Steuern Steuern sind vielen Menschen lästig – für den Staat aber eine unabdingbare Einnahmequelle. Lesen Sie hier News, Infos und Hintergründe.
Mobilitätsprämie Pendler mit wenig Einkommen können Zuschuss erhalten Pendler können Fahrten zur Arbeit von der Steuer absetzen. Von der neuen Mobilitätsprämie profitieren künftig auch Geringverdiener.
Konjunktur Arbeiten ohne Steuern: Schwarzarbeit geht weiter zurück Schwarzarbeit in Corona-Zeiten: Viele Menschen verdienen neben ihrem Job noch Geld, ohne Steuern zu zahlen. Was dies den Staat kostet.
Enthüllungen „Pandora Papers“: Für wen es jetzt eng werden könnte Enthüllungen in den „Pandora Papers“ bringen Politiker und Prominente in Erklärungsnot. Auch deutsche Behörden planen Untersuchungen.
Steuerfahndung Steuerbetrug: Baerbock für bundesweite Meldeplattform In Baden-Württemberg können Steuersünder online gemeldet werden. Grüne-Kanzlerkandidatin Baerbock sieht darin ein Vorbild für den Bund.
Doppelbesteuerung Das ändert sich jetzt für Rentner beim Steuerbescheid Laut dem Urteil im Mai zur Doppelbesteuerung muss die Steuerfestsetzung bei Renten angepasst werden. Nun ändern sich Steuerbescheide.
Steuererklärung Ehegattensplitting: Was für Paare bei der Steuer wichtig ist Wie können Paare durch das Ehegattensplitting bei der Steuererklärung am meisten Geld einsparen? Hier die wichtigsten Tipps dafür.
Lockdown Corona-Gipfel: Warum der Arbeitgeberpräsident enttäuscht ist Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger ist enttäuscht von den Ergebnissen des Corona-Gipfels. Er fordert eine „Entfesselungsoffensive“.
Rente Grundrente kommt 2021 - Die Auszahlung verzögert sich Mit dem Jahreswechsel wird auch die Grundrente eingeführt. Doch bis zur Auszahlung wird es noch Monate dauern, räumt Arbeitsminister Heil ein.
Reformvorhaben Altersvorsorge: Warum es nun Ärger um die Riester-Rente gibt Die Riester-Rente entfacht einen neuen Streit. Die Regierung will die private Altersvorsorge reformieren. Aber lohnt sich das noch?
Onlinehandel Unionsfraktion erwägt Steuer auf Pakete im Onlinehandel Der Corona-Lockdown trifft den Einzelhandel schwer. Die Union will nun Pakete im Onlinehandel besteuern. Kritik kommt von der FDP.