Wärmepumpe In der Wärmewende spielt die Wärmepumpe eine entscheidende Rolle – erfahren Sie hier alles wichtige zum Gerät und den Förderungen.
Heizung Wärmepumpen im Test: Stiftung Warentest kürt Sieger Die Stiftung Warentest hat sechs Luft-Wasser-Wärmepumpen getestet und verglichen. Diese Modelle haben besonders gut abgeschnitten.
Wärmewende Gasheizung: Politiker warnt vor Spiel "mit dem Feuer" Viele Menschen fürchten Heizungsverbote und wollen jetzt noch eine neue Gasheizung einbauen. Die Grünen warnen jedoch vor hohen Kosten.
Sanierung im Altbau Heizung: Wie neue Flächenheizungen Altbauten revolutionieren Flächenheizungen als effiziente Alternative zum klassischen Heizkörper? Nicht nur im Neubau eine gute Idee. Was es zu beachten gilt.
Heizung Heizung der Zukunft: Dieser Altbau braucht fast kein Öl mehr Weiterhin mit Öl heizen? Das geht – zumindest noch. Ein Tüftler zeigt, wie er seinen Heizölverbrauch dennoch drastisch senken konnte.
Heizsaison beginnt Ab wann muss Vermieter Heizung anmachen? Wichtige Empfehlung Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen kühlen sich ab. Die Heizsaison steht bevor: Aber ab wann muss man denn die Heizung anmachen?
Heizungstausch Heizungsgesetz: Diese Mega-Bußgelder drohen ab 2024 Ab Januar 2024 soll das neue Heizungsgesetz gelten. Vorgesehen sind auch neue Strafen. Diese Mega-Bußgelder drohen dann bei Verstößen.
Heizung im Vergleich Wärmepumpe gegen Gasheizung: Wer überzeugt bei Kälte? Neue Daten aus Nordeuropa zeigen: Wärmepumpen können auch bei Kälte effektiv sein. So schneiden sie im Vergleich zu Gasheizungen ab.
Wärmewende Wärmepumpe im Altbau: Einbau ohne neue Heizkörper möglich? Wärmepumpe im Altbau – muss dafür groß saniert werden? Viele Menschen glauben ja, doch eine Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Heizungsgesetz Austauschpflicht für Heizungen: So bestimmen Sie das Alter Öl- und Gasheizungen, die älter als 30 Jahre sind, fallen unter die Austauschpflicht. Wie kann man das Alter der Heizung bestimmen?
Wärmewende in Deutschland Gasheizung mit Biogas? Warum das Umweltbundesamt davor warnt Einer Berechnung zufolge könnte Biogas eine Alternative für Millionen Haushalte sein. Doch das Umweltbundesamt hat Zweifel – und warnt.