Umzug in Greußen von einer ehemaligen Schule in die nächste Die Tafel in Greußen gibt ihren Standort in der Herrenstraße auf und zieht in die ehemalige Grundschule.
24-Stunden-Schwimmen in Sondershausen für den kleinen Benedikt Am Mittwoch um 9 Uhr startete in der Schwimmhalle der Karl-Günther-Kaserne das schon traditionelle 24-Stunden-Schwimmen. Die Spendenerlöse des Schwimmens kommen dieses Jahr der Familie des…
Dorfgemeinschaft will in Wiedermuth die Gemeinschaft im Dorf stärken Dreizehn engagierte Einwohner gründen den Verein „Dorfgemeinschaft Wiedermuth“. Das Miteinander von Jung und Alt soll gefördert werden.
Trinkwassernetz ist in Sondershausen an seiner Leistungsgrenze Der Trinkwasserverband will den Hochbehälter auf der Hardt in Sondershausen nach der Sanierung wieder ans Netz nehmen.
Bauern im Kyffhäuserkreis fühlen sich bedroht von den roten Wasserschutz-Zonen Nitrat belastet das Grundwasser in Teilen des Kyffhäuserkreises. Die Landwirte wollen Ausnahmen von Düngeverboten.
Der Glöckner von Abtsbessingen läutet nicht mehr Heinz-Jürgen Weidt trägt seit Jahrzehnten ohne Gegenleistung zum Erhalt der Kirche in Abtsbessingen bei. Die Glockenanlage wird nun elektrifiziert.
Stadt und Feuerwehr Großenehrich wollen Feuerwehr-Bedarfsplan Bürgermeister der Einheitsgemeinde Großenehrich möchte die Ortsteilwehren bedarfsgerecht unterstützen.
Rockstedter Maibacken erstmals im April Der Dorfkulturverein bewahrt eine alte Tradition vor dem Vergessen. Windbruchholz wird zum Befeuern des Backofens verwendet. Und es wird auch was gebraten.
Anbaden in Bebraer Teichen von Sondershausen Nur wenige gehen beim Anbaden in das kalte Wasser. Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes kündigt den Pachtvertrag für die Bebraer Teiche mit der Stadt zum Jahresende.
Nadine in Westgreußen gekrönt Die Thronfolgerin kommt mit ihren Prinzessinnen Hannah und Helene. Die Amtszeit der Blütenkönigin dauert traditionell zwei Jahre.