Vermögen Egal ob groß oder klein: Das eigene Vermögen spielt für fast alle Menschen eine Rolle. Alle Infos, News und Hintergründe im Überblick.
Ruhestand Rente mit Rekord: So stark steigen Bezüge im Jahr 2022 Die Rente steigt in diesem Jahr laut Arbeitsministerium um bis zu 6,12 Prozent. Die Prognose fällt höher aus, als bisher angenommen.
Ruhestand Rentenerhöhung 2022: Darum fällt das Renten-Plus so hoch aus Rechnerisch gesehen müsste die Rentenerhöhung 2022 eigentlich niedriger ausfallen. Doch mit einem Kniff hat sich die Ampel beholfen.
Altersvorsorge Rente: Die wichtigsten Zahlen für 2022 in der Übersicht Durchschnittsentgelt, Rentenwert, Beitragssatz. Das Rentensystem kennt viele Fachbegriffe. Hier lesen Sie, was es damit auf sich hat.
Finanzen Steuer, Kindergeld, Rente: Diese Jahrgänge zahlen am meisten Je nach Alter ändern sich ihre Einnahmen und Ausgaben an den Staat. Lesen Sie hier für wen die Belastung durch Steuer und Co. besonders hoch ist.
Finanzen Schufa: Darum sollten Sie Ihren Eintrag unbedingt überprüfen Negativer Schufa-Score mit Folgen: Ein Kläger erhielt 5000 Euro Schadenersatz nach fehlerhaftem Vermerk – wie man die Selbstauskunft beantragt.
Versicherungen Lebensversicherung kündigen? Warum das meist ein Fehler ist In der Pandemie spielen Manche mit dem Gedanken, ihre Lebensversicherung aufzulösen – meist ein großer Fehler. Denn es gibt bessere Wege.
Protest Spanien: Wie ein 78-Jähriger gegen die Banken rebelliert In Spanien hat ein Rentner den Kampf gegen die Banken aufgenommen: Er sperrt sich gegen das Online-Banking. Und er ist nicht allein.
Finanzen Geldanlagen: Welche Energie-Aktien sich jetzt lohnen Immer mehr Menschen interessieren sich für grüne Geldanlagen. Darüber, welche Energieformen nachhaltig sind, streitet jetzt die EU.
Börse Aktien: Was Anleger nach der Zinswende beachten sollten Die US-Notenbank Fed will ihren Leitzins erhöhen. An den Finanzmärkten herrscht Verunsicherung. Was Anleger jetzt beachten sollten.
Jahreswirtschaftsbericht Inflationsprognose: So stark werden die Preise 2022 steigen Wirtschaftsminister Habeck legt seinen ersten Jahreswirtschaftsbericht vor. Darin geht es auch um die Inflationsrate 2022.