Tiefensee will kostenlose Meisterausbildung SPD setzt in Regierungsprogramm einen Schwerpunkt beim Handwerk. Die Meisterausbildung soll in Zukunft kostenfrei werden.
Landtag debattiert erstmals über umstrittenen Haushalt 2020 Der Opposition ist das um 350 Millionen Euro angewachsene Haushaltsvolumen von rund 11 Milliarden Euro ein Dorn im Auge.
Heftige Debatte zum Rekordhaushalt 2020: Geisterfahrt oder erfolgreiche Finanzpolitik Die CDU- Fraktion im Landtag kritisiert den Thüringer Rekordhaushalt 2020 aufs Schärfste. Finanzministerin Heike Taubert (SPD) nannte die Kritik substanzlos und sprach von äußerst erfolgreicher…
AfD-Vorschlag: Schulbeginn frühestens 8.30 Uhr Durch einen späteren Unterrichtsbeginn könne an den Thüringer Schulen ein besseres Lernklima geschaffen und zugleich ein größerer Lernerfolg erzielt werden. Das Ministerium sieht allerdings keinen…
Das Stühlerücken bei der Thüringer Polizei geht weiter: Robert Schmidt wird Leiter der Bereitschaftspolizei Der 54-jährige Polizeidirektor ist zurzeit stellvertretender Leiter der Landespolizeiinspektion Gotha und soll seinen neuen Job am 4. Februar antreten.
Ein Konflikt mit dem Finanzministerium: Bund soll für zusätzliche Richter zahlen Justizminister Lauinger setzt auf zusätzliche Richterstellen, die überwiegend der Bund bezahlen soll.
Landeshaushalt 2020: Fast zwei Milliarden Euro fließen in die Bildung Auch 2020 sollen 285 zusätzliche Stellen besetzt werden, die eigentlich 2021 hätten abgebaut werden müssen. Zudem soll die Vertretungsreserve bei den Lehrern verdoppelt werden.
Linke prüft Obergrenzen für Mieten in größeren Städten In Thüringen spielten gerade in den größeren Städten die enorm steigenden Mietpreise eine existenzielle Rolle, sagte Linken-Politikerin Susanne Hennig-Wellsow.
Koalition legt Endspurt hin: Fördern und Fordern Die beiden Gesetzentwürfe der CDU-Fraktion zu Integration und Versammlungsrecht stoßen bei den rot-rot-grünen Koalitionspartnern auf wenig Gegenliebe.
Personalkarussell dreht sich: Heike Langguth wechselt zur Polizeischule Bei der Thüringer Polizei gibt es Änderungen in zwei Spitzenpositionen: Heike Langguth leitet künftig das Bildungszentrum in Meiningen. Auch für ihren Vorgänger gibt es eine neue Aufgabe.…