AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Awo-Skandal in Thüringen: „Eine Schande für die gesamte Wohlfahrt“ Transparenz und rückhaltlose Aufklärung der Vorwürfe zur Thüringer Awo? Davon kann bislang nicht die Rede sein. Hinzu kommt: Es gibt sogar noch neue Beispiele dafür, wie sich eine Führungsclique des…
Awo-Landesgeschäftsführer geht Mitten im Awo-Skandal geht der Landesgeschäftsführer der Awo von Bord: Ulf Grießmann hat die Kreisverbände am Mittwoch darüber informiert, dass er um seine Abberufung zum Jahresende gebeten hat.
Awo-Skandal: Prüfbericht unter Verschluss In der Affäre um Spitzengehälter bei der Thüringer Awo und ihrer Tochter AJS hat der Bundesverband die Prüfung der Geschäftsführerverträge vorerst abgeschlossen.
Awo-Urgestein Herbert Müller fordert ehrliche Aufklärung nach Vorwürfen Das Thüringer Awo-Gründungsmitglied Herbert Müller sieht wegen der Vorwürfe zur Thüringer Awo um Gehälter und „Protzautos“ den Bundesverband und die SPD in der Pflicht.
Nach Skandalen jährliche Awo-Kontrollen gefordert Der Präsident des Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen spricht sich für Statutenanpassung beim Bundesverband der Awo aus.
AWO-Ortsvereinschefin: „Stengler muss sofort zurücktreten“ Während die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Thüringen nach Orientierung sucht, werden erste Rücktrittsforderungen laut. Auch der Druck aus der Politik wächst.
Mehr Geld für 1200 Awo-Mitarbeiter in Thüringen Awo-Mitarbeiter in Thüringen können sich über mehr Gehalt freuen. Der Regionalverband Mitte-West-Thüringen bezahlt seine Beschäftigten jetzt nach einem neuem Tarifvertrag.
AWO-Skandal um Gehälter: Thüringer Landesverband verwehrt Einsicht in Geschäftsführerverträge Trotz angekündigter maximaler Transparenz ist die Thüringer Awo-Spitze noch immer nicht gewillt, die Gehälter von Managern offenzulegen.
Awo-Skandal: Landeschef Griese will sich zurückziehen Der Landesvorsitzende der Awo Thüringen, Werner Griese, kandidiert im Herbst nicht erneut. Derweil bleiben die Vergütungen von Managern weiter unter Verschluss.
Offener Brief: Awo-Urgestein fordert Beurlaubung von AJS-Chef Das Zeulenrodaer Awo-Urgestein Herbert Müller hat sich angesichts der schweren Vorwürfe gegen den AJS-Chef mit einem offenen Brief an den Geschäftsführer Landesverbandes gewandt.