Thüringen-Ticker: Alle Infos zum Thüringen-Derby +++ Tödlicher Unfall im Kreis Sömmerda Heute empfängt der RWE den FC Carl Zeiss Jena. Die Infos zum Derby im Überblick. +++ Ein Fußgänger ist auf einer Landstraße bei Großrudestedt von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. mehr
Flüchtlingskrise in Thüringen Sondersitzung des Kabinetts am Mittwoch. Stopp der Erstaufnahme in Suhl
Vorwürfe des Rechnungshofs: Postenaffäre in Mecklenburg-Vorpommern nach Thüringer Vorbild Massive Vorwürfe des Rechnungshofs an die Landesregierung zur Besetzung von Stellen. Wie in Mecklenburg-Vorpommern die sogenannte Postenaffäre von Thüringen kopiert wird.
Aufnahmestopp in Suhler Landeserstaufnahme bleibt bestehen Der vorübergehende Aufnahmestopp für Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Suhl bleibt vorerst bestehen.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Ramelow: Wollen Menschen im Osten nicht den Falschen überlassen Die Gefühlslage der Menschen im Osten Deutschlands muss aus Sicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stärker in den Blick genommen werden.
CDU will "Rückführungszentrum" für abgelehnte Asylbewerber Regierung und Opposition streiten in Thüringen über die richtige Migrationspolitik. Die oppositionelle CDU-Fraktion hat jetzt ihre Forderungen verschärft.
Aufnahmestopp in Erstaufnahmeeinrichtung Suhl: So will Thüringen sein Flüchtlingsproblem lösen Die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl ist mit mehr als 1600 Menschen belegt, die Kapazitäten ausgeschöpft. So will das Land das Aufnahmeproblem lösen.
Leiter der Thüringer Polizeischule: „Aufklärung muss intern und extern beschleunigt werden“ Der Leiter der Thüringer Polizeischule, Günther Lierhammer, geht in den Ruhestand – und hat zum Abschied noch einiges zu sagen.
„Bodenständig, furchtlos und freiheitsliebend“: Fabian Klaus erhält in Jena den Preis für Zivilcourage Starkes Signal für die Pressefreiheit: Warum unser Thüringen-Reporter den Preis für Zivilcourage verdient und ihn auch stellvertretend für seine Kollegen und Kolleginnen entgegennimmt:
Thüringen wirft Bund Blockade im Streit um das Deutschlandticket vor Die Verkehrsminister der Länder fordern eine höhere finanzielle Unterstützung vom Bund. Andernfalls könne das Deutschlandticket bald ein Ende finden.
Thüringer Polizei übernimmt 199 neue Beamtinnen und Beamte Polizei übernimmt 199 frisch ausgebildete Beamte. Weitere 44 Polizistinnen und Polizisten schafften mit ihrem Studium den Aufstieg zum Kommissar
Land bleibt dabei: Altes Geraer Krankenhaus hat als Erstaufnahme ausgedient Erneut machen Gerüchte die Runde, das alte Wismutkrankenhaus steht kurz vorm Bezug. Ministerium und Landesverwaltungsamt dementieren.
Sülzhayn kommt nicht zur Ruhe: Probleme mit Flüchtlingen erreichen neuen Höhepunkt Ein tätlicher Angriff auf einen Jungen an einer Bushaltestelle durch Flüchtlingskinder empört. Der Landkreis als Heimbetreiber sucht unterdessen nach Wegen für ein besseres Miteinander zwischen Dorf…
Björn Höcke wehrt sich gegen den Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit In einer hitzigen Diskussion im Eichsfeld um Flüchtlinge und Arbeit behauptet AfD-Rechtsaußen Björn Höcke, er sei nicht fremdenfeindlich. Es folgt Gelächter.
Hermsdorf soll überbelegte Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl entlasten Die Notunterkunft in Hermsdorf soll für Entlastung der überfüllten Flüchtlingseinrichtung in Suhl sorgen. 32 Geflüchtete wurden am Freitag nach Ostthüringen verlegt.
Bundesverfassungsgericht äußert sich zu Thüringens Flüchtlings-Härtefallkommission Hintergrund ist eine Verfassungsbeschwerde der AfD-Landtagsfraktion, nach dem Flüchtlingen weiterhin eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen gewährt werden kann.
Vor Ärztestreik Lauterbach stellt Ärzte-Forderungen nach mehr Geld infrage Tausende Arztpraxen bleiben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik geschlossen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hinterfragt die Beweggründe der streikenden Ärzte.
Extremismus Ministerium: Kein Polizist aus Chatgruppe „aktiv im Dienst“ Jan Böhmermann zeigte in seiner Satire-Sendung rechtsextreme Chatverläufe der Frankfurter Polizei. Die Behörden versichern nun: Keiner der betroffenen Beamten sei derzeit im Dienst.
USA Revolte bei Republikanern? - McCarthy im Visier der Rebellen Im Januar wurde Kevin McCarthy Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. Doch der Weg dahin war steinig. Der rechte Rand seiner Partei machte ihm das Leben schwer - und setzt nun erneut auf Angriff.
Konflikte Türkei greift nach Anschlag in Ankara Ziele in Nordirak an Am Morgen hatte sich ein Angreifer vor dem türkischen Innenministerium in die Luft gesprengt. Die Antwort folgt prompt - die Angriffe hätten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gegolten.
Türkei Anschlag in Ankara – Erdogan: "Letztes Zucken des Terrors" Zwei Attentäter haben am Sonntag im türkischen Ankara eine Bombe gezündet. Mittlerweile ist bekannt, wer hinter dem Anschlag steckt.
Politik-News im Überblick Ampelpolitiker offen für mehr deutsche Soldaten im Kosovo Nach dem serbischen Aufmarsch an der kosovarischen Grenze werden Rufe laut, die KFOR-Mission aufzustocken. Die Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Ampelpolitiker offen für mehr deutsche Soldaten im Kosovo Nach dem serbischen Aufmarsch an der kosovarischen Grenze werden Rufe laut, die KFOR-Mission aufzustocken. Die Politik-News im Blog.
Balkan Sorge im Kosovo - Baerbock warnt vor Eskalation Zwischen Kosovo und Serbien schaukeln sich die Spannungen weiter hoch. Deutschlands Außenministerin Baerbock warnt vor Eskalation. Nur Säbelrasseln in Belgrad? Ruhe ist nicht in Sicht.
Regierung US-Kongress verhindert Shutdown - Ukraine als Verlierer Dieses Mal blieben dem US-Kongress nur wenige Stunden, um einen Shutdown zu verhindern. Mit dem Kompromiss kann wohl niemand so richtig glücklich sein. Vor allem in Kiew dürfte man sich Sorgen machen.
Türkei Bombenanschlag erschüttert Ankara: Bekennerschreiben der PKK In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Die Regierung spricht kurz darauf von einem Selbstmordanschlag. Ein Bekennerschreiben am Abend gibt Aufklärung.
Aktivismus Kirchenkritik: Figur darf nicht zu Demo vor Vatikan Für seine Verhältnisse „sehr harmlos“ sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom darf sie jedoch…
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der bis Mitte November keine weitere Unterstützung für Kiew vorsieht. Hoffnung kommt jedoch von anderer Stelle. Die News im Überblick.
Wahlkampf in Warschau Hunderttausende bei Demonstration gegen polnische Regierung Kurz vor der Parlamentswahl in Polen haben Hunderttausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Die PiS gibt sich siegessicher.
Wahlen Großdemonstration in Warschau: Polens Opposition macht mobil Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Polen demonstrieren die Anhänger der Opposition gegen die PiS-Regierung. Doch die hat in Umfragen weiter die Nase vorn. Bringt die Demo den erhofften Durchbruch?
Südkaukasus „Wir haben alles verloren“: Flüchtlingsdrama in Armenien Mehr als 100.000 Armenier sind nach der militärischen Niederlage gegen Erzfeind Aserbaidschan aus Berg-Karabach. Nun wissen viele von ihnen, weder wohin sie gehen können, noch, was sie tun sollen.