Einzelhändler beleben beim Spätshoppen Eisenacher Innenstadt Gewerbetreibende rund um den Johannisplatz laden am Freitag, 31. Mai, zu einem bunten Programm mit Modenschau ein.
CDU ist in Eisenach der große Verlierer – 10 Prozent für NPD Im neuen Stadtrat hat die Partei vier Sitze weniger. Die AfD hingegen gewinnt auf Anhieb vier Mandate. Je einen Sitz mehr gibt es für Grüne, FDP und NPD.
Sabine Wilde gewinnt in Hötzelsroda Die 50-Jährige ist neue Ortsteilbürgermeisterin. In Neuenhof-Hörschel legt Gisela Büchner deutlichen Vorsprung hin.
Sanierung des Gebäudes am Frauenplan 31 in Eisenach beginnt Die Idee für das Gebäude am Frauenplan 31 in Eisenach liefert das Architekturbüro Hess im Rahmen der Innenstadt-Initiative „Zentral-Genial“.
Wahl 2019 Kandidat aus der Wartburg-Region fürs Europa-Parlament Wahl 2019 Robert-Martin Montag tritt für die Liberalen an. Er ist der hiesige Kreisvorsitzende, in Ruhla aufgewachsen und zur Schule gegangen
Stadtrat beschließt Haushalt nach stundenlanger Debatte Zahlreiche Änderungsanträge aus den Fraktionen und eine Oberbürgermeisterin, die viel erklären muss
Viele Helfer im Einsatz beim Rennsteiglauf Im Startbüro für den Supermarathon, an der Essensausgabe und Biertheke oder beim Becherpfand geht es rund.
Zwei Bewerber in Neuenhof-Hörschel Wahl 2019 Gisela Büchner (CDU) möchte Ortsteilbürgermeister bleiben, Andreas Herter (parteilos) will es werden
Wagner: „Es ist allen geholfen worden“ Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsgesellschaft weist Vorwürfe von Brandopfern zurück
Diese Ehepaare wollen in den Stadtrat Wahl 2019 Artschwagers treten für die Grünen an, Raabs für die SPD und Mays für den Eisenacher Aufbruch