Alleinerziehende Mütter in Thüringen schnell in Finanznot Mehr als 40 Prozent der Alleinerziehenden in Thüringen beziehen Hartz IV. Aber von denen sind nur ein Drittel nicht erwerbstätig. Die Landessprecherin der Mütterinitiative für Alleinerziehende…
Straßenausbaubeiträge könnten rückwirkend zum 1. Januar abgeschafft werden Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Innenminister Georg Maier (SPD) hatten immer betont, eine Lösung zu finden, die die Bürger entlastet, ohne die Kommunen zu belasten. Eine gute und…
Rot-Rot-Grün spendiert Thüringern im Wahljahr einen zusätzlichen Feiertag Im Thüringer Landtag wurde am Donnerstag ein neuer Feiertag für den Freistaat beschlossen. Die Opposition und die Wirtschaft sind dagegen.
Thüringen bekommt neuen Feiertag Im Thüringer Landtag wurde am Donnerstag ein neuer Feiertag für den Freistaat beschlossen. Die Opposition meldete Bedenken an.
Thüringer CDU droht mit Klage gegen geplantes Paritätsgesetz Das geplante Paritätsgesetz der Landesregierung stößt bei der CDU auf heftigen Widerstand. Sie hält die Novelle für verfassungswidrig – zudem werden Gutachten angezweifelt.
2,3 Millionen Euro für Umbau von Schloss Schwarzburg kalkuliert Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung steht ein Umbau zu einem „Denkort für Demokratie“ an. Für den fraktionslosen Abgeordneten Klaus Rietschel wirft die Entwicklung Fragen auf.
Thüringer Landtagsfraktionen im Streit über Zukunft des Flughafens Erfurt-Weimar Angesichts von Millionenförderungen ist im Landtag eine Kontroverse über den Regionalflughafen entbrannt. Grünen-Fraktionschef Adams stellt Nutzen infrage – AfD-Chef Höcke für militärische Option.
Streit entbrannt: CDU ist gegen Schnellschüsse bei Abschaffung der Straßenbeiträge Über die rückwirkende endgültige Abschaffung der Straßenbeiträge ist in Thüringen ein Streit zwischen Rot-Rot-Grün und Union entbrannt
Kandidat für Petry-Partei „Die Blauen“? Ex-Landrat Münchberg hält das für eine „coole Idee“ Ex-Landrat des Weimarer Landes sagt, das sei im Moment „Spökenkiekerei“ – am Freitag tritt er aber erst einmal mit Frauke Petry auf.
Zweites Kindergartenjahr soll ab Sommer 2020 in Thüringen beitragsfrei werden Die Landesregierung will auch die Qualität der Betreuung verbessern und insgesamt 630 neue Erzieherinnen einstellen – Das Geld dafür stammt vom Bund.