Ampel-Koalition Seit Dezember 2021 regiert die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Deutschland. Alle News, Infos und Hintergrüne im Überblick.
Kippt das Heizungsverbot? Ampel-Zoff: Habeck rügt Koalitionspartner für billige Taktik Im Heizungs-Krach in der Ampel-Koalition zeichnet sich keine Lösung ab. Wirtschaftsminister Habeck schaltet jetzt in den Angriffsmodus.
Energie Habeck kompromissbereit nach Kritik am Heizungsaustausch Für den Gesetzesentwurf zum Austausch von Heizungen erntet die Bundesregierung viel Kritik. Robert Habeck wirbt für einen Kompromiss.
Finanzstreit Bau am Kanzleramt: So viel würde ein Projektstopp kosten Der Streit um den Erweiterungsbau für Olaf Scholz geht in die nächste Runde: Ein verlustfreier Projektstopp sei nicht mehr möglich.
Konkurrenz für USA? Minister-Besuch: Warum Kanada plötzlich heiß begehrt ist Jahrzehntelang interessierte sich die deutsche Politik wenig für Kanada. Das ändert sich nun. Es geht um Sicherheit – und Geschäfte.
Kommentar Ende der Kernkraft: Keine Angst vor dem Atomausstieg! Der Atomausstieg in Deutschland kommt, jetzt aber wirklich. Warum das eine gute Sache ist – und mit Energiesicherheit wenig zu tun hat.
Nach Abstimmung Klage gegen Wahlreform hätte laut Experte Erfolgsaussichten Die Union will verfassungsrechtlich gegen die Wahlrechtsreform vorgehen – und könnte damit laut Rechtswissenschaftler etwas bewirken.
Interview Bärbel Bas fordert bereits die nächste Wahlrechtsreform Nach der Verkleinerung des Parlaments will die Bundestagspräsidentin noch mehr erreichen: Was Bärbel Bas jetzt beim Wahlrecht fordert.
Kommentar Wahlrechts-Reform der Ampel: So verspielt man Vertrauen Eine Wahlrechtsreform ist nötig. Doch mit den neuen Regeln schadet die Koalition dem Projekt und der Demokratie, findet Theresa Martus.
Ampel-Projekt Wahlrechtsreform: Wer nicht mehr im Bundestag sitzen würde Die Wahlrechtsreform ist beschlossen. Auf den aktuellen Bundestag angewendet hätte das weitreichende Auswirkungen für viele Politiker.
Verkleinerung Bundestag beschließt Wahlrechtsreform – Parlament schrumpft Am Freitag hat der Bundestag der geplanten Wahlrechtsreform der Ampel zugestimmt – zuvor gab es scharfe Kritik von Union und Linke.