Vulkanausbruch Immer wieder kommt es zu gefährlichen Vulkanausbrüchen. Hier finden Sie alle News, Infos und Hintergründe zum Thema Vulkanausbruch.
Bald Geisterstadt? Island: „So schnell wird keiner in sein Haus zurückkehren“ Ein Vulkanologe bewertet die Gefahr eines Vulkanausbruchs auf Island. Womit er jetzt rechnet und was Bewohner befürchten müssen.
Archäologie Archäologe über Pompeji: „Es kann jederzeit zu Ende sein“ Gabriel Zuchtriegel forscht in der antiken Stadt Pompeji. Hier erklärt er, was die dortigen Entdeckungen für unser Leben bedeuten.
Italien Vulkanausbruch auf Sizilien: Lage am Ätna beruhigt sich Der Ätna spie am Wochenende Feuer. Über Teilen Siziliens ging ein Ascheregen nieder. Die Behörden setzen die Warnstufe nun herunter.
Japan Geologisches Spektakel: Unterwasservulkan formt Insel Eruptionen eines Unterwasservulkans haben vor der Küste Japans eine Insel erschaffen. Wächst sie weiter, verschmilzt sie mit Iwoto.
Erdbeben nehmen zu Vulkan auf Island: Ortschaft evakuiert – Behörden besorgt Die Erde in Island bebt gewaltig. Forschern zufolge sind die Tausenden Erdbeben Vorboten eines Vulkanausbruchs. Die Behörden reagieren.
Naturkatastrophe Vulkan auf Island sendet immer gefährlichere Warnzeichen Auf Island wurden innerhalb von zwölf Stunden Hunderte Erdbeben gemessen. Forscher sehen in ihnen die Vorboten einer Katastrophe.
Campi Flegrei Supervulkan bei Neapel: Evakuierung hätte drastische Folgen Vorerst soll die Warnstufe für den Supervulkan bei Neapel nicht erhöht werden. Eine Entwarnung ist das nicht. Die Lage ist dynamisch.
Griechenland Vulkan bei Santorin: So groß ist die Gefahr eines Ausbruchs Unter wie um die Ferieninsel Santorin brodelt es. Geophysiker Hübscher verrät die Warnhinweise für Vulkanausbrüche – und bleibt cool.
Vulkan in Italien Warum der Ätna auf Sizilien mysteriöse Ringe ausspuckt Der Ätna in Italien sorgt regelmäßig für ein ganz besonderes Naturschauspiel: Rauchringe steigen in die Luft. Was steckt dahinter?
Griechenland Rätsel um Mittelmeer-Tsunami: So kam es zur Katastrophe 1650 sorgte ein 20 Meter hoher Tsunami im Mittelmeer für Verwüstung. Lange gab die Katastrophe der Wissenschaft Rätsel auf – bis jetzt.