitstreiter offenbar rauswerfen Die Linke vor der Zerreißprobe: Die Führung will alle Mitglieder ausschließen, die zur Wagenknecht-Partei gehen. Politik-News im Blog.
Landtagswahlen Wahl-Debakel: Die Ampel ist ratlos – und wirbt um Vertrauen Nach den Wahlen ringen SPD, Grüne und FDP um Fassung. Nancy Faeser erhält eine Job-Garantie, Christian Lindner wirkt ungewohnt still.
Landtagswahl Hessens Sieger Boris Rhein – ein CDU-Politiker neuen Typs? CDU-Ministerpräsident Boris Rhein ist einer der Gewinner bei der Landtagswahl in Hessen. Von Parteichef Merz hebt er sich deutlich ab.
Interview Kubicki: „Ob Lindner weitermacht, entscheidet er selbst“ FDP-Vize Wolfgang Kubicki findet im Interview Erklärungen für die Wahlpleiten – und macht eine Kampfansage an die Ampelpartner.
Landtagswahl in Hessen Boris Rhein mit großem Vorsprung Wahlsieger in Wiesbaden Boris Rhein erzielte in Hessen einen fulminanten Wahlsieg. Verliererin des Abends: SPD-Kandidatin Nancy Faeser. Die FDP musste zittern.
Politik-News im Überblick Wahl in Hessen und Bayern: Merz gratuliert Söder und Rhein In Bayern und Hessen ist ein neuer Landtag gewählt worden. CSU und CDU gewinnen in beiden Ländern. Weitere Politik-News im Blog.
Kommentar Verzockt! Faeser richtet gleich doppelten Schaden an Die SPD schrumpft auf das Format einer Kleinpartei. Und das Innenministerium bekommt eine demolierte Chefin zurück.