Janine Wissler Bis vor kurzem kannten nur die wenigsten Janine Wissler. Doch bei der Bundestagswahl 2021 vertritt sie Die Linke als Spitzenkandidatin.
Politik-News im Überblick SPD-Fraktion will deutlich gegen Mieterhöhungen vorgehen Die Lage am Wohnungsmarkt lässt viele Menschen verzweifeln. Die SPD-Fraktion will Mieterhöhungen jetzt begrenzen. Die Politik-News.
Rückzug als Fraktionschef Die Linke zerfällt – Wozu Dietmar Bartsch der Partei nun rät Nach Mohamed Ali erklärt auch Bartsch überraschend seinen Rückzug. Für die Linke ist das ein Desaster – doch ist es auch ihr Ende?
Petition Reaktion auf Inflation: Linke fordert erneut mehr Elterngeld Die Linke hat angekündigt, sich im Bundestag dafür einsetzen zu wollen, dass das Elterngeld angehoben wird. Dies sei „überfällig“.
Linken-Chefin Wissler fordert Startverbot für Privatjets in Frankfurt Privatjets sollen am Flughafen Frankfurt nicht mehr starten und landen dürfen, meint Janine Wissler. Das soll beim Klimaschutz helfen.
Pläne für neue Partei Linke: Wissler wirft Wagenknecht „Erpressungsversuch“ vor Sahra Wagenknecht stellt der Linken Bedingungen für ein Ende ihrer Pläne zur Partei-Neugründung. Die Parteichefin reagiert empört.
Plan der Grünen Strompreis: Wie Habeck und Co. der Industrie helfen wollen Die hohen Energiepreise belasten nicht nur private Haushalte, sondern auch viele Unternehmen. Die Grünen sind offen für Staatshilfen.
Koalitionsbeschlüsse Opposition fassungslos über "Armutszeugnis" und "Wümmschen" Aus der Opposition und Umweltverbänden gibt es Kritik an den Koalitionsbeschlüssen. Die Ampel zeigt sich zufrieden und selbstkritisch.
Ampel-Projekt Wahlrechtsreform: Wer nicht mehr im Bundestag sitzen würde Die Wahlrechtsreform ist beschlossen. Auf den aktuellen Bundestag angewendet hätte das weitreichende Auswirkungen für viele Politiker.
Linken-Chefin Janine Wissler: Warum sie nicht zur Wagenknecht-Demo geht Linken-Parteichefin Wissler spricht im Interview über die umstrittene Friedenskundgebung in Berlin – und mögliche Wege aus dem Krieg.
Erdbeben Visa für Erdbebenopfer: Linke kritisiert Hürden als zu hoch Die Bundesregierung will Erdbebenopfern die Einreise erleichtern. Doch die Anforderungen sind noch immer zu hoch, kritisiert die Linke.