Opel in Eisenach Hier lesen Sie alle Berichte zum Opel-Werk in Eisenach mit mehr als 1000 Beschäftigten. Nach dem Adam wird seit 2019 der Opel Grandland X hier produziert.
Opel-Chef sichert Erhalt des Eisenacher Werkes zu Laut dem neuen Opel-Chef sollen alle Standorte des Autobauers in Deutschland erhalten bleiben. Zugleich kündigte er aber auch Veränderungen an.
1500 bei Demo für Opel: In Eisenach brennt die Luft In Eisenach geht die Angst vor der Schließung des Opel-Werks um. Die Belegschaft fühlt sich verraten. Die IG Metall ruft zum Protest. Wir waren vor Ort.
Ministerpräsidenten wollen mit Stellantis-Chef über Opel sprechen Die Ministerpräsidenten der Opel-Länder fordern Standortsicherheit für die Werke und drängen auf das Gespräch mit Stellantis-Chef Carlos Tavares.
"Eisenach hat eine Zukunft, auch ohne Opel": Kemmerich-Rede empört Linke-Fraktion Der Sprecher der Thüringer FDP-Parlamentsgruppe, Thomas Kemmerich, hat mit einer Rede zum Opel-Standort in Eisenach für Wirbel gesorgt. Die Linke spricht von einem Skandal.
Opel zahlt im Diesel-Skandal Bußgeld von 65 Millionen Euro Opel kommt im Diesel-Skandal vergleichsweise glimpflich davon. Trotz zahlreicher Autos, die zu viele Schadstoffe ausstießen, muss kein Manager vor Gericht.
Ramelow besorgt über weitere Entwicklung bei Opel Was passiert mit dem Autobauer Opel in dem neu gegründeten Stellantis-Konzern? In Thüringen wächst die Sorge um die Zukunft des Werks in Eisenach.
Widerstand gegen Stellantis-Pläne zur Ausgliederung von Opelwerken Der Autobauer Opel kommt nicht zur Ruhe. Neue Überlegungen der Konzernmutter Stellantis treiben Gewerkschaft und Betriebsrat auf die Barrikaden. Sie befürchten eine "Zerschlagung" der Traditionsmarke.
Furcht vor Schließung: Solidarität mit Eisenacher Opel-Belegschaft Mahnwache von Gleichgesinnten vor dem Haupttor. Sie äußern Befürchtung, dass dem Werk die Schließung drohen könnte.
„Kampf um jeden Arbeits- und Ausbildungsplatz": Mahnwache vor Opelwerk Eisenach Der Solidaritätskreis hofft auf eine breite Beteiligung.
Ramelow: Opel-Mutterkonzern nutzt Steuerzahler aus Nach dem Produktionsstopp im Eisenacher Opel-Werk hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) den Mutterkonzern Stellantis kritisiert.