Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek erliegt schwerer Krankheit „Und morgen ein weiterer Vers...“: Mit 70 Jahren erliegt der Rudolstädter Schriftsteller Matthias Biskupek seiner schweren Krankheit. Bis zuletzt schrieb er noch Online-Tagebuch. mehr
Londoner Wissenschaftler fragt in Eisenach zur Punk-Szene in der DDR nach Das Lippmann+Rau-Musikarchiv in Eisenach ist zu einer Anlaufstelle für diverse Forschungen geworden. Die Bestände werden jetzt digitalisiert.
Eine Kindheit in den Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora In die KZs verschleppten die Nazis nicht nur Männer und Frauen, sondern auch Kinder. Erstmals widmet sich eine Ausstellungdieser Häftlingsgruppe in den Lagern Buchenwald und Mittelbau-Dora.
Der tanzende Mephisto von Weimar: Ismael Ivo stirbt mit 66 Jahren Er prägte das internationale Tanztheater, arbeitete mit Johann Kresnik und war Chefchoreograf am Deutschen Nationaltheater Weimar. Nun ist Ismael Ivo in São Paulo gestorben. Er wurde 66 Jahre alt.
Bach in Bild und Ton: Ein Konzert, das Corona nicht zum Opfer fiel Ein trostvolles Lebenszeichen der Thüringer Bachwochen geht in die Welt: Christoph Prégardien singt Kantaten im Hörfunk und in einem Konzertfilm. Neue Formate während der Krise.
Ausstellung würdigt 100. Geburtstag des Saalfelder Keramikers Karl Jüttner Die Saale-Galerie in Saalfeld zeigt bis zum 22. Mai Werke des Keramikers Karl Jüttner, der mit seiner Kunstfertigkeit internationalen Ruhm erlangte.
AmViehTheater in Beulbar soll wieder klingen: Das ist 2021 alles geplant Im Open-Air-Theater von Beulbar soll im Sommer wieder Musik erklingen. Die Corona-Schließzeit wird für Bauarbeiten genutzt. Und es eine Spendenaktion lief sehr erfolgreich.
Jenaer Virtuosin Nadja Zwiener spielt barocke Violin-Raritäten Die Jenaer Virtuosin Nadja Zwiener spielt eigentlich auf den Konzertbühnen dieser Welt. In der Corona-Zwangspause hat sie eine CD aufgenommen.
Prinzip Hoffnung in Meiningen Die neue Ära im Staatstheater startet mitten in der Krise und mit dem Operndebüt des Malers Markus Lüpertz.
14-Jähriger Erfurter qualifiziert sich für Komponistenwerkstatt Das Erfurter Orchester hat Anselm Hicherts Werk schon gespielt, nun kommt die Komposition des erst 14-Jährigen in Halberstadt zur Aufführung.
#langenichtgehört Neue Weisen aus der Wüste Eine Frauenband aus Afrika vermischt ihre musikalischen Einflüsse. Christian Werner über das Album „Les Filles de Illighadad”.
Meisterkurs in Weimar: Ausgerechnet „Ariadne“ Am DNT probieren Elite-Eleven des deutschen Dirigentenforums unter Leitung eines ihrer Ehemaligen: des Weimarer Chefdirigenten Dominik Beykirch.
#Heuteschongelesen? Die böse Welt des Schulprojekts Jugendliche regieren im Planspiel die Schule – die ungewohnte Macht lässt sie von der Demokratie fast in die Diktatur schlittern in „Staat X“.
Aus Wissenschaft und Forschung Wie Corona unsere Sprache infiziert Im Zusammenhang mit Corona gibt es auch viele neue deutsche Wortschöpfungen. Eine Thüringer Sprachforscherin gibt Einblicke in die Wortneuschöpfungen und neue Bedeutungen.
„In der Brandung des Traums“: Rudolstädter Intendant Mensching veröffentlicht Gedichtband Weltall, Erde, Mensch: Steffen Mensching, Dichter aus Berlin und Intendant in Rudolstadt, veröffentlicht Gedichte aus mehr als zwanzig Jahren. Rund ist er geworden. Und doch kantig geblieben und ein…
Das Ideal der Gewissensfreiheit: Martin Luthers legendärer Auftritt nachgezeichnet Vor 500 Jahren reiste Martin Luther zum Reichstag in Worms. Autor Klaus-Rüdiger Mai zeichnet den legendären Auftritt nach.
Auszeichnung Chloé Zhao gewinnt für "Nomadland" US-Regiepreis Chloé Zhao ist eine der ganz großen Oscar-Kandidatinnen. Im Vorfeld räumt sie mit ihrem Film "Nomadland" zahlreiche Preise ab.
Abschied "Mrs. Newton" - Fotografin Alice Springs gestorben Die Frau des Fotografen Helmut Newton ist gestorben. Er starb bei einem Unfall mit 83 Jahren. Sie wurde weitaus älter als er.
Filmemacher Glöckner von Dortmund: Adolf Winkelmann wird 75 Er hat fast immer in Dortmund gelebt, beruflich habe er sich "überall herumgetrieben" und den Film erforscht: Der Filmemacher, Medienkünstler und Bewegt-Bild-Professor Adolf Winkelmann wird 75 Jahre…
Corona-Krise "Top Gun"-Fortsetzung mit Tom Cruise noch später Die Welt muss noch warten, bis Tom Cruise als Pilot Pete "Maverick" Mitchell neue Abenteuer besteht. Auch andere Filmstarts werden immer weiter verschoben.
Pandemie Pianist Igor Levit liebt digitale und Live-Konzerte Analog oder digital? Diese Frage kann der Klassik-Musiker gar nicht eindeutig entscheiden. Gerade ist ein Buch von ihm erschienen.
Buch Parzinger: Zerstörtes Kulturerbe ist Angriff auf Menschen Konflikte und Kriege richten sich zu oft auch gegen kulturelles Erbe. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz fordert international entschiedenes Vorgehen.
Jubel vor TV-Gipfel Schon mehr als 1,2 Milliarden Streaming-Abos Corona hat die Fernsehwelt durcheinander gewirbelt. Geschadet hat die Pandemie der Branche als Ganzes kaum. Es wird gestreamt wie noch nie.
RTL „Let's Dance“: Juror Llambi schießt gegen mehrere Kandidaten Während sich die Favoriten bei „Let’s Dance“ herauskristallisieren, bekommen andere die Kritik von Juror Joachim Llambi zu spüren.
Internet-Hit Ziel erreicht: Dorfrocker planen Traktor-Tour nach Mallorca Warum will die Band unbedingt mit einem Traktor nach Spanien fahren? Die Antwort ergibt sich aus ihrem Song "Der King".
ProSieben "GNTM" laufen die Models weg: Noch eine Kandidatin gibt auf Ist der Druck zu groß? Während GNTM-Folge zehn mit Lack und Leder eigentlich cool werden sollte, wurde es Backstage hochemotional.
Soundtrack für Salgado Jean-Michel Jarre: Den Amazonas hören und sehen Mit "Amazônia" hat Elektropop-Pionier Jean-Michel Jarre ein weiteres Experiment gewagt. Das Album ist der Soundtrack zur gleichnamigen Ausstellung des weltberühmten Fotografen Sebastião Salgado.
"Crazy Rich"-Star Gemma Chan produziert Film über ermordeten Asiaten Zeichen gegen Rassenhass: Schauspielerin Gemma Chan will die Geschichte des 1982 in den USA ermordeten Chinesen Vincent Chin als Film herausbringen. Er wurde von weißen Männern zu Tode geprügelt.
Fünf Jahre nach seinem Tod Neues Prince-Album "Welcome 2 America" kommt im Juli Fans des verstorbenen Musikers Prince können sich freuen, posthum erscheint ein neues Album des Künstlers. Die Titelliste enthält zwölf Tracks.
Hollywood Steven Spielberg verfilmt Kindheit - Paul Dano an Bord Die Dreharbeiten zu Steven Spielbergs Film angelehnt an seine Kindheit sollen im Sommer beginnen. Für den noch titellosen Film ist nun ein weiterer Hauptdarsteller bekannt.
Fernsehen Wie viel Geld erhalten Talkshow-Gäste bei Anne Will und Co.? Ob "Anne Will" oder "Markus Lanz" - Talkshows sind beliebt. Doch was verdienen Gäste wie Politiker oder Experten durch die Sendungen?