AWO-Tochter AJS massiv in der Kritik Protzautos, hohe Gehälter, feine Hotels. Die AJS, Tochterfirma der Thüringer Arbeiterwohlfahrt, und deren Chef stehen stark in der Kritik. Politik und AWO-Bundesspitze haben sich eingeschaltet. Foto: dpa
Thüringer Awo-Skandal: Aufsichtsverfahren gegen Kreisverband eingeleitet Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Thüringer Landesverband der Arbeiterwohlfahrt ein Aufsichtsverfahren gegen einen Kreisverband eingeleitet.
Landesverband fordert Kreischef des Saale-Holzlandes zum Amtsverzicht auf Nach der Awo-Tochter AJS steht nun auch der Kreisverband Saale-Holzland im Fokus. Der Landesverband hat ein Aufsichtsverfahren eingeleitet.
Ringen um ein Thüringer Transparenzregister wird härter Schafft die Landespolitik den Rahmen dafür, dass Manager von Wohlfahrtsverbänden ihre Gehälter aufdecken müssen? Antworten aus dem Sozialministerium werfen deutliche Fragen auf.
Awo-Kreisverband Erfurt lernt aus Fehlern Innerhalb von zwei Jahren will der Awo-Kreisverband Erfurt die Vorgänge um die Führungsriege seiner Tochter AJS und die AJS-Aufsichtsgremien aufarbeiten. Erster Schritt dazu: die Vorstandsneuwahl.
Awo-Bundesverband korrigiert Gehaltseinschätzung Im Zuge des Gehaltsskandals um die Awo-Tochter AJS gGmbH war auch der Awo-Landesgeschäftsführer in den Fokus geraten.
Nach Awo-Skandal: Manager in der Sozialbranche sollen Gehälter offenlegen Der Awo-Skandal in Thüringen hat die gesamte Sozialbranche in Verruf gebracht. Zur Aufarbeitung gehört für den Landtagsneuling Denny Möller (SPD) daher auch, künftig Managergehälter aller Verbände…
Luxuskarosse von gekündigtem AJS-Chef einkassiert Der vor Kurzem fristlos gekündigte Chef der Thüringer Awo-Tochter AJS hat nun auch seinen Luxus-Dienstwagen abgeben müssen. Derweil läuft die Innenrevision weiter.
Wirtschaftsprüfer: Die Awo-AJS braucht „Warn-Ampeln“ Noch steht das Abschlussgutachten aus. Doch schon jetzt ist klar: Das Sozialunternehmen wird eine neue Struktur benötigen.
Gehalt von Eisenbergs Awo-Kreischef höher als erlaubt Nicht nur die Manager der AJS gGmbH haben Gehälter, die laut Verbandsrichtlinen zu hoch sind. Auch einige Kreisgeschäftsführer der Awo Thüringen verdienen mehr, als der Kodex erlaubt.
Urteil mit Bedeutung für Thüringer Awo-Skandal: Hohes Chefgehalt kostet Gemeinnützigkeit Sind Geschäftsführergehälter unverhältnismäßig hoch, kann einer gGmbH die Gemeinnützigkeit versagt werden. Der Bundesfinanzhof hat ein Urteil gefällt, das von weitreichender Bedeutung für…