Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Die Heiligenstädter Möhrenkönige feiern mit einigen Neuerungen In Heiligenstadt steht das 31. Stadtfest vor der Tür, und das hält einige Neuerungen parat. Die Möhrenkönige versprechen den Eichsfeldern drei schöne Tage.
Wohnhaus mit Gleisanschluss: Familie Vieth lebt in einem Bahnhofsgebäude An einem Bahnhof im Saale-Orla-Kreis wurde vor 23 Jahren die Abschiedsszene eines Kinofilms gedreht. Heute ist der Bahnsteig eine Grünfläche.
Lust auf Thüringen: Moderatorin Janin Ullmann liebt ihre Heimatstadt Erfurt Zwar ist Moderatorin Janin Ullmann nur noch selten in Erfurt, bleibt ihrer Heimat aber eng verbunden.
Party-San: Metalfans mit großem Herz für Kinder Gäste und Crew des Festivals in Obermehler im Unstrut-Hainich-Kreis sammeln für das Kinderhospiz – am Ende kommt ein stolzer Betrag zusammen.
„Thüringen hilft“ Erfurter Kindern hoch hinaus Die Boulderwand im Kinder- und Familienzentrum Bärenstark im Erfurter Stadtteil Roter Berg kann dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht werden.
Weimarer Wohnstätte investiert Million in Schiller-Gymnasium In den Ferien sind neue Klassenräume und ein modernes Chemie-Kabinett entstanden. Endlich Schatten in den Zimmern.
Für ein sauberes Nordhausen: Müll sammeln am Cleanup-Day Wann der World-Cleanup-Day im Landkreis Nordhausen wieder stattfindet und wie man sich organisieren kann, um diesen ein Stück sauberer zu machen.
Besondere Maschine aus Nordhausen nun in Mühlhausen Die Müntzerstadt Mühlhausen ist seit Eröffnung des Deutschen Bratwurstmuseums nun auch Bratwurststadt – Grund genug für ein passendes Geschenk aus der Rolandstadt.
29. Thüringer Weinfest in Bad Sulza: Schatten und Wein waren besonders begehrt Erfolgreiche Bilanz für 29. Thüringer Weinfest in Bad Sulza trotz Temperaturen knapp unter 33 Grad Celsius.
Wie sich eine junge Frau im Unstrut-Hainich-Kreis ihren Kindheitstraum erfüllt Eine 25-jährige Mutter aus dem Unstrut-Hainich-Kreis geht den Weg in die Hebammen-Selbstständigkeit und ist damit eine der Jüngsten. Warum hat sie sich dazu entschieden?