Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Apolda
    • Arnstadt
    • Artern
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gotha
    • Ilmenau
    • Mühlhausen
    • Nordhausen
    • Sondershausen
    • Sömmerda
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • Wacker Nordhausen
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TA
    • E-Paper im Browser lesen
    • TA unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport Basketball

Bundesliga

Aktuelle Nachrichten
Kein Wiedersehen: Joe Bestwick (links), hier noch im Trikot von Lahn-Dill in einem Spiel gegen die Bulls, war der Starspieler der Hannoveraner, musste das Team aber nun überraschend verlassen.
Thuringia Bulls in Hannover: Nicht mal ein halber Vorgeschmack auf die Playoffs

Eigentlich sollte das letzte Hauptrundenspiel des deutschen Meisters aus Elxleben in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga auch das Halbfinalduell sein. Doch nun ist einiges anders.

Handschlag zum Sieg: Alex Halouski und Ian Pierson steuerten zusammen 40 Punkte zum Heimerfolg gegen Hamburg bei.
Thuringia Bulls von Debakel gut erholt

Elxlebens Rollstuhlbasketballer finden mit dem klaren 95:43 gegen Hamburg im vorletzten Spiel der Bundesliga-Hauptrunde in die Erfolgsspur zurück.

Freie Würfe, wie hier für Jens Albrecht, der sechs Punkte erzielte, gab es für die Thuringia Bulls gegen die starke Defense des RSV Lahn-Dill, der vorn in Steve Serio (links, 30 Punkte) seinen überragenden Akteur hatte, nur ganz selten.
Siegesserie der Thuringia Bulls endet mit Debakel

Fast drei Jahre unbesiegt, verlieren die Elxlebener Rollstuhlbasketballer den Klassiker bei Lahn-Dill mit 54:82. Wir haben die persönlichen Geschichten des Duells beleuchtet.

Starke Defense: Jens Albrecht legte Rahdens Topscorer Mustafa Korkmaz „an die Kette“, wie es Bulls-Coach Michael Engel nannte. Damit war er neben Alex Halouski der Schlüssel für die Aufholjagd.
Thuringia Bulls bestehen Härtetest dank Topscorer und „Kettenhund“

In der ersten Halbzeit mit bis zu 15 Punkten hinten, besiegen Elxlebens Rollstuhlbasketballer Rahden mit 76:72. Die Aufholjagd hat zwei Protagonisten.

Wiedersehen mit dem Ex-Coach: Unter Josef Jaglowski, hier mit dem Meisterpokal, gewannen die Thuringia Bulls 2016 ihren ersten deutschen Meistertitel. Seitdem sind drei weitere hinzugekommen.
Die „dritte Macht“ kommt zu den Thuringia Bulls

Die Elxlebener Rollstuhlbasketballer empfangen in der Bundesliga am Samstag Rahden, das von ihrem Ex-Coach Josef Jaglowski trainiert wird, der immer noch in Erfurt wohnt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4
Die RSB Thuringia Bulls haben ihre Ausnahmestellung im Rollstuhlbasketball erneut unter Beweis gestellt. Der deutsche Meister aus Elxleben gewann das spannende, hart umkämpfte Bundesliga-Spitzenspiel gegen den RSV Lahn-Dill mit 79:72 (30:34) – der 67. Sieg in Folge.

13.12.2020 29 Bilder Thuringia Bulls gewinnen Bundesliga-Spitzenspiel

Damit setzte sich die Niederlagenserie der Thüringer auch am 26. Spieltag fort, die auf einem Abstiegsplatz bleiben. Foto: Sascha Fromm

31.03.2019 45 Bilder Jenaer Basketballer verlieren knapp gegen Würzburg

Am 34. Spieltag der Basketballbundesliga besiegelte Science City Jena den Abstieg der Rockets in die 2. Bundesliga. Am Ende stand es in einer packenden Party 85:81 für Jena. Foto: Sascha Fromm

01.05.2018 11 Bilder Science City Jena schickt die Rockets in die 2. Liga

Die Basketballer der Rockets verloren ihr Heimspiel gegen die Telekom-Baskets Bonn mit 70:93. Foto: Sascha Fromm

30.04.2018 10 Bilder Rockets verlieren gegen Bonn

Die Basketballer der Rockets verloren in der 1. Liga ihr Heimspiel gegen Bayreuth mit 65:82. Foro: Sascha Fromm

16.04.2018 35 Bilder Rockets verlieren gegen Bayreuth

27. Spieltag Messehalle Erfurt: Rockets - Eisbaeren Bremerhaven. Foto: Sascha Fromm

02.04.2018 153 Bilder Rockets gewinnen gegen die Eisbären Bremerhaven

Seite: 1 2 3 4
Mehr Nachrichten
Erfolgsduo: Trainer Michael Engel (links) und Manager Lutz Leßmann führten die Thuringia Bulls auf den sportlichen Gipfel.
„Das hat uns völlig geschockt“: Rollstuhlbasketballer plötzlich nicht mehr förderwürdig

Die Thuringia Bulls sollten wie elf andere Thüringer Profisportclubs wegen der Corona-Krise finanzielle Hilfe vom Land erhalten. Kurz vor dem Saisonstart schockt die Ablehnung den Verein.

Oliver Mackeldanz #50 (Science City Jena) im Zweikampf mit Oliver Clay #9 (Eisbaeren Bremerhaven)
Schnell-Check: Science City Jena unterliegt Tabellenführer

In einer über lange Zeit ausgeglichenen Partie zogen die Gäste Mitte des 3. Drittels davon.

Teemu Partanen stürzt nach einem heftigen Zusammenprall in die Bande, blieb aber unverletzt. Sein Rollstuhl allerdings ging dabei kaputt.
Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls nach Sieg in Hannover nun in Zwickau gefordert

Beim 73:52 über Hannover mussten die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls viele Widrigkeiten meistern. Am heutigen Samstag steht das Gastspiel in Zwickau auf dem Plan.

Absteiger Science City Jena verpflichtete Ex-Bundestrainer Frank Menz und unterstreicht seine Ambitionen, wieder in die 1. Bundesliga aufsteigen zu wollen.
Ex-Bundestrainer Menz wieder Trainer bei Jenas Basketballern

Absteiger Science City Jena verpflichtete Ex-Bundestrainer Frank Menz und unterstreicht seine Ambitionen, wieder in die 1. Bundesliga aufsteigen zu wollen.

Kurz nach der bitteren 86:104-Niederlage im Finale um den Meistertitel der Jugend-Basketball-Bundesliga konnten die U 16-Talente von Science City Jena jeden Zuspruch gebrauchen. Der Großteil der 1438 Zuschauer erhob sich und spendete Applaus.
U 16-Talente von Science City verlieren Finale der Jugend-Basketball-Bundesliga

Kurz nach der bitteren 86:104-Niederlage im Finale um den Meistertitel der Jugend-Basketball-Bundesliga konnten die U 16-Talente von Science City Jena jeden Zuspruch gebrauchen. Der Großteil der…

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls feiern nach einem dramatischen Meisterschaftsfinale gegen den RSV Lahn-Dill das Titel-Triple.
Hollywood kann einpacken: Thuringia Bulls holen nach dramatischem Finale das Triple

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls feiern nach einem dramatischen Meisterschaftsfinale gegen den RSV Lahn-Dill das Titel-Triple.

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls haben sich mit der deutschen Meisterschaft das Titel-Triple geholt und Sportgeschichte geschrieben.
Thuringia Bulls schreiben Sportgeschichte – Titel-Triple perfekt

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls haben sich mit der deutschen Meisterschaft das Titel-Triple geholt und Sportgeschichte geschrieben.

Der Basketball-Bundesligist Science City Jena verliert 92:93 gegen Göttingen und hofft auf eine Wildcard. Ob es die überhaupt gibt, ist unwahrscheinlich.
Science City Jena: Niederlage zum Abschied

Der Basketball-Bundesligist Science City Jena verliert 92:93 gegen Göttingen und hofft auf eine Wildcard. Ob es die überhaupt gibt, ist unwahrscheinlich.

Die Jenaer Basketballer, die sportlich schon abgestiegen sind, prüfen den Erwerb einer Wildcard für die Bundesliga. 700.000 Euro müssten sie dafür zahlen.
Bleibt Science City Jena doch erstklassig? Klassenerhalt durch die Hintertür möglich

Die Jenaer Basketballer, die sportlich schon abgestiegen sind, prüfen den Erwerb einer Wildcard für die Bundesliga. 700.000 Euro müssten sie dafür zahlen.

Marcus Schulze über die Gründe für den Abstieg von Science City.
Meine Meinung: Wenn am Ende die Luft fehlt

Marcus Schulze über die Gründe für den Abstieg von Science City.

Die Basketballer von Science City Jena treten am Sonntag bei den Telekom Baskets Bonn an
Bei einer Niederlage geht es für Science City in die 2. Bundesliga

Die Basketballer von Science City Jena treten am Sonntag bei den Telekom Baskets Bonn an

Wie Schlusslicht Science City Jena im Saison-Endspurt doch noch den Klassenerhalt in der Basketball-Bundesliga schaffen könnte.
Drei Siege aus vier Spielen sind Pflicht – Wie Science City den Klassenerhalt schaffen könnte

Wie Schlusslicht Science City Jena im Saison-Endspurt doch noch den Klassenerhalt in der Basketball-Bundesliga schaffen könnte.

Am Ende der Woche könnte das Bundesliga-Abenteuer von Science City Jena rechnerisch schon beendet sein.
Trotz Leistungssteigerung: Basketballer von Science City Jena verlieren 83:89 in Gießen

Am Ende der Woche könnte das Bundesliga-Abenteuer von Science City Jena rechnerisch schon beendet sein.

Der dienstälteste Spieler von Science City Jena hat im Abstiegskampf noch die Hoffnung auf ein Basketball-Wunder.
Science City Jena: Klassenerhalt für Reyes-Napoles „kein Ding der Unmöglichkeit“

Der dienstälteste Spieler von Science City Jena hat im Abstiegskampf noch die Hoffnung auf ein Basketball-Wunder.

Bundesligist Science City Jena hat nach dem 66:104 nur noch fünf Spiele für ein Basketball-Wunder.
Nach Vechta-Klatsche schwinden die Hoffnungen auf den Klassenerhalt für Science City

Bundesligist Science City Jena hat nach dem 66:104 nur noch fünf Spiele für ein Basketball-Wunder.

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls spielen nach dem Sieg gegen Trier in der Riethhalle gegen Lahn-Dill um die deutsche Meisterschaft.
Thuringia Bulls ziehen ins Finale um Deutsche Meisterschaft ein

Die Rollstuhl-Basketballer der Thuringia Bulls spielen nach dem Sieg gegen Trier in der Riethhalle gegen Lahn-Dill um die deutsche Meisterschaft.

Gegen Frankfurt wird Marius Linartas am Freitag seine Premiere als Cheftrainer von Basketball-Bundesligist Science City Jena geben. Die Erfolgschancen seien gering, aber sie seien da, sagt  sein Vorgänger Björn Harmsen.
Trainerwechsel bei Science City Jena – „Sieben Spiele gewinnen“

Gegen Frankfurt wird Marius Linartas am Freitag seine Premiere als Cheftrainer von Basketball-Bundesligist Science City Jena geben. Die Erfolgschancen seien gering, aber sie seien da, sagt sein…

Björn Harmsen ist nicht länger Trainer von Basketball-Bundesligist Science City Jena. Der 36-Jährige hat seinen Stuhl freiwillig geräumt. Das Ziel ist es laut Informationen unserer Zeitung, im Abstiegskampf einen neuen Impuls zu setzen.
Björn Harmsen räumt freiwillig Trainer-Stuhl bei Science City: Neuer Coach soll Klasse sichern

Björn Harmsen ist nicht länger Trainer von Basketball-Bundesligist Science City Jena. Der 36-Jährige hat seinen Stuhl freiwillig geräumt. Das Ziel ist es laut Informationen unserer Zeitung, im…

Basketball-Bundesligist Science City Jena muss heute im Kellerduell beim Mitteldeutschen BC unbedingt gewinnen
Derby wird für Science City zum Schlüsselspiel

Basketball-Bundesligist Science City Jena muss heute im Kellerduell beim Mitteldeutschen BC unbedingt gewinnen

Keinen leichten Stand hatte Donnerstag Stefan Holz, Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga. Sollte er auf einer Veranstaltung von Science City Jena doch  Unterstützern und Förderern der Thüringer erklären, warum die Vereine ab nächster Saison mindestens  drei Mio Euro brauchen.
Kritische Fragen an Basketball-Geschäftsführer in Jena

Keinen leichten Stand hatte Donnerstag Stefan Holz, Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga. Sollte er auf einer Veranstaltung von Science City Jena doch Unterstützern und Förderern der Thüringer…

Björn Harmsen, Trainer des Basketball-Bundesligisten Science City Jena, über die Negativserie, Verletzungsprobleme und das bevorstehende Derby gegen Weißenfels.
Harmsen: „Wir dürfen keine Angst vor dem Verlieren haben“

Björn Harmsen, Trainer des Basketball-Bundesligisten Science City Jena, über die Negativserie, Verletzungsprobleme und das bevorstehende Derby gegen Weißenfels.

Die Jenaer Basketballer lassen sich den fast schon sicher geglaubten Sieg gegen Würzburg beim 78:82 noch aus der Hand nehmen.
Siebente Niederlage in Folge für Science City Jena

Die Jenaer Basketballer lassen sich den fast schon sicher geglaubten Sieg gegen Würzburg beim 78:82 noch aus der Hand nehmen.

Trotz Abstiegsplatz halten Geschäftsführer Lars Eberlein  und Trainer Björn Harmsen weiter fest zusammen. Basketball-Bundesligist Science City Jena geht zuversichtlich in das Heimspiel am Sonnabend gegen Würzburg.
Science-City-Trainer Harmsen erhält Rückendeckung vom Geschäftsführer

Trotz Abstiegsplatz halten Geschäftsführer Lars Eberlein und Trainer Björn Harmsen weiter fest zusammen. Basketball-Bundesligist Science City Jena geht zuversichtlich in das Heimspiel am Sonnabend…

Die Bundesliga-Basketballer von Science City Jena unterliegen in Ludwigsburg mit 74:86. Der Klassenerhalt ist stark gefährdet.
Science City Jena nach sechster Pleite in Folge auf Abstiegsrang

Die Bundesliga-Basketballer von Science City Jena unterliegen in Ludwigsburg mit 74:86. Der Klassenerhalt ist stark gefährdet.

Science City Jena verliert gegen Medi Bayreuth mit 89:96. Robertson erzielt 39 Punkte für die Gäste.
Science City Jena verliert gegen Bayreuth mit 89:96

Science City Jena verliert gegen Medi Bayreuth mit 89:96. Robertson erzielt 39 Punkte für die Gäste.

Meinungen
Sibylle Göbel
Viel zu viel Verpackung
Steffen Eß
Kommentar: Bundesliga zur Tatortzeit
Elmar Otto
Verunsicherung nimmt zu
Dirk Pille
Kommentar: Wenn man sich überschätzt
Dirk Pille
Halbzeit: Die Stunde der Assistenten
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringer Allgemeine