Salve-Talk Der TA-Fernseh-Talk ist eine Gemeinschaftsproduktion von Thüringer Allgemeine und Salve TV.
TA-Kulturtalk: Das grüne Wunder - ein launiges Gespräch über Weihnachten Würste am Baum, Weihnachtslieder zu Ostern und andere Überraschungen: Der TA-Kulturtalk nähert sich dem Fest.
„Ein Kahlschlag wäre fatal“: TA-Sporttalk über den weiteren Weg des FC Rot-Weiß Erfurt Insolvenzverwalter Volker Reinhardt und Sportdirektor Oliver Bornemann über die schwierige Zeit und den weiteren Weg des FC Rot-Weiß Erfurt.
TV-Talk „Am Anger“: Der Sinn und die Kosten eines Feiertages In der Talkrunde „Am Anger“ von Salve-TV und Thüringer Allgemeine diskutieren am Mittwoch der CDU-Politiker Herbert Wirkner und Regionalbischof Christian Stawenow.
TA-Kultur-Talk: Das preisgekrönte Caravan-Orchestra Weimar-Haifa Das Caravan-Orchestra Weimar-Haifa ist ein musikalisches Projekt, dessen Botschaft weit über die Musik hinausgeht.
Sporttalk: Über Ziele und Zukunftsträume der Erfurter Basketball-Löwen TA-Sporttalk Manager Wolfgang Heyder und Trainer Florian Gut von den Erfurter Basketball-Löwen sprechen über den neuen Verein.
TA Sport-Talk „Im Steigerwaldstadion“: Der Nachwuchs braucht Idole Hans-Peter Meinhardt, Präsident des EHC Erfurt, und Eishockey-Trainer Fred Carroll über neue Ziele und eine alte Halle.
TA-Kultur-Talk: „Man gewinnt Leute durch geile Körper“ Beim Kultur-Talk „Welt Kultur Thüringen“ der Thüringer Allgemeine und Salve TV sprechen Eisenachs Ballettchef Andris Plucis und die Erfurter Choreografin Ester Ambrosino über Tanz im Freistaat.
Am Anger: Thüringer Bauern wollen bei guten Ernten steuerfreie Rücklagen bilden Verbandspräsident erleichtert über angekündigte Dürrehilfen. Agrarausschuss-Chef beklagt zunehmende Bürokratie.
Thüringer Triathleten im Gespräch: „Auf Hawaii steigt einfach die Laune“ TA-Sporttalk „Im Steigerwaldstadion“: Christian Altstadt und Katja Konschak, Thüringens Top-Triathleten, über den Mythos des berühmten Ironman auf Hawaii, Rekorde und müde Beine.
Was wird aus den Wölfen in Thüringen? Trotz Todesdrohungen bleibt Artenschutz-Forscher Martin Görner aus Jena dabei: Die Jagd auf Wölfe in Thüringen muss sein und wird kommen. Warum erklärt er im TA Polit-Talk „Am Anger“.