Nato Die Nato ist das Verteidigungsbündnis der westlichen Welt – unter der Führung der USA. Alle aktuellen News, Infos und Hintergründe.
Manöver Air Defender Militär-Übung im Juni: Keine Entschädigung bei Flugausfällen Mitte Juni findet über Deutschland die größte Militärübung seit Gründung der Nato statt. Es wird zu Flugverspätungen kommen.
Verteidigungsbündnis Erste Frau an Nato-Spitze? Eine Kandidatin überrascht Die dänische Premierministerin Frederiksen könnte Nato-Generalsekretärin werden – und wäre die erste Frau. Doch es gibt Konkurrenz.
Kommentar Türkei-Wahl: Wie wichtig sie für Deutschland und Europa ist Gewinnt am Sonntag Recep Tayyip Erdogan oder Kemal Kilicdaroglu? Für den Westen steht viel auf dem Spiel – auch beim Flüchtlingsthema.
Rüstungsindustrie Leopard 2, Puma, Leclerc: Ohne diese Firma fährt kein Panzer Die Firma Renk baut Antriebe für Panzer, Fregatten und die Rüstungsindustrie. Nun erlauben die Augsburger einen seltenen Einblick.
Ukraine-Krieg Finnland: „Russen ziehen Waffen ab“ – das ist der Grund Das Nato-Land Finnland fühlt sich nicht mehr durch Russland bedroht, sagt Außenminister Haavisto. Sorge bereitet ihm etwas anderes.
Kommentar Die Gegenoffensive der Ukraine: Alles auf eine Karte In der Ukraine steht jetzt enorm viel, wenn nicht gar alles auf dem Spiel. Allerdings wächst die Nervosität nicht nur dort täglich.
Über der Ostsee Reporter-Einsatz: Plötzlich geht Putin-Jet auf Tuchfühlung Unsere Reporter waren an Bord einer Bundeswehr-Maschine, als sich ein russischer Kampfjet bis auf 50 Meter näherte. Was dann passierte.
Kommentar Bundeswehr: Fehler dürfen sich nicht ständig wiederholen Lang hat die deutsche Politik die Bundeswehr vernachlässigt. Nun zeigen sich die Fehler deutlich – nochmal dürfen sie nicht passieren.
Nuklearwaffen in Belarus Biden hält Putins Atomwaffen-Drohung für "gefährlich" Russland stationiert taktische Nuklearwaffen im Nachbarstaat Belarus. Was bedeutet diese neue Eskalationsstufe im Ukraine-Krieg?
Nato-Ostflanke Baltikum: Aus Angst vor dem Krieg bleiben die Touristen weg Der Krieg lässt den Tourismus im Baltikum einbrechen. Völlig unbegründet, sagt ein Stadtführer aus Riga – und umwirbt die Deutschen.